Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schwarzenberg-Seidl, Volume 33
Page - 54 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 54 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schwarzenberg-Seidl, Volume 33

Image of the Page - 54 -

Image of the Page - 54 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schwarzenberg-Seidl, Volume 33

Text of the Page - 54 -

5) Felix ! seines Königs ausgeführt, als er nach Olmütz reiste, wurde von Frecherm A.H. von Arnim und dem Redacteur der Berliner „Konstitutionellen Zeitung", Alf. Rich. von Bardeleben, in einer solchen Weise in der Presse angegriffen, daß die kön. preußische Staatsanwalt« schaft von dem kön. Stadtgerichtein Bcr> lin gegen die zwei genannten Herren den Proceß einleitete, welcher mit einer Ver> urtheilung derselben endigte, worauf Herr von Arnim durch Veröffentlichung der ganzen Proceßgeschichte über dieses Urtheil an die „Mit- und Nachwelt" appellirte. um sie in den Stand zu setzen, „über Freund und Feind" ein Urtheil zu fallen. Unter den Entscheidungsg'ründen wird als Milderungsumstand zu Gunsten des Herrn von Arnim bemerkt: daß derselbe (Herr v. Arnim) zu der im dritten Anklagepuncte (öffentliche ver. leumderische Beleidigung) aufgestellten Behauptung durch das Circular des Für« sten Schwarzenberg vom 7. Decem» ber 1830 verleitet worden (!). Die drohende deutsche Angelegenheit war so» hin vorderhand in unblutiger Weise beigelegt und die Olmützer Puncta« tion, die preußische Denkschrift zu dieser, die Circular-Depefche des Fürsten vom 7. December sind die Actenstücke zur Beurtheilung des Verhaltens deS Fürsten in der deutschen Frage. In Oesterreich selbst wurde dieser unblutige Sieg zu Olmütz mit lautem Jubel begrüßt. Aus allen Theilen der Monarchie — nicht wenige sogar aus Ungarn — gelangten Dank« und Beglückwünschungs» Adressen von ganzen Kronländern, Städten. Gemein- den, Zandbezirken, Korporationen, Ver« einen und selbst von einzelnen hervor» ragenden Personen oder besonders war- men Patrioten an den Fürsten und feier» ten denselben als den „Schutz, und Frie« ^ ) Felix densengel Oesterreichs", als Repräsen- tanten der Kraft, Weisheit und Mäßi» gung und als Erhalter des Friedens, dessen Segnungen und Glück verheißende Folgen mit dankbarer Freude begrüßt worden, und in den meisten derselben wird neben der freudigen Genugthuung über die Wahrung des Ansehens und der Achtung gebietenden Stellung Oester- reichs doch auch großes Gewicht auf die wiederhergestellte Eintracht mit Preußen und die in Aussicht gestellte glückliche Entwirrung der deutschen Verwicklungen gelegt. Mehrere der ersten Städte Oester- reichs, so neben Wien Prag, Olmütz, Pesth, Trieft, sandten dem Fürsten in meist prachtvoller Ausstattung ihre Ehren« bürger.Diplome zu. Man hat hinterdrein im anderen Lager von einer perfiden, „überlistenden, eigensinnigen Politik Oesterreichs" gesprochen. Mit welchem Rechte, mögen Jene beweisen, welche so schwere Beschuldigung aussprechen. Wie immer der Blick des Fürsten, als eines echten Staatmannes, auf das Wesentliche und Große gerichtet war, so auch in Olmütz, wo er in Allem, was nicdt unmittelbar wesentlich war, sich sehr naä> giebig zeigte, und es auch die nächstfolgen- den Wochen durch blieb, „wo auf das Unredlichste tergiversirt ward. um.die Räumung Hessens hinauszuziehen". In« dessen wurde der Anspruch des Bundes« tages auf Entscheidung deutscher Fragen der Competenz einer neu einzusetzenden, Preußen und dessen Verbündeten mit ein- schließenden Commission übertragen. Der Austrag der kurhessischen und Holstein!» schen Angelegenheiten wurde gleichfalls der Gesammtheit der deutschen Regierun, gen vorbehalten und Preußen überall sein bundesmäßiger Antheil zugesichert, zudem die weitere Entwickelung der deutschen Verhaltnisse zum Gegenstande freier (Mi-
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schwarzenberg-Seidl, Volume 33"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Schwarzenberg-Seidl, Volume 33
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Schwarzenberg-Seidl
Volume
33
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1877
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
380
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich