Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30
Page - 333 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 333 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30

Image of the Page - 333 -

Image of the Page - 333 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30

Text of the Page - 333 -

Sch mitten 333 Schmih Wunden curiren zu lassen; ich habe aber, mals schreckliche Tage erlebt und dem blaffen Tode oft in'S Auge geschaut. — O Gott, wann wird die Stunde der Ruhe für mich schlagen — wann werde ich in einen freundlichen Hafen einlaufen können?! . . . Ich glaube nicht, daß sich in der k. k. österreichischen Armee noch ein Ofsicier oder überhaupt ein Soldat befindet, welcher so vielen Schlachten in Europa und Amerika beiwohnte, als ich. . . . Das Schicksal hat mick furchtbar urnhergetrieben. ich war zu Wasser und zu Lande von den schrecklichsten Gefahren umgeben, und dennoch kann ich von Glück sagen, denn meine geraden Glieder habe ich noch, sollte ich von meinen Wunden nicht wieder so hergestellt wer» den. daß ich in der Armee fortdienen kann, so schreibe ich meine Lebensgeschichte — und ich könnte manches Geschichtchen erzählen." Aus dem weiteren Inhalte dieses Briefes ist zu entnehmen, daß S. im Jahre 1849 am 28. Februar die Schlacht von Kapolna mitgemacht — daß er seit Jahren bereits in der nord« amerikanischen Armee bedienstet, im Mai 1863 bei der Potornak-Armee sich befand und im Kriege verwundet wurde. Später verließ er die Nordarmee und begab sich zu seinem Bruder nach Iowa. Im De» cember 1863, nachdem er von den Kriegs- ftrapazen fich erholt, rückte er als Ritt» meister deS 3. leichten Miffouri.Cavalle. rie'RegimentS zur Westarmee nach Mino» sotta ein, kämpfte bei NeU'Ulm gegen die Indianer und wurde am 28. Februar 1864 in einem grauenvollen Kampfe mit den Indianern mehrere Male schwer ver» wundet, dann von Negern sorgfältig gepsilegt, worauf er, nachdem er so weit hergestellt war, daß er reisen konnte, zu seinem Bruder nach Sabula sich begab, um dort seine Wunden heilen lassen zu können. Dort schrieb er den Brief, dem obige Auszüge entnommen sind. Hermann städter Zeitung und Siebenbür« ger Bote 1865, Nr. 57, im Feuilleton: „An< regungen. Aus Amerika". Schmitth, siehe: Schmidt ^S.206 u. f.). Schwitz, Johann Georg (evangelischer Theolog, geb. zu Käs mark in der Zips in Ungarn im Jahre 1768, gest. zu Bielitz in Oesterreichisch.Schlesien am 26. October 1826). Seine Eltern, nach deren Wunsche er sich für daS Lehramt ausbilden sollte, schickten ihn nach been- deten humanistischen und philosophischen Studien, wie es bei Protestanten in Ungarn und Siebenbürgen Sitte ist, auf eine ausländische Universität. Die Wahl fiel auf Greifswalde, wo S< in den Iah» ren 4786 und 1787 den philosophischen und theologischen Studien oblag und nach deren Beendung im Jahre 1788 in die Heimat zurückkehrte. Daselbst erhielt er, da eben durch den Abgang Johann Török's das Subrectorat an der Käs« marker Schule erledigt war, diese Stelle, welche er aber nur ein Jahr lang versah, da er schon im folgenden Jahre einem von der evang.-lutherischen Gemeinde zu Großlomnitz an ihn ergangenen Rufe als Prediger folgte. Daselbst befand fich S. im Anbeginn unter angenehmen Verhält» niffen, da er sich mit dem gebildeten hu» manen Gutsherrn Gregor von Berze- v iczy. befreundet hatte und mit den besten Männern seiner Heimat im brief- lichen Verkehre blieb. Im Jahre 1801 wurde er zum Senior des subkarpathi« schen Seniorats erwählt. Aber mit einem Male änderten fich die Verhältnisse, die aufgeklärte Richtung, welcher S. hul- digte, war nicht nach Aller Sinn und die Zage S.'S wurde zuletzt so unbehaglich, daß er einem Rufe nach Bielitz in Oester«
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Schindler-Schmuzer, Volume 30
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Schindler-Schmuzer
Volume
30
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1875
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
398
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich