Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30
Page - 259 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 259 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30

Image of the Page - 259 -

Image of the Page - 259 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30

Text of the Page - 259 -

Schmidts Heinrich 43 289 Schnntt) Heinrich 49 neuen Direction größere Theilnahme und Achtung zu verschaffen, richtete ich mein Bestreben besonders darauf, durch Her« anziehung besserer, ja womöglich auch gebildeterer Mitglieder die Auswahl und Aufrechthaltung eines vorzüglichen Re» pertoirs möglich zu machen. Es gelang mir auch bald darauf, im besseren Sinne des Wortes, wirksamere Talente, ja auch von literarischer Befähigung — von letzteren nenne ich nur Seydelmann. Karl Töpfer. August Lewald, später zugleich beliebte und geschätzte Schrift- steller — für die Bühne zu gewinnen und fo das Publicum zufrieden zu stellen. Auch meine tägliche Casse lieferte mir einen überzeugenden Beweis davon, den Hä ooulos.« Bis zum Jahre 1328 führte S. zur großen Zufriedenheit der Brünner Theaterfreunde die Direction. Nicht blos eine tüchtige Gesellschaft unterhielt er. noch mehr durch Herbeiziehung berühm- ter Gaste, wie For t i , die Sängerinen B o r g o n d i o , Camp. i , Canz i , G r ü n b a u m , P i x i s , Bocktet , Iansa , Kreutzer u. A., gewann er sein Publicum und hielt daS Theater aufrecht. Nachdem er im Jahre 1823 die Direction niedergelegt, ging das Theater unter der Leitung seines Nachfolgers Alois Zwoneczek wieder feinem Ver» falle entgegen und zu Ostern 1831 über» nahm eg S. von Neuem und führte es bis 1837. Von dieser Zeit zog sich S. «ganz in'S Privatleben zurück und war völlig verschollen, bis fich ihm ein Jahr vor seinem Tode, als er sein Buch: „Erinnerungen eines Weimarer Veteranen an5 dem geselligen, literarischen und Gheaterleben" (Leipzig 1836) herausgab, die allgemeine Theilnahme, welche er durch die Mitthei« lung seiner Erlebnisse mit höchst interes- santen Personen und einer überaus denk» würdigen Zeit erregt hatte, von Neuem zuwandte. Ein Jahr später verkündeten die Blatter sein im hohen Alter von 73 Jahren erfolgteS Ableben. I n seinen jüngeren Jahren war S. m verschiedenen schöngeistigen Blattern, den besten, welche damals erschienen, nämlich 1799 und 1800 an Wieland's „Teutschem Mer- kur", 1802 und 1803 an Kotzebue's „Freymüthigen", 1806 und 1807 an der „Zeitung für die elegante Welt", 1307 und 1808 an der zu Leipzig von Karl Aug. So lb r ig herausgegebenen „All» gemeinen deutschen Theater »Zeitung", schriftstellerisch thätig gewesen. Als er später in Brunn die Theaterdirection führte, lieferte er auch für die daselbst erscheinende „Moravia' Beiträge. Aber früher schon hatte er herausgegeben: „Gedichte" (Weimar 1800,8<>.); — „Aschen- brööel. Gine Aanberoper in Z AnfziiM. Nach tle» FranzllöiSihen van G t i e n n e bearbeitet" (Wien 4811, Wallishauffer, 3".) und „Nas österreichische Feldlager. Gin militäri- sches Gemälde mit Gesang. Nach Wllllenztein's Rager" (ebd. 1814, Doll, 8".); überdieß hatte er drei Sammlungen von Liedern mit Compositionen des Capellmeisters Friedlich Heinrich Hummel und Moriz Grafen Dietrichstein in Wien und eine andere mit den Compositionen von Anton Polzel l i in Leipzig veröffent- licht. d'Elyert (Christian Ritter), Geschichte der Musik in Mähren und Oesterreichisck'Schle. fien u. s. w, (Brunn 1873, Winiter. gr. 8«) S. 203 u. 207. — Die im Texte der Bio» graphie angegebenen „Erinnerungen eineS Weimarer Veteranen". 49. Schmitt, Heinrich (Geschicht» schreiber, geb. zuLemberg im Jahre 1817)^ I n polnischen und böhmischen Werken erscheint er auch Szmit und Szmi t t geschrieben. I n seiner Vater- stadt besuchte er die Schulen, nach deren Beendigung er sich mit Ertheilen des 17*
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Schindler-Schmuzer, Volume 30
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Schindler-Schmuzer
Volume
30
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1875
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
398
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich