Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schrötter-Schwicker, Volume 32
Page - 86 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 86 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schrötter-Schwicker, Volume 32

Image of the Page - 86 -

Image of the Page - 86 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schrötter-Schwicker, Volume 32

Text of the Page - 86 -

Schubert, Franz Schubers Franz mit Pianobegl ; Bd. 6-: Lied für eine Contra« Alt< oder Baßst. mit Pianobegl.; Bd. 7 u. 8: Eompositionen für Pianoforte allein. Revi- dirt und mit Fingersatz versehen von F. W. Marku l l ; Bd. 9 u. 10.- Composition für Pianoforte zu vier Händen. Reuidnt von dem Vorigen. — Bei H. Litolff in Braun» schweig: Lieder und Gesänge. Reuidirt von Franz Abt (Schubert'Album, i u. 2, und noch verschiedene Sammlungen für uer> schiedene Stimmen); — Für Piano forte zu zweiHänden (Sonaten, Stücke ^Wink« ler), 2 Bände; Sämmtliche Tänze, 22 aus« gewählte Lieder Metzdorf)); —Für Piano» forte zu vier Händen (Märsche, Polo- naisen, Sonaten, Divertissements, Rondo'Z, Variationen und 22 ausgewählte Lieder ^Brähmig), Streichquartette). Von mehre- ren der genannten Sammlungen find auch Prachtausgaben vorhanden. — Bei C. F. Peters in Leipzig: a) Gesänge. Album I—VI. 22 Lieder, Terzette; — d) Für Cla> vier zu zwei Händen. Sämmtliche So« naten, Sämmtliche Stücke, Sämmtliche Tänze, Streichquartette und Sämmtliche Märsche; — c) Für Clavier zu vier Händen. Sämmtliche Original-Compositio« nen in 3 Bänden und 1 Suppl. Sämmt- liche Märsche, Polonaisen, Tänze, die Lieder in 4 Bänden, Sonaten in 2 Bänden, Trio's, Quartetten in 2 Bänden, Quintetten, Stücke (3 Opera) und Duo's (U Oxera.). Mehrere Bearbeitungen einzelner Nummern von Da« vid und Hermann, und die Partituren sämmtlicher neun Streichquartette, sämmtlicher Gesänge für gemischten Cbor, für Männer- chor und Frauenchor. — Bei Friedrich Schreiber in Wien: 40 ausgewählte Ge- sänge für Sopran oder Tenor mit Beglei- tung des Pianoforte. — Bei Berthold Senff in Leipzig: Sämmtliche Gesänge für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte. Redigirt uon Julius Rietz, 20 Bände. Die« selben auch in einer Prachtausgabe. — Bei Spina in Wien: „Franz Schubert's Ge- sänge für Bariton oder Mezzo-Sopran mit Pianoforte". bisher 93 Nummern. L. Schubert's noch ungedruckte, sei» nen Nachlaß bildende Werke, nach Iah« ren geordnet. Außer diesen, bei Schubert's Lebzelten, dann unmittelbar nack seinem Tode, später als „Schwanengesana" (in zwei Heften) und dann als „Nachgelassene musikalische Dich« tungen" und sonst einzeln oder als Musikbei» lagen erschienenen Compositionen, ist sein noch utigedruckter Nachlaß so umfangreich und musikalisch so bedeutend, daß dessen Angabe wichtig erscheint! Hier erscheint die Anord- nung nach Jahren die entsprechendste und innerhalb derselben die Sonderung in zwei Gruppen: I. L iederundII . andereCom« Posit ionen, welche letztere sowohl die pro« fane als die kirchliche Musik umfassen. Aug. Reiß mann in seinem „Verzeichniß der ge> dructien und ungedruckten Compositionen von Franz Schubert" führt noch eine Menge Nummern an, welche, seitheu bereits im Drucke erschienen, seinem forschenden Blicke entgangen sind. Auch der so fleißige und gründliche Nottebohm ließ Einiges sich entwischen. 1810. i") Phantasie, vierhändig ^8. April angefangen, l. Mai vollendet). Autograph bei Ferdinand Schubert ^vergleiche: Reiß« mann. S. 1l). Es ist Schil ler's Leichen« Phantasie, wovon, wie es den Anschein hat, Nik^l. Dumba das Autograph besitzt — Var ia t ionen für Clavier. 1811. I. Lieder: " ) Hagar's Klage I M März) („Hier am Hügel heißen Sandes") lsiehe:Reißmann. S. 12). — i°) D er Vater, mörder ^26. Decembers („Der Vater starb von des Sohnes Hand") ^siehe: Reißmann, S. 20). — I I . Andere Campositionen: ^ ) Klei- nere Phantasie für Clavier. Autogr. bei Ferd. Schubert. — 2) Quintett. — ') Ouvertüre s29. Juni — 12. Juli). — ^) Streichquartett. Autogr. bei Diabel l i . — 2) Gratulationö» Cantate für den Bruder Ferd inand sReiß« mann. S. 28). 1812. I. Lieder: «) Das einzige aus diesem Jahre bekannte, von Schubert componirte Klagelied von Nochlitz ist als 0p. 13l ge< druckt. — I I . Andere Compositwuen: ?) So« nate für Clavier, Violine und Cello. Autogr. bei Diabel l i . — «)Quartett.OuuertureinD. Autogr. bei Ferd. Schubert. — s) Zwei Streichquartette in 15 und 0. Autogr. bei Diade l l i . — '") ^näanto mit Variationen in N5. Autograph bei Ferd. Schubert. — ") Ouvertüre für Orchester in I) ^beendet 26. Juni). Autograph im Besitze von Nikol. Dumba. — '") Zwölf Menuetten. Autogr. bei Ferd. Schubert. — " ) Zalve KsFina mit X^lis. Nach Herrn v. Kreiß le (S. 618) wären es vier I(?ri6, deren Autograph seiner Zeit Ferdinand Schubert besaß. 1813. I. Lieder: ") Mai l ied („Der Schnee zerrinnt") für drei Singst, swahr-
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schrötter-Schwicker, Volume 32"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Schrötter-Schwicker, Volume 32
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Schrötter-Schwicker
Volume
32
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1876
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
406
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich