Page - 278 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30
Image of the Page - 278 -
Text of the Page - 278 -
Schmidt) Joseph 70 278 Schmidt, Joseph 7 l
nicht stimmen, wenn eS nicht etwa ein
Druckfehler ist und 1769 heiĂźen soll.
Auch Dlabacz fĂĽhrt zwei Kupferstecher
an. einen Joseph Schmid (Bd. III,
Sp. 3!) auS NiemeS, der ein SchĂĽler
Bergler's war, und einen I . Schmidt,
BruderdeSFranz Wil l i bald(Bd.III,
Sp. 53), welche offenbar Beide eine und
dieselbe Person, und zwar der obige
Kupferstecher Joseph Schmidt sind.
Von diesem find mehrere ganz Vorzug»
liche Blälter bekannt, und zwar: ,3er
Stur; der VlrdĂĽmmttn durch den Orzengtl
Michael", nach einer in der Sammlung
des Grafen Kolowrat in Prag auf-
bewahrten Skizze des in der MĂĽnchener
Pinakothek befindlichen berĂĽhmten BildeS
Von Rubens. In Zeichnungsmanier
gestochen, hat eS folgende französische
Nnterfchrift: ^ ?ra.FU6 äans 1a eol-
leotäon äs son Nxoeiionc
tsoit (s. gr. No^. I'ol.). Schmidt'S
Hauptblatt; — ,thlütns ^eilt den Ichmen",
nach der reichen, unter dem Namen deS
.Hundertguldenblattes" bekannten Com«
Position von Rem brandt. Schmidt
fĂĽhrte es in Aquatinta auS nach einer
vormals in deS obigen Grafen Kolo«
wrat, jetzt in der gräflich Eßterhä.zy»
schen Sammlung in Pesth befindlichen
Originalzeichnung und lieferte einen der
schönsten Stiche dieses berühmten Werkes.
ES sind AbdrĂĽcke in Aquatinla, braun
gedruckt und auch, doch sehr selten, im
Aetzdrucke vorhanden (gr. Qu. Fol.); —
,3llviil trägt den Hupt d« Ollliath ant iler
spitze des schmertes", nach LucaS von 3ey«
den (Fol.); — „Nie Flucht nach Ggtzpten",
Facsimile einer von S. Hoogstraten
in Rembrandt'S Manier gemalten
Skizze (Qu. Fol.); — .Paulus null Hur-
uelinl", nach einer ähnlichen Skizze (Qu. Fol.); — „6hri5tu5 er«cheint der Mag-
illllenll at3 Olirwer". in Halbfiguren nach
Sprang er (kl. Fol.). Von diesem
Blatte gibt eS AbdrĂĽcke v or der Schrift;
— ,Her Fllltnachtllrudlr" und ,Vie uerlarute
Alte", zwei GegenstĂĽcke, beide nach Se-
bastian Frank in Halbsiguren, bezeich»
net: s^. Io^iniät so. Vieun. (kl. Fol.).
zwei schöne, ganz in der glänzenden
Weise Schmutze r's ausgefĂĽhrte Blat.
ter; — „Vüzte ein« Mannes mit Hals-
krause", bezeichnet: ^os. Zekruiät »o.
(12o.); — eine Folge von 12 Blättern
nach Rembrandt, in Zeichnungsmanier
(4o.); — eine Folge von Kompositionen
mit Darstellungen von Schlachtscenen,
TruppenauSmärschen, Belagerungen u.
s. w., nach in der Sammlung des Grafen
Kolowrat befindlichen Originalzeich-
nungen von Rugendas, 12 Blätter,
in Aquatinta ausgefĂĽhrt (s.gr.Qu. Fol.).
AuĂźerdem hat S. noch viele andere Blut-
ter mit biblischen und historischen Scenen,
einzelnen Figuren, Landschaften u. dgl. m.
theils vortrefflich gestochen. theils in
Aquatinta und Kreidemanier ausgefĂĽhrt.
Auch hat er einige sehr täuschende Facsi.
milien von Originalzeichnungen ausge«
fĂĽhrt.
Dlab acz (Gottfried Ioh.). Allgemeines histo.
risches Künstler»Leriton für Böhmen und zum
Theile auch für Mähren und Schlesien (Prag
1815. G. Haase, 4".) Bd. I I I , Sp. »l u. 22.
— Andresen (Andreas), Handbuch für
Kupferstichsammler u. s. w. Auf Grundlage
der zweiten Auflage von Heller's praktischem
Handbuch für Kupferstichsammler neu bear»
beitet (Leipzig 1873. T. O. Weigel. er. 8«.)
Bd. I I , S. 46l.
71. Schmidt, Joseph (Klavierspieler
und Compositeur, Geburtsort und Jahr
unbekannt). ZeitgenoĂź. Cin in den DreiĂźiger-
und Vierziger»Iahren zu Wien lebender und
als geschickt gerĂĽhmter Clavierspieler, der auch
als Lehrer auf seinem Instrumente gesucht und
geschäht war. Er erscheint als ein ziemlich
fruchtbarer Componist, der fĂĽr sein Instrument
back to the
book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Schindler-Schmuzer, Volume 30
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Schindler-Schmuzer
- Volume
- 30
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1875
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 398
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon