Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schrötter-Schwicker, Volume 32
Page - 129 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 129 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schrötter-Schwicker, Volume 32

Image of the Page - 129 -

Image of the Page - 129 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schrötter-Schwicker, Volume 32

Text of the Page - 129 -

Schütte 429 Schütte Nissen genommen. Er suchte wohl Haupt sachlich Stoff zu Rodomontaden und romanhaften Aventuren. Selbst seine neueste Flucht scheint auS einem besonde« ren Wohlgefallen an solchen waghalsigen Spaßen hervorgegangen zu fein. (DaS ist denn doch eine eigenthümliche Auf» faffung der Umsturzversuche dieses Wüh> lers!) Bezeichnend genug ist eS, daß Herr Schütte seinen Brief an den Festungs» commandanten in oopia bei sich führte, natürlich in der festen Voraussicht, damit zu geeigneter Zeit Lärm zu schlagen. Die von Herrn Schütte darin angeführten Thatsachen find wohl ganz richtig. Aber noch mehr! Das Gnadengesuch, welches Herrn Schütte betraf, war seinen ordentlichen amtlichen Weg, und zwar in beschleunigter Weise gegangen. Dasselbe wurde vom höchsten Orte an die betref« senden Gerichtsbehörden zum Referate herabgegeben, und wie man aus verlaß. licher Quelle vernimmt, hatte sich daS Oberlandesgericht für die Begnadigung Schütte'S ausgesprochen. Warumhatte der Gefangene nicht die nahe bevorstehende Entscheidung abgewartet? So fragt man sich natürlich hier in den betreffenden unterrichteten Kreisen. Es scheint also, daß es Herrn Schütte wieder einmal um die Ausführung eines neuen „Genie» sireicheö" zu thun war." Nach seiner Flucht gelang eS S., glücklich nach Nord« amerika zu entkommen, wo der eben aus« gebrochene Unionskrieg Abenteurern sei« ner Art bald Gelegenheit gab. unterzu« kommen, und dieß um so eher, wenn sie ihre Betheiligung an den Revolutionen auf dem europaischen Festlande doeumen» tiren und sich sogar mit dem Martyrium einer längeren Haft brüsten konnten. So gelang eS auch Schütte, bald einen ansehnlichen und ziemlich wichtigen Posten, nämlich den eines Quartiermeisters und v.Wurzb ach, biogr.Leriton. XXXII. lWedr CommiffärS in der Division Blenker, zu erlangen. I n derselben nahm der Abenteurer ein klägliches Ende. Er hatte sich nämlich Unterschleife zu Schulden kommen lassen, dieselben wurden entdeckt. Schütte verhaftet, in Untersuchung ge« zogen, und nachdem sein Verbrechen er» wiesen war, das Urtheil gefällt, welchem zufolge er den Verlust zu ersetzen, seinen ganzen Gehalt verwirkt hatte und cassirt wurde. I n der betreffenden, auf Befehl des Generals MacCle l lan auSgezeich. neten Ordre heißt eS: „Die Mißbräuche, die dieser Mann eingeführt hat, die ungeheuren Praktiken, von gemeinen Schwindeleien bis zu großartigen Dieb« stählen, in welche dieser Mann verwickelt ist, und daS demoralisirends Beispiel, welches derselbe zum Ruine Anderer ge« geben hat — Alles dieß vereinigt sich, um seine Ausstoßung aus dem Dienste zu einem erfreulichen Ereignisse zu machen". Fünf Jahre später meldeten die ameri. kamschen Journale den zu New>Uork erfolgten Tod dieses Abenteurers. Schließ« lich sei noch bemerkt, daß S. eine Dar- stellung der October-Treignifse unter dem Titel: „Die Wiener Gitllblr»Neunlviiun" (Prag 1848. 8°.) herausgegeben hat. Der in der 3ebenSskiz;e erwähnte Vor« gang im Schriftsteller-Verein ist aber Gegenstand einer besonderen Flugschrift, welche sich „Dr. Schütte vor dem Schriststeller-Verein" (Wien 1848, 8".) betitelt. Presse (Wiener polit. Älatt) 1862. Nc. 103, in der „Kleinen Chronik". — Wesec.Zei. tun g 1837 (Morgen-Ausgabe), Nr. 4242. — Meyer (I.). Das große Conversations.Lexi. ton für die gebildeten Stände (Hildburghausen, Bibliogr. Institut, gr. 5".) v. Suppl. Bd. S. 637. — Laube (Heinrich), Das erste deutsche Parlament (Leipzig 1849. Weidmann, kl. 8".) Bd. I, S. 152. — DaS Iahr 1343. Geschichte der Wiener Neoolution (Wien 18?2, Waldheim, 8°.) Zweiter Band. Von .22. April 18?6.) 9
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schrötter-Schwicker, Volume 32"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Schrötter-Schwicker, Volume 32
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Schrötter-Schwicker
Volume
32
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1876
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
406
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich