Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schrötter-Schwicker, Volume 32
Page - 13 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 13 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schrötter-Schwicker, Volume 32

Image of the Page - 13 -

Image of the Page - 13 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schrötter-Schwicker, Volume 32

Text of the Page - 13 -

Schroff Schroff fie, letztere auch für Apotheker obligat, hinzukam. I n dieser Eigenschaft war er auch als Fachschriftsteller thätig und erschienen von ihm folgende selbstftändige Werke: in Gemeinschaft mit seinem Bruder Emanuel Stephan: „Arznei- wittellehre mit besonderer Berücksichtigung der Ü3terreichi5chen Phllrmalwpüe nom Jahre lt8Z6 und AereMknnde" (Wien 1833. Gerold). wovon die 2. (ebd. 1837, gr. 42". er- schienene) Auflage von Kar l Damian allein herausgegeben wurde und welche auch den Titel: „ «Taschenbuch der Zrznelmit- tellehre nnd Nerrptirkunde nach dem neueztm Btllndsinnrte dieser Wisöenzchatten" führt; — „Lehrbuch der PharmaKugnaZie" (Wien 1832, Braumüller); 2. verm. Aufl. „mit k?5llnde- rer Berücksichtigung ber österreichischen Murma- kllpüe ullm Jahre 5369" (ebd. 1869, Brau« müller, gr. 8^.); — „Vehrbuch der Phurmll- Klllllgie mit besonderer Berücksichtigung der österreichischen Mllrmllkllpllr nam Jahre 3355" (Wien .1836, Braumüller. 3er. 8«.; 2. verm. Aufl. ebd. 1862); 3. verm. Aufl. „mit besanderer Berücksichtigung der üsterrrichi- Zchen PhllrmaKllpöe vllm Jahre 1369" (ebd. 1868, Braumüller, gr. 8<>.); — „Nie Nniuersit'ät als Heilmittel. Nebe, gehalten am I5. December 3856 beim Antritte drs UertorütZ an der Wiener Hochschule" (Wien 1837, Braumüller. Lex. 8".); — „Das pharma- kulagische Institut der Wiener Universität. Zlns Zlnlass der 500jährigen Jubelfeier dieser Tni. tllrsit'ät beschrieben" (ebd. 4863, Braumül» ler, 8o.). Ungleich größer ist die Zahl seiner wissenschaftlichen Abhandlungen, wohl über ein halbes Hundert, welche einen tiefen Einblick in die Natur und Wirkungsweise vieler, vorzugsweise nar« kotischer Arzneikörper gewähren, eS seien davon erwähnt: „^la^nSLiuru ox^ä- b^ärat als Gegengift gegen arsenige Säure"; — „Verhalten der Arsensaure zur arsenigen Säure in torigologischer Hinficht"; — „Toxikologische Versuche über Arsen"; — „Ist metallisches Arsen giftig?" — „Ueber Aloskrystalle«; — „Ueber Cantharidin und sein Verhältniß zu den spanischen Fliegen"; — „Ueber das Verhalten der fetten Oele zu den Canthariden und zum Cantharidin bei Vergiftungen mit diesen Substanzen"; — „EineVergiftung mitHachich". Schon die Titel der vorgenannten Abhandlun« gen bezeugen die praktische Wichtigkeit der darin behandelten Fragen. Nicht minder wichtig sind viele von ihm beharr» delte Artikel in pharmakodynamischer Hinsicht, so u. a.: „Ueber die Einwirkung der verschiedenen Verbindungen des Ar« sens mit Schwefel" (inHelle r's Archiv); — „Ueber arseniksaures Kupferoxyd, über metallisches Arsen und deren Ein« fluß auf den thierischen Organismus" (Zeitschrift der Gesellschaft der Aerzte); — „Ueber Aconit in pharmakognostifcher, torikologischer und pharmakologischer Hinsicht" (Prager Vierteljahrschrift); — „Beitrag zur Anwendung des Aconit in Krankheiten" (Zeitschrift d. Gesellsch. d. Aerzte); — „Beitrag zur sicheren Kennt» niß des Sturmhutes und der aus ihm dar« gestellten Präparate" (Reil 's Journal, Bd. I ) ; — „Ueber ^.oointuui I^oooto- num" (medic. Jahrbücher. Zeitschrift d. Ges. d. Aerzte. 1861); — „Ueber K^um, besonders in mikroskopischer Beziehung, und über'KkeuiQ kULtriacuili insbeson« dere" (Präger Vierteljahrschr.); —,Ueber die wirksamen Bestandtheile der RbHkar» ksr und über Klieum paimatulli" (Zeit« schrift d. Ges. d. Aerzte); — „Ueber Oolokioum-Zwiebel und Versuche an Menschen und Thieren" (Zeitschr. d. Ges. d. Aerzte); — „Ueber den Einfluß der verschiedenen Trocknungswelsen der Knol» lenstärke der Zeitlose auf ihren Ge- halt an wirksamen Bestandtheilen und
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schrötter-Schwicker, Volume 32"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Schrötter-Schwicker, Volume 32
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Schrötter-Schwicker
Volume
32
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1876
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
406
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich