Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schrötter-Schwicker, Volume 32
Page - 20 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 20 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schrötter-Schwicker, Volume 32

Image of the Page - 20 -

Image of the Page - 20 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schrötter-Schwicker, Volume 32

Text of the Page - 20 -

Schrobberg 20 Schrsbberg Min uon Acerenza, grbllrne Prinzessin llllN Kurland"; — „Fürstin PHlttq, geborne Fürstin non Kannitz"'. — „Gräün Mer- neldt, ßeborne Gräün <5 z e rn in" ; — , Für- Ztin Ghrresia uon UobkoVitz"; — „Grat Kegleuich"; — 1841: „Die Fürstin Vini l isch- iSrätz" ; — „Nie Fürstin Anna Liechtenstein"; — „Nie Fürstin Lenpuldine I i echtenstein, geborne Fürstin Gzzterh^zn,"; — „Nie Fürstin Nertha uan Vobkomitz, geborne Fürstin Schwarzen- berg"; — „Nie Fürstin Vretzenheim, gebsrne Fürstin Bchularzennerg"'/— „ Tie Gräün Pulkt^, geaorne Oriiün Uos'si" ; — 1843: «Nie Griiün Knnignnde non Zta- dion"; — „Grat Joseph Gszterti-äzq" ; — „Fürst.Pä.lfky"; — „Grat Vlluiz Sj6> chhNlzi, OliersthatmriLter ber Gr^ herzagin Sa- phie" ; — „3. M. die Kaiserin Kara! ina Zlugnsta".; — „Frau uan Vertheim"; — „Beapllliiine Frtikrnn uan Hanrichs, ge- bnme Gräün Mittrumskn/; — „Freiherr nun Hunrichz"-, — 1844: „Nie Familie des Fürsten Ollllorellll-MannZfelti"; — „Ner türkische Nutschatter MnchtllrNei" ; — 1845: ssPrin; Winilisch-Grätz", Sohn des Fürsten Al f red; — „Fnrst Ferdinand TllbkllVitj" ; — „FärZtin Marie nan I^ll n- kanlitz, gebllrne Fürstin Vi rchtenZtein" ; — „Grzhrrzugin Hildegar t> e" ; — „Gent Negleuich". Sohn des Grafen Johann; — 1847: „'GruM Rarnline uan Oiernin, yekmne OrNn Schattgätsch"; — „selina GMn Olllm-Martinitz"; — „Grzherzu- gin Maria Inlll luicll"; — „Fürstin Wil- helminl rwn Anersperg" ; — „Fürstin Ml- nun Kinskn."; — 1858: „Grz> Gisela"; — in den Monats» Ausstellungen des österreichischen Kunst« Vereins, 1851: „Gmmll Freiin mn GZ Ke- les"; — 1852, im Jänner: „Fürstin U heuen hü llersgen.OMn UichnlluiLkq"; — im Mai: „OrNn Saint-lsenuis"; — „Gräün <tllim-Mllrtinitz, glk. Für- stin Salm"; — i m Juni: „GrNn Marie Gszterhsn": — 1854-, im März: „Gwt Namli elles"; — „Gr'äün Randine BambelleZ, geb. Grüün Nrasknuich"; — 1855, im Februar: „Fürstin Tkbko- Witz"; — 1856, im Mai: , . I . M. die Kaizerm G lisaa eth", Eigenthum der Erzherzogin Sophie; — „Grzherjllgin Sophie", Eigenthum I .M . der Kaiserin; — „Fürstin Marie Kinskn,, geb. Fürstin Liechtenstein": — ,se. Majestät Kaiser Franz Ia 2 eph"; — „ (Brak Aam.ay « Ki"; — 1862. im Februar: „ I . Nt. die Kaise- rin GtiSüdeth"; — 1867, im März: „Prinzessin Olementine van Bächzen^ Oollurg-Olltha, gebllrne Prinzessin uun Orleans"; — „Naramn Vandan, geb. Gr'äün Seilern"; — „ Gräün Mar 3 chall"; — im April: „Gräün Marie Wald stein, geb. Fürstin Schrnarzenuerg"; — „ Komtesse Mllrschall" ; — „Oräün Gleoiiore H ll lslls"; — 1868. im Februar: „Erzherzogin Ma- thilke", Eigenthum S. M. des Königs Ludwig von Bayern; — „Grat Hang- mitz"; — im December: ^Gräün Marietta nll l l l t i"; — in der I I I . allgemeinen deutschen Kunstausstellung in Wien im Jahre 4868: „Grzherzoyin Mar ia Ghere- sin uon Gste"; — „Orzherzagin Vh erese, Herzogin uan Württemberg, mit ihren Uinberil"; — „Herzog Ph i l ipp oan Nürttemuerg". Das ist natürlich der kleinste Theil von den Bildnissen deS Künstlers, da viele, derselben gar nicht in die AuSstellungS« säle gelangt sind. Aber für die Weise seines Malens, für sein Können mögen sie doch maßgebend sein. Außer in der Belvedere-Gallerie ist der Künstler auch noch in der Münchener neuen Pinako» thek mit noch einigen Oesterreichern, wie Amerling, Johann Fischbach. F. Füg er, Angelica Kaufmann, Joseph »ch, Leopold Kupelwieser, Karl Marko. LeopoldPollak. KarlRahl,
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schrötter-Schwicker, Volume 32"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Schrötter-Schwicker, Volume 32
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Schrötter-Schwicker
Volume
32
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1876
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
406
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich