Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30
Page - 307 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 307 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30

Image of the Page - 307 -

Image of the Page - 307 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30

Text of the Page - 307 -

Schmidt) Mich. Igu. 90 307 Schmidts Mich. Ign. 90 (Bamberg und Würzburg 1772; neue > verm. Aufl. 4783, 8".); — „Np^teti Lnoilii'iäion. Nil Gezchichte dls SllbötgeW. les . . ." (Frankfurt und Leipzig 1772. 8".j; — „Geschichte der Gentschen", erster bis fünfter Theil (Ulm 1778—1783; neue Ausgabe Wien 1783—1783); ein Nachdruck (Frankenthal und Mannheim 1783 u. f . j ; eine französische Uebersetzung von I . C. Th ibaut de la Veaux (Lüttich 1784—1787, auch zu RheimS 1784); eine holländische zu Utrecht (1782); — „Neuere Geschichte der Gentschen". erster bis siebenter Theil (Wien 1783 bis 1793), der Ulmer Verleger setzte die Nummernreihe der Theile ununterbrochen als sechster biS zwölfter Theil fort. Die folgenden, nach Schmidt'S Tode er« schienenen Theile 8—17. mit welch letztem die Geschichte bis zum Jahre 1806 abge« schlosserlist, bearbeitete Joseph Mi lb i l - (er (Ulm und Wien 4800—1808); auch ist dem letzten Bande ein allgemeines Register beigegeben, und für die Besitzer der älteren Ulmer Original.AuSgabe folgten Verbesserungen und Zusätze (Ulm 173s). Aus diesem Werke, ohne Vor- wissen des Verfassers und eigenmächtig vom Verleger herausgegeben. erschien von Johann Ferdinand Gaurn die Schrift: „Luther und die Reformation, aus M. I . Schmidt'S Geschichte der Teutschen, mit Anmerkungen" (Ulm 1783. 8".), welche mit der folgenden Schrift von Karl Leonhard Reinhold: „ Ehren- rettung der Lutherischen Reformation gegen zwei Capitel von M. I . S chmidt 'S Geschichte der Teutschen, nebst einigen Bemerkungen über gegenwärtige katho. lische Reformation im Oesterreichischen" (Jena 1789) beantwortet wurde; — „Priitnng der Nröachen einer Assaciatilln zur Erhaltung 5k5 Arich55ll,3temö, welche in der Erklärung Hr. König!. Majestät van Preussen sinll nahelegt worden" (Wien 1783, 4".), worauf von dem Grafen E. F. von Hertzberg die „Beantwortung der zu Wien herausgekommenen sogenannten Prüfung u. s. w." (Berlin 4783, 8".) erschien; — ferner steht in den ^oti5 der Erfurter Akademie im Jahre t778: latis Hnriuru Imp6rg.torum, oiroa st eoniirmatioiioin, Koma- norura ^ontiüanni"; dann schrieb S. noch die Vorrede zu Helwig's „Zeit- rechnung zur Erläuterung der Daten in Urkunden für Deutschland", 1787. und war Mitarbeiter an der „Literatur des katholischen Deutschland" und an den „Frankischen Zuschauern", eine der ersten freimüthigen periodischen Schriften im katholischen Deutschland. Nicht groß ist die Zahl der Schriften Schmidt 'S, aber seine „Geschichte der Teutschen" ver- schaffte ihm die Aufnahme in die „Denk- Würdigkeiten aus dem Leben ausgezeich. neter Deutscher des achtzehnten Jahr« Hunderts", und mit Recht:denn S chmidt ist der Erste, der nicht blos deutsche Reichsgeschichte. sondern eine deutsche Naiionalgeschichte in ihrem ganzen Um» fange schrieb. Seine Stellung als Archi> var ermöglichte eS ihm, aus den Quellen unmittelbar zu schöpfen, wodurch es ge« schah, daß ec manches Unbekannte zu Tage förderte und manche bisherige An» schauung berichtigte. Ohne sich als Katho« lik von den Fesseln einer befangenen Anschauung über 3 utherund die Nefor- mation befreien zu können, besaß er doch sonst eine freimüthige, geläuterte. koSmo- politische Denkungsart. und auS seiner Darstellung spricht edle, würdevolle Ein» fält, Wahrheit und Klarheit; nur in den spateren Banden, wo er aus Sorge, in den Verdacht der Parteilichkeit zu gera- then, die für den Leser unerquickliche Kanzleisprache der Urkunden beibehält, 20*
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Schindler-Schmuzer, Volume 30
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Schindler-Schmuzer
Volume
30
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1875
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
398
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich