Page - 317 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30
Image of the Page - 317 -
Text of the Page - 317 -
Schmitt) Wilh. Ios. 99 317 SchmiĂź Taver 100
— „Neue Versuche und Erfahrungen über die
Plllnqnet'sche und hqdrllLtatiZche I)nngen-
zilllbe" (ebd. 1806, A. Doll, gr. 8o.); —
„Ueber jene Krankheiten der Harnblase, Vor-
ZteherbrÜLen und Harnröhre (mit AuZnnhme der
Nllisen3teine) , denen vorzüglich Männer im
holzen Älter ansgesetzt zind" (Wien 1805,
8".); — „Beleuchtung einiger ank die gericht-
liche Nenrtheilung der Kopfverletzungen ncn-
gebllrnrr Kinder öich beziehenden Fragepuncte
durch zwei belehrende chebnrtsfalle" (NĂĽrnberg
1813. Schräg. gr< 4".. mit 1 Kupfcrt.);
— „Warnung gegen des Herrn Leibarztes
Fan5t: Guter Aath an Frauen ĂĽber das <Ke-
baren" (Wien 1814. Schmidt u. Leo. 8o.);
— „Sammlung zweifelhafter Zchmangerschaftz-
fälle, neb5t einer Kritischen Ginleitnng über die
Methade dr3 VnterLuchens" (ebd. 18 l8.
gr. 8^.); — „NemerKnngen und Ortahrnngen
über die ^nrnckbeugnng der Gebärmutter bei
Nichtschmllllgrrei!, nebst einigen Beobachtungen
ĂĽber die VormĂĽrtZbengung" (ebd. 1820,
gr. 8^.) ; — „Gesammelte llbstetrirische
Achritten mit Ausätzen und einem Anhange:
Teller den herrschenden Jehrbegriff ygn Gin-
«ackung des Mutterkuchens" (Wien 1820,
Beck, gr. 8<>.); — „Veber das '^urncklaZsen
des Mutterkuchens" (Frankfurt o. M. 1822.
8o.). Separatabdruck auS S iebo ld 's
„Journal". I I I . Bd. 3. Stück; — „Nrbrr
llbstetrirische Kunst und KĂĽnstelei" (ebd.
1822, 8".). gleichfalls Separatabdruck
auK S iebo ld 'S „Journal" , I I . Bd.
1. StĂĽck. SchlieĂźlich'sinden sich Arbeiten
Schmitt 's in dem Werke: „Einige auS<
erlesene - medicinisch'gerichtliche AbHand«
lungen von W. Ios. Schmitt. Chr.
Ludw. Bachmann und I . F. Kitt-
l inger" (NĂĽrnberg 1803. gr. 4".).
Eine Preisfrage, welche die k. k. Militär«
Sanitäts'Hofcommission im Jahre 1794,
die Reorganisirung des Armee»Medica«
mentensystems betreffend, gestellt, hat S.
beantwortet; seiner Schrift wurde ein« stimmig der Preis von Einhundort
Ducaten zuerkannt, dieselbe aber nicht
durch den Druck veröffentlicht. Noch sei
bemerkt, daĂź S. die Herausgabe einiger
Schriften seines Amts« und Fachcolle»
gen. des berĂĽhmten Johann Adam
Schmitt, besorgte, und daĂź er drei
wundärztliche Instrumente: eine Zungen«
bandscheere, eine Kopf- und eine Abor<
tuszange erfunden hat. Sein Todesjahr
ist unbekannt, doch scheint er im Jahre
1833, damals bereits 73 Jahre alt, noch
am. Leben gewesen zu sein.
Allgemeine Theater-Zei tung, herausg.
von Adolph Bäuerle (Wien. gr. 4°.) <841,
S. 843, in der Rubrik: „Wiener Tageblatt".
— Engelmann (Wilhelm), VibliotbecH
lusHioo-ekii-urAca et anatomieo pk^Liolo-
Liea (Leipzig l848, W. Engelmann, gr. t>o.)
Sechste gänzl. umgearb. Aufl. S. 5l3.
tvo. Schlltid, Xaver (theologischer und
philosophischer Schriftstel ler, geb. im
Dorfe Schwarzenberg in Oberöster-
reick am 22. October 1819). Erscheint,
wohl um leichter von anderen Namens«
collegen unterschieden zu werden, mit
dem Taufnamen Xaver allein, der in
der Regel nur in Verbindung mit dem
Namen Franz vorkommt und so zur
Untelscheidung von Franz de Paula,
Franz Salesius, Franz Seraphicus u.
dgl. m. dient. Sohn mittelloser Land«
leute, erhielt er den ersten Unterricht in
der Dorfschule, dann kam er auf die
Stadtschule nach Wels, wo er durct) seine
Geistesgaben Aufmerksamkeit erregte und
im Alter von 11 Jahren aus der Schule
entlassen wurde. Noch nicht 12 Jahre
alt. erwarb er sich durch Unterricht Herr«
schaftlicher Kinder sein Brot, die Armuth
seiner Eltern gestattete ihm aber. nicht
den Schulbesuch, big ein Menschenfreund
sich seiner annahm und ihn in die Schule
des BenedictinerstifteS KremsmĂĽnster
brachte. Dort war er bald einer d?r
back to the
book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Schindler-Schmuzer, Volume 30
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Schindler-Schmuzer
- Volume
- 30
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1875
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 398
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon