Page - 17 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schnabel-Schrötter, Volume 31
Image of the Page - 17 -
Text of the Page - 17 -
Schneider Schneider
bei Vicenza am 10. Juni. Auch in dem»
selben verlor er mehrere Manschcift, an
deren Stelle er sofort trat und mit eige»
nen Händen das Geschütz bediente, dessen
Feuer durch seine Position ungemein
wichtig war; als er nach einiger Zeit
Aushilfe erhielt, rückte der Feind mit
seinen Verstärkungen immer näher an
seine Stellung heran. S. ermunterte
durch sein eigenes heldenmüthiges Ver>
harren auf dem Platze die Mannschaft
zum Einhalten ihrer Stellung. Indessen
war auch unsere Infanterie zum Sturme
gegen den Feind herangerückt, nun unter»
stützte S. mit seinem gut gezielten Feuer
den Sturm unserer Truppen auf das
Wirksamste, so daß der Feind seine Posi»
tionen zu verlassen begann. und als
Schneider's , zwölfpfündige Batterie
wegen Abgrabung der Straße nicht wei»
ter vorrücken konnte, drang Schneider
in die nächstgelegene feindliche Batterie
und beschoß den sich zurückziehenden
Feind wie zum Höhne aus seinem eigenen
Geschütze. — Auch an den späteren Ge»
fechten nahm S. den rühmlichsten Antheil,
insbesondere in jenem bei Salionze am
24. Jul i , wo er mit feinen Geschützen
den von Monzambano heranrückenden
Feind zum Rückzüge zwang. In der
131. Promotion (vom 27. November
-1848) wurde der mittlerweile zum Haupt»
mann beförderte Schneider mit dem
Ritterkreuze de,s Maria Theresim-Ordens
ausgezeichnet. Früher schon war er mit
dem Orden der eisernen Krone 3. Classe
geschmückt worden. Aber schon zwei
Jahre später, im Alter von erst 49 Iah»
ren, raffte zu Como der Tod den tapfe»
ren Ofsicier hin.
Oesterreichischer S o ldll t e nf r e u nd,
Zeitschrift für militärische Interessen. Her>
ausg. uon I , Hir tenfeld und Dr. Mey>
n er t (Wien, 4«.) I I I . Jahrg. (l830). S. 228:
„Ehrenhalle. I I I . " ; S. 26l- „Zur Ehrenhalle
v. Würzbach, bioZr.Lerikon. XXXI. in Nr, ? i " ; S. 44U: Todesanzeige', S, 039:
Schreiben seiner Witwe aus Salzburg. —
Hir tenfeld ( I . Dr.). Der MiUtär.MÄN«
Theresien'Orven und seine Mitglieder (Wien
l837, Swatsdruckerei. tl. 4°,) S. 1483 u. l722.
Schneider, Franz (Schulmann,
geb. im Dorfe Gioßiamerschlag bei
Neuhaus in Böhmen 1. October 1794,
gest. zu P r a g in der Nacht vom
16./17. März 1838). Sein Vater, ein
armer Schneider, konnte ihm bei seinen
beschränkten Mitteln keine weitere Bil»
düng geben läffen. als die, welche die
Schule seines Geburtsortes bot, legte
aber durch eigene gerade und gesunde
Handlungsweise und durch die kurzen,
aber eindringlichen ErziehungSmaßregeln
den Grund zu jenem Zuge im Charakter
seines Sohnes, der ihn nachher so sehr
kennzeichnete. So verlangte er, um nur
Eines zu nennen, unbedingten Ge»
horsam ohne jede Einrede von seinem
Sohne, und da derselbe der älteste von
seinen Geschwistern war, wurde er, da
der Vater mit Nahrungssorgm sehr zu
kämpfen hatte, mit der Aufsicht der jün»
geren Geschwister beauftragt und für
ihre Vergehen verantwortlich gemacht.
Sechs Jahre besuchte der Knabe die
Schule seines Geburtsortes (1800 bis
18l)6), dann wurde er angewiesen, selbst
sein Brot zu verdienen und trat daher
zu einem Bauer als Kuhhirt in Dienste.
Gerade diese Zeit war in das Gedächtniß
Schneider's sein ganzes Leben hin»
durch so tief eingegraben, daß er im Kreise
trauter Freunde öfter und lieber von
seiner Verwendung als Kuhhirt, als uon
seinen späteren Studienjahren sprach, und
es scheint, daß gerade um jene Zeit, in
der Einsamkeit des Feldes und der Wiese,
inmitten der einfachen Natur, die Idee in
ihm erwachte und klar wurde, mehr und
Größeres leisten zu können. Zwei Jahre
26.Sept. <875.) 2
back to the
book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schnabel-Schrötter, Volume 31"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Schnabel-Schrötter, Volume 31
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Schnabel-Schrötter
- Volume
- 31
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1876
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 402
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon