Page - 60 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schwarzenberg-Seidl, Volume 33
Image of the Page - 60 -
Text of the Page - 60 -
-) Friedrich, Lanzkn. ß(j SchWar)enberg^ Friedrich, Lanzkn.
legene Iudennest Mazierow in Galizien
bezog. Das müßige Garnisonsleben im
Frieden sagte dem jungen thatendurstigen
Stabsofficier wenig zu. Da kam im
Jahre 1830 die Erpedition der Franzosen
gegen Algier unter Kommando deS Mar-
schalls Grafen Bourmont zu Stande.
Den Winter zuvor hatte er bei seinem
Bruder Kar l , dem er früher schon seine
Majoratsrechte und die Leitung der Fa«
milienrechte übertragen halte, in Prag
zugebrackt. in dieser Zeit auch das Mal»
tescr« Ritterkreuz empfangen und trug
sich ernstlich mit dem Gedanken, auch die
Ordensgelübde abzulegen. Die französi-
sche Erpedition kam dem Fürsten gerade
recht, er erbat einen längeren Urlaub und
die Erlaubniß, sich dem französischen, nach
Algier abgehenden Armee-Corps an«
schließen zu dürfen. Am 17. Juni 1830
betrat er. auf der Rhede Sidi Ferugh.
afrikanischen Boden. Theils im Gefolge
des Marschalls Bourmont , theils als
Freiwilliger bei einer französischen Batterie
machte er die Gefechte von Staouli, Sidi
Kalif und die Belagerung von Sultan
Kalassi, dann die Expedition von Belida
am Kleinen Atlas mit. wobei er eine
solche Bravourzeigte, daß General Bour-
mont, Augenzeuge seiner Tapferkeit, ihm
auf dem Schlachtfelde das Ehrenlegions»
kreuz seines Adjutanten Tr 6 lan mit den
ehrenden Worten: „(3arä62 1a, oll« vous
Llit, oar V0U8 öt6L uu, äs C6U.x, hui
1'ont 1s lnikux vsnAöl" anheftete. Wah-
rend seines Aufenthaltes in Afrika fand
auch das Zusammentreffen deS Fürsten
mit dem berühmten oder besser berüchtig»
ten Dey von Algier, Hufsein Pascha,
Statt, welches Oberst Bond i la t in
seinen Erinnerungen aus Algier (deutsch
von M. F. Thielen 1837) schilderte. In
den letzten Sommermonaten des IahreS
1830 schied der Fürst aus den Reihen der
fchen Monarchen empfangenen Ordens-
Decorationen des Vaters dem Kaiser zu
rück;ubring<:n. „Icb kann Ihren Schmerz
fassen. Fürst", rief der Kaiser ihm zu.
„Sie haben Ihren Vater verloren. Durch
seinen Tod erleide ailch ich einen unersetz«
lichen Verlust, denn ick verliere in ihm
einen Freund, einen geliebten Waffen-
bruder." Im Frühjahre 1821 erfolgte
der Ausbruch der Revolution in Neapel,
welcke österreichischerseits sofort eine
Expedition zur Folge hatte. Der Fürst,
der dieselbe mitzumachen bat, wurde als
Oberlieutenant in das 3. HuSzaren-Regi-
ment Erzherzog Ferdinand eingetheilt,
rückte mit der ersten Majors'Diviston des«
selben über den Po, wurde in Florenz O»
donnanzofsicier bei Feldmarschall Baron
Stut terheim und wohnte in dieser
Eigenschaft dem Gefechte bei St. Ger.
mano bei, wofür er später mit dem Ritter»
kreuze des steil. St. Georgs-Ordens aus«
gezeichnet wurde. Im Herbst des folgen»
den Jahres kam er als Capitänlieutenant
in das ungarische Infanterie-Regiment
Baron Duka Nr. 39, aus welchem er
bereits im Sommer 1824 als Escadrons»
Commandant zu dem in Särospatak
in Ungarn stationirten 10. Huszaren^Re»
giment König Wi lhelm von Preußen
befördert wurde. Daselbst erlebte er. wie
der Fürst oft selbst sagte, seine glücklich-
sten vier Lebensjahre; auS dieser Zeit da«
tirt seine besondere Vorliebe für daS Land
Ungarn und seine Bewohner. Auch die
Huszarentruppe. welche er im fünften
Theile seines „Wandcrbuckes" (S. 239
bis 247) so meisterhaft schildert, hatte der
Fürst damals so lieb gewonnen. Mit
wahrem Leidwesen trennte sich der Fürst
von seinen Huszaren, als er im Frühjahre
1328 zum Major im Chevauxleger.Regi«
niente Prinz Hohenzol lern befördert
wurde und nun das nächst Zollkiew ge-
back to the
book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schwarzenberg-Seidl, Volume 33"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Schwarzenberg-Seidl, Volume 33
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Schwarzenberg-Seidl
- Volume
- 33
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1877
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 380
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon