Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30
Page - 314 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 314 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30

Image of the Page - 314 -

Image of the Page - 314 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30

Text of the Page - 314 -

Schmidt) Wilhelm 97 314 Schunds Wilhelm 98 denbnche schließt, erörtert das Bestehen der Templer in Vajda«Hunyad, daS Stamm» geschlecht der Hunyade, die Archi« diaconate in Siebenbürgen, vornehmlich jenes zu Vajda>hunyad bis t543 und die Nachkommen Stephan Bethlen's de I k t ä r ; — „Na5 Jahr und seine Tage in Meinung und Brauch der Anmalten Sieben- önrgens. Gin Antrag ^nr Kenntnisz i>e3 Dalks- mlzchns" (Hermannstadt 4866, Steinhaus- sen, gr. 8".)', — „Nie stittnng beg kniholl- Zchln There5!2ni5chen WaiZenlillNZlS in Her- mannztllllt" (ebd. 1869, Closius, gr. 8«.). gelegenheitlich der ersten Sacularfeier des Bestandes derselben zu einem wohlthati« gen Zwecke herausgegeben; in drei An» hängen behandelt das Buch noch dje Bulgarenansiedlung in Siebenbürgen und Kaiser Leopold I., — Asnath M ederus und ihr Erbe. — die Bekeh- rung der Vinczer Anabaptisten; — in den Programmen des k. k. katholi« schen Staatsgymnasiums in Hermann- stadt: »Geren und Daken" (1837, 183W0. 1860/6!); — .Der Streit der Häuser Habsburg. Luxemburg und Wir- telsbach" (186ß/67 u. 1867/68); — im Archiv des Vereins für siebenbürgische Landeskunde: „Die Geten und Daken in ihren Verhältnissen zn Rom in der Zeit von C. Iul . Cäsar bis auf Kaiser Domitian", eine Umarbeitung und Erweiterung des obigen, in den Schulprogrammen enthaltenen Aufsatzes (Neue Folge, IV, S. 3 u. 133); — „Zur Geschichte der Jesuiten in Hermann- stadt" (Neue Folge, V I , S. 23l); — „Zur Geschichte der Wirksamkeit des Gr. Andr. Hadik nach gleichzeitigen Urkun» den und handschriftlichen Notizen" (VII, S. y ; — „Die Jesuiten in Karlsburg vom Jahre 17l3 bis zur endlichen Auf- Hebung des OrdenS im Jahre 1772" (ebd., S. 4l) und „Vier Jahre aus dem Leben eines autonomen Stadt'Magistra« tes zu Anfang des 18. Jahrhunderts" (ebd., S. 284 u. f.), und in den Ab- Handlungen der philosophisch-histori' schen Classe der kais. Akademie der Wis- senschaften: „Die Stellung der Erzbischöfe und deS SrzstlfteS von Salzburg zu Kirche und Reich unter Kaiser. Friedrich I. bis zum Frieden von Venedig 1177", wovon auch im Jahre 1863 ein Sonderabdruck ausgegeben wurde. Trausch (Joseph). Schriftsteller-Lexikon oder biographlsch.literarische Denk-Blatter der Sie. benbürger Deutschen (Kronstadt l87l, Ioh. Göit, gr, 8".) Bd. H I , S. 209. 98. Schmidt. Wilhelm (Senator der Stadt Kronstadt, Geburtsjahr unbe- kanut, gest. zu Kronstadt 3t). Novem« ber 1862). I n seiner Vaterstadt Krön- stadt erhielt S. seine Ausbildung. Er war in seinen jüngeren Jahren viel lei» dend. Nach beendeten Studien widmete er sich dem öffentlichen. Diensie, wurde Magistrats-Secretär. später Vice-Notär und dann Dommial.Asseffor. Außerhalb des Weichbildes seiner Vaterstadt war S. in früheren Jahren wenig gekannt, da ihm sein Gesundheitszustand den Ver« kehr in geselligen Kreisen wenig oder gar nicht gestattete; um desto mehr richtete sich in derselben das Augenmerk auf ihn; die Scharfe und Klarheit seineS Verstan« des, der Adel seiner Gesinnung und die Reinheit seiner Vaterlandsliebe veran« laßten die Kronstädter Communitat, ihn zu allen von derselben in den Vierziger« Jahren angeregten größeren Reformen, so u. a. zu der in Angriff genommenen Revision und Consolidation der Negula» tivpuncte beizuziehen. I n den für die Sl'ebenbülger bedrängnißreichen Jahren 1848 und 1849 stellte S. seinen Mann. Als in den Märztagen 1849 Kronstadt in die Hände der Insurgenten fiel, ver«
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Schindler-Schmuzer, Volume 30
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Schindler-Schmuzer
Volume
30
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1875
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
398
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich