Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30
Page - 309 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 309 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30

Image of the Page - 309 -

Image of the Page - 309 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30

Text of the Page - 309 -

Schmidt) Oscar 92 309 Schmidt) Oscar 92 (idiä. 1736, )6 sit (ibiä. 1739,4".); — „ süs '^o« (idiä. 176l, 4«.); — 1736 ; neue Aufl. 1762.4".); — ^ 1760, 4".); — „Z )^2'SQ0F2' ^4^7- (I^rllg.vig.6 1768, 8".; neue Aufi. rini 1763, 4".); — „Koä tis. .. « (1^rnä.viao 1769, 12".). Ueber- dieß gab er deS Franz Borgia Ker i : „Imper^toros OttorQ^nioi" in neuer AuSgabe (Tyrnau 1760 u. 1761, Fol.) heraus, und eine von ihm vorbereitete vermehrte AuSgabe des Ladislaus Tu roh: „llunAg.ri2. Liiis euui veröffentlichte Steph. Katona viao 1768, 8".). nachdem dieser sie biS auf die jüngste Zeit (1768) fortgeführt hatte. S. starb im Alter von 60 Jahren. sor ipto isH tHCUItati« tksoIoFicas yui 8,6. o. r. 5Li6utio.rliin u.uivei'Litg.tsiii I'sZtinsn- 8om a.d o '^us oriFino g. 1638 a,<1 krmum l858"^ o^sradantui' (?65tini l859, »los. (l^ui-ia,n, 80.) p. 26 ^'chreidt ihn falsch SchMidl). — 6tae</6?' ^»/. ^V.^, Heri^toi-LL I^rovinciao ^uZtrittcas 8ooiVta,ti2 »s63ü (Visnnao 18Ü.1, I<ex. 8<>.) x. 317. — ^oT-anz,! ^?s2?i«s^, Hlsnioi-ia. I^nuFki-oi-uin et ?i-o- vinei3,Uum sei-ixtis oäiti5 notoi-um, (VisQ- Q2S 1776, ^.. I.OSXVH, 8".) L>oiu. I I I , p. 2^3. 1835, .na.O rsFia.6 Iltsraria. (I3uä F. IIniverLit., 40.) x. 77. 92. Schmidt, Oscar, auch Eduard Oscar (Na tu r fo rscher , geb. zu Porgau 21. Februar 1823). Pfarrers- söhn. Als der Vater im Jahre 1829 nach dem Dorfe Ar an der Elbe verseht wurde, folgte ihm sein Sohn dahin, wuchs daselbst, wahrend cr zicmlich unre» gelmaßig von seinem Vater und bem Schulmeister unterrichtet wurde, mitten unter landwirthfchaftlichen Verhältnissen auf und empfing dort aus dem Schaffen und Walten der Natur bleibende Ein» drücke. Im Alter von eilf Jahren kam er nach Weissenfels an der Saale, wo er in dcr dortigen Lehranstalt zum Eintritte in Schulpforte vorbereitet wurde. Diese altberühmte Sckule bezog er im Herbste 1836 und verblieb in derselben bis zum Abgänge zur Universität im Jahre 1842. Während des sechsjährigen Aufenthaltes in Schulpforte betrieb er mit Eifer das Studium der Classlker und gewann dabei die Ueberzeugung, daß das mit richtigem Tacte betriebene Studium derselben durch andere moderne Bildungsmittel fick nicht eisehen lasse. Auch der Unterlicht in der deutfchen Literatur unter dem damals in seiner Blüthe stehenden Koberstein wirkte fesselnd und anregend auf sein Gemüth, wie denn auch die Mathematik unter der Anleitung Iacob i 's, dcr ihm und noch zweien Freunden über ein Jahr lang Privatunterricht in dcr Differential- Rechnung ertheilte, für ihn ein mehr als vorübergehendes Interesse gewann. Im Jahre 1842 ging er nach Halle, um an der dortigen Hockschule Mathematik zu studiren, zugleich aber daS Jahr als Freiwilliger abzudienen. Die Beschafti. gung in lehterer Eigenschaft ließ nicht viel Zeit übrig zu ernsten Studien, und von Halle begab sich S. im Herbste 1843 nach Berlin, wo sich ihm daS Leben mit seinen verlockenden Schätzen, wie Kunst, Musik und Theater, vollends erschloß. Die bisher eingeschlagene mathematische Richtung mußte bald, ohne eben ganz verlassen zu werden, einer andern, der naturwissenschaftlichen, weichen. Lichten« stein, wic S. selbst mittheilte, öffnete ihm mit großer Liberalität die zoologi»
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Schindler-Schmuzer, Volume 30
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Schindler-Schmuzer
Volume
30
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1875
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
398
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich