Page - 285 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30
Image of the Page - 285 -
Text of the Page - 285 -
Schmidt) Karl 78 283 Schmidt, Karl Uug, 8t
den Erfolge dieses Tages nicht geringen
Antheil. Der Auszeichnung, welche der
tapfere Hauptmann erhielt, wurde be»
reits gedacht.
(Hoff inger, I . Ritter von) Lorbeer und
Cypressen von 186«. Dem Heere und Volke
Oesterreichs gewidmete Blätter der Erinne.
rung an schöne Wass.'Mhaten (Wien l868.
Aug. Prandel. t l . 8« ) S. 47 ^e5 ist hier daS
der Südarmee gewidmete Heft gemeint, wel»
ches nicht, wie jenes der Nordarmee gewid»
mete, auf dem Titel diese nähere Bezeichnung
führt).
7s. Schmidt, Karl (Por t rä tmaler ,
geb. im Jahre l?L3. gest. zu Wien im April
183l). Ueber diesen Künstler, der in Wien lebte
und arbeitete und den Patuzzi als Porträt»
maler bezeichnet, sind außer obigem Ocburts«
und Tooesdatum keine weiteren Nachrichten
vorhanden.
Patuzzi (Alexander), Geschichte Oesterreichs
(Wien. A Wenedikt. schm. 4° ) Bd. H, S. 342,
in der Namenliste der österreichischen Maler.
79. Schmid, Karl, siehe: Schmidt
Nr. 401, S. 319. a.
80. Schmit Ritter von Tllvera, Karl.
siehe: Schmidt Nr. 401. S. 319. ä.
81. Schmidt auf Altenstadt, Karl
August von (Schriftsteller, geb. zu
Her renw ieS im Großherzogthume
Baden im Jahre 18l6). Bekannt auch
unter dem Pseudonym Stugau. Sein
Vater August von Schmid t auf
Altenstadt war Hauptmann in kön.
württembergischen Diensten. Seine erste
Ausbildung erhielt der Sohn in Barn-
berg, wo er bei einer Tante die größte
Zeit seines Knabenalters zubrachte, dann
kam er nach Stuttgart, wo er die Mittel»
schulen besuchte, worauf er die Universität
in Tübingen bezog und dem Studium
der Rechtswissenschaften oblag. Familien«
Verhältnisse zwangen ihn, seine Absicht,
der diplomatischen Laufbahn sich zuzu«
wenden, aufzugeben und jene des Solda»
ten zu ergreifen. Er trat nun in eitt j württembergisches Infanterie-Regiment,
in welchem er bis zum Oberlieutenant vor-
rückte und in seiner Eigenschaft als Ossi-
cier mehrere Jahre lang als Lehrer der
OfficierS Aspiranten in der Mathematik
und in verschiedenen Militärwissenschaft«
lichen Disciplinen verwendet wurde. Da
ihm, um zu heirathen. die erforderliche
HeirathS-llaution fehlte, so verließ er im
Jahre 1844 seine militärische Stellung
und wandte sich, nachdem er sich vermalt,
zunächst in die Schweiz, wo ihm eine
Stelle als Lehrer an dem Fellen berg«
schen Pädagogium zu Hofwyl bei Bern
in Aussicht gestellt war. Da der Lehrer
aber. den S. hätte ersehen sollen, auf
seinem Posten verblieb, so zerschlug sich
diese Anstellung, und auf den Rath einer
in Preßburg lebenden Tante wandte sich
S. nach Oesterreich und ließ sich als
Lehrer der französischen und englischen
Sprache, der Mathematik u. s. w. zu
Oedenburg in Ungarn nieder. Mehrere
Jahre verlebte S. daselbst und versah'
auch die Stelle eineS Professors an der
dortigen Handelsschule. Alls seiner Sol-
datenzeit an körperliche Uebungen ge>
wohnt und von dem mächtigen Einflüsse
derselben auf die Entwickelung und Kräf-
tigung des Körpers überzeugt, hatte er,
der schon während seiner militärischen
Laufbahn als Leiter deS Turn- und Fecht-
Unterrichtes in den Regimentern, in wel-
chen er diente, verwendet worden war,
nun auch in Oedenburg eine Turnschule,
die erste dort. in'S Leben gerufen. Daselbst
trat er auch. im Jahre 1848 in Corre«
spondenz«Verbindung mit der AugSbur»
ger „Allgemeinen Zeitung"; begab sich
auf den Wunsch der Verleger dieses Blat-
teS im Jahre 1849 bei Wiedereröffnung
der Offensive gegen die ungarischen In-
surgenten in daS Hauptquartier deS Feld-
zeugmeisterS Baron Haynau, in dessen
back to the
book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Schindler-Schmuzer, Volume 30
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Schindler-Schmuzer
- Volume
- 30
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1875
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 398
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon