Page - 308 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30
Image of the Page - 308 -
Text of the Page - 308 -
Schmitth) Nikolmis 9l 308 Schmitth) Nikolaus 94
wird er schwer lesbar und beeinträchtigt
die Kunst der historischen Darstellung;
aber unter allen Umstanden bleibt sein
wenngleich von neueren Forschern längst
überholtes Geschichtswerk ein schönes
Denkmal ehrlichen deutschen Forschungs»
geisteü und bildet eine ziemlich hohe Stufe
im erhabenen Tempel der Geschichtschrei»
bung.
Oberthür (Franz Dr.), Michael Ignaz
Schmidt's, des Geschichtschreibers der Deut'
schen. Lebensgrschichte. Ein so wichtiger als
reichhaltiger Beitrag zur Kulturgeschichte dcr
Deutschen (Hannover 1802. 8<>). — Oester«
reichischeNlltioncil'Encyklopädie von
Gräffer und Czikann (Wien l837. «o.)
Bd. IV, S. 262. — Oesterreichischer
Plutarch. Herausg. von Freih. von Hor>
mayr (Wien. t<o.) Bd. XVI, S. l?4—<90.
— Bönike (Christian), Grundriß einer Ge«
schichte der Uniuersität Würzburg, Theil I I ,
S. 209 u. f. — Baur (Samuel), Gallerie
historischer Gemälde aus dem achtzehnten
Jahrhundert. Ein Handbuch für jeden Tag des
Jahres (Hof l305. G. A. Grau, 8".) Theil IV,
S. l?s-i80. — Denkwürdigkeiten aus
dem Leben ausgezeichneter Deutschen des
achtzehnten Jahrhunderts, S. 339—36l. —
Mensel (Ioh. Georg). Lexikon der vom
Jahre l7S0 bis is09 verstorbenen teutschen
Schriftsteller (Leipzig 1808. G. Fleischer, 8<>.)
Bd. XII . S. 297-30t. — Iäck's Pantheon
der Literaten Bambergs, Heft V und VI,
S. i006 u. f. — ^ll/,/«^'i Xsai-olosium
i>aäalium st amiollrum littsi-ai'ioi-uni, p. il)8
bis N7. — Porträte, i) Umschrift im Gürtel:
klicküo) Ignat. scdwiclt. Unterm Vildrande.-
^. Uiollei 8. 0. Ii., ^,, ^ l . I>ictoi- xwx.,
f^. ^. Nanälo^ä Lc. l783; — 2) Unter-
schrift: Nicd. IZnat. äolimiät > ka?36rl.
Hoti-»,tk uuä I^ii-sctor l äos lla.uZ-H.loIiiv5.
Ohne Angabe deS Zeichners und Stechers.
9i. Schmitth, Nikolaus (gelehrter
Jesuit, geb. zu Nagy .Mar ion m
Ungarn 6. December 4707, gest. zu
Tyrnau 24. August l767). Erscheint
als Schmidt und Schmitt ; die obige
Schreibart mit zwei t und einem h ist die
richtige. Im Alter von 2 t Jahren trat
er in den Orden der Gesellschaft Jesu, in welchem er die philosophische und theolo»
gische Doctorwürde erlangte und dann
im Lehramte, zuerst in Wien in der Dia-
lektik, dann zu Tyrnau in der Philosophie
und Theologie, durch 43 Jahre thatig
war. An letzterem Orte versah er auch
die Geschäfte deS Kanzlers. Alsdann
wurde er Rector deS Erlauer Kollegiums
und spater desjenigen zu Tymau. S.
hat folgende, meist historische Schriften,
sämmtlich in lateinische!.' Sprache. ver<
öffentlicht: „3>lttm^z ^al^-sa^' />.
Hn«? i s 6 2' ^? s^«s
^ rn . 4738^
.^ 8".); —
4739,
., V'ol.; neue Ausg. 4752;
dritte Ausgabe 1760); — ,,^aTls^^^s
" (ibiä.
IX
4747—1732, 8«.; ?art63 II ibiä. 4760,
Bartes äuo sidiä. 4732; neue Auflage
4738, 8^.); — ))
^) s 0 7/ 0
äuo 1733) l'oi.);
back to the
book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Schindler-Schmuzer, Volume 30
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Schindler-Schmuzer
- Volume
- 30
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1875
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 398
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon