Page - 273 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30
Image of the Page - 273 -
Text of the Page - 273 -
id) Ioh. Ferd. 62 273 Schmiß Ioh.Ferd. 62
s-^ er Spracbe verfaßt . . . M e l 4819,
Vetterte. 8o.); — ^ össio-Tlemss^f F^/-
isl cis// . . . « , d. i. Böhmisch deutscher
Kindelfreund u. s. w. (. . . 1823, 8".);
d. i. Soklatisä'es Elementarbuch zum
Deulsch.Lesen. Vcrl'tchen uild Sprechen
(Prag 1828. 8«.). Auch übersetzte er die
deutsche Iugendsckrisl: , Willibald von
Eichstedl" ms öechlsche j18l4) und
schrieb überdieß das öech scbe Gebetbuch:
^", d. i. Vollständiges AndacdtS-
buch für rechtgläubige Enlisten (Neuhaus
o. I.j. und einige deulsche (^ebelbücher,
welche in den Jahren l824. 1828 und
1829 gedruckt erichlsüen sind. S. war
ein tüchtiger Pädagog und ist einer der
wenigen Deutschen, welche sich das öe«
chilche so aneigneten, daß es ihm wie
seine Muttersprache gelausig und er deS«
selben so mächtig wurde, daß er darin
schriftstellerisch wilken konnte. S. starb
im Alter von 63 Jahren und in seinem
handschriftlichen Nachlasse befanden sich
mehrere grammatikalische Albeiten.
slovulk Qkuön?. Rsäkktoi' Oi-. H'i'üut.
I^ä. Nie 3 ei-, d. i. ConversationS«Le,riton.
Redigirt von Di-. Franz iiudislauS Rieger
(Praq l859. I. L. Kober. Ler. s".) Bo. VIII,
S. 337.
«2. Schmid von Nergenhold. Johann
Ferdinand ( S t a a t s b e a m t e r und
ßachsck ri fistelte?, geb. zu Brand»
eiü in Böhmen am 18. November 1786.
Todesjahr unbekamu). Sein Vater war
in Prag als k. k. Forstingenieur ange-
stellt; der Sohn besuchte die Trivialschule
und das Untergymnasium der Plansten,
später daS Alistädter Gymnasium in
Prag und betrieb mit beionderem Eifer
daS Studium der Mathematik und Geo»
metiie. Im Jahre 1804 beendigte er die
v.Wurz bach,bioar. Lenkon. XXX. philosophischen Studien unter Meiß«
ner. Mikan. Adauct Vo ig t . Vydra
und begann nun das Studium der Rechte
an der Prager Hochschule, wobei er zu-
gleich die Vortrage deS Or. Vei th über
das damals noch alS Obligatgegenstand
vorgeschriebene böhmische StaatSrecht
hörte. Noch als Student arbeitete S.
bereits in einer Advocatenkanzlei, im
September 1807 trat er aber als Accessist
bei dem richterlichen Senate des Prager
Magistrats ein. Zur Zeit, als S. seine
Studien beendete, bildete sich in Folge
der Kriegswirren die Prager akademische
Legion auS den Besuchern der verschie-
denen Facullaten der Hochschule. Auch
S. trat in dieselbe als Feldwebel ein,
rückte zum Fähnrich und Lieutenant vor
und zog am 21. Mai 1809 als Comman»
dant der 2. Compagnie nach Beraun;
nun ging es unaufhaltsam fort in's Feld,
S. wohnte mit semer Abtheilung der
Schlacht von Wagram bei und stand
über zehn Stunden im heftigsten Feuer.
Bald darauf rückte er zum Oberlieute-
nant vor. mußte aber krankheitshalber
nach Prag zurückkehren, worauf er im
Jahre 1810 wieder in die Dienste des
Prager Magistrats eintrat und Auscul-
tant wurde. Bald darauf. 1811, kam er
als Magistratsraths-Substitut nach Koste-
lec am Adlerftujse und noch im nämlichen
Jahre alS wirklicher Magistratsrath nach
Nachod. Nach mehrjähriger Wirksamkeit
auf diesem Posten wurde S. zum Bür«
germeister in Deutschbrod ernannt, be«
sorgte aber außerdem zwei Iustitiärstellen
und übte noch eine einträgliche Advoca-
tur auS. Im Jahre 1823 kam er als
Rath zu der politischen Abtheilung deS
Prager Magistrats, trat im Jahre 1827
in gleicher Eigenschaft zum richterlichen
Senate über. besorgte aber zugleich die
Kanzleidirection sämmtlicher Hilfsämter
il. August l875.) 18
back to the
book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Schindler-Schmuzer, Volume 30
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Schindler-Schmuzer
- Volume
- 30
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1875
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 398
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon