Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schwarzenberg-Seidl, Volume 33
Page - 74 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 74 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schwarzenberg-Seidl, Volume 33

Image of the Page - 74 -

Image of the Page - 74 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schwarzenberg-Seidl, Volume 33

Text of the Page - 74 -

Schwarzenberg) Friedrich, Card. 74 Schroanmberg, Friedrich, Card. den Anordnungen vom 8. März 1858 die theologischen Studien neu eingerichtet, die Pastoral-Conferenzen — als Vorbe. reitnng künftiger Synoden — eingeführt und am 1. Jänner 1839 die wirkliche Wiedereinführung der seit dritthalbhun« dert Jahren unterbrochenen kirchlichen Synoden verkündigt. Der schon 1844 genehmigte Prager Dombau.Verein con- stituirte sich am 22. Mai 1839 in der Tbat. Der Verein stellte sich die große und ehrenwerthe Aufgabe auf Grund der von den Mitgliedern gespendetenBeiträge den uralten St. Veitsdom in seinen be« stehenden Theilen zu restauriren und end« lick auch vollkommen auszubauen. Die durch den Ausbruch des Krieges (1839) verzögerte Einberufung derProvinzial« Synode fand endlich am 9. September 1860Statt und berieth bis 24. September und am 31. August 1863 trat in Prag die erste Diöcesan-Synode zusam« inen. Obgleich der nach 1339 im Kaiser» staate eingetretene politische Umschwung hindernd dazwischen trat, d ie neue Kirchen« vermogens-Verwaltung (4861) auch an dem Widerstände der Patrone scheiterte, so wurde doch daS neue geistliche Gericht (in Disciplinarsachen) und die Häreditat des h. Adalbert zur Unterstützung hilfS« bedürftiger Priester 1362 in's Leben ge« rufen. Fast um dieselbe Zeit entstanden der Bon ifaci uS« V erein zur Unter« stühung der Misstonsstationen, die St. Michaels-Bruderschaft zur Unter« stützung des in Italien von seinen eigenen Landsleuren bedrängten Papstes, die Procop i .Häred i tä i zur Heraus« gäbe katholischer wissenschaftlicher Werke in öechischer Sprache und der Verein der ewigen Anbetung des allerhei» ligsten SacramentS (zugleich Sacramen» ten.Veiein). Auch betheiligte sich der Cardinal an der Denkschrift der 1862 in Rom versammelten Bischöfe zur Verthei- digung der päpstlichen Rechte und als der Kampf gegen das Christenthum selbst sich zu wenden schien, erließ er sein Collectiv« schreiben anläßlich deS Buches „Das Le- ben Jesu" von Renan, durch welches von Seite eines Juden das Christenthum mehr geschädigt worden, als je Christen versucht hatten, die Lehren des Juden» thums zu schädigen. Zu neuer Spann« kraft ermannte sich der Cardinal, als das Waffenunglück des Jahres 1866 ein neues Sichcrmannen der Monarchie her« vorrief und zunächst der Kampf gegen das Concordat begann, das der freien Entwicklung des Reiches thatsachlich im Wege stand. Die neuen Staats«Grund- gesetze(21. December 1867) verkündeten volle Glaubens» und Gewissensfreiheit aller Staatsbürger und ebenso die un« beschrankte Freiheit der Wissenschaft und ihrer Lehre. Dann folgten — 29. Mai 1868 — das neue Ehegeseh, welches die Nothcivilehe gestattete, das neue Schulgesetz, das sogenannte inter« confessionelle Gesetz, welches den bisher bei gemischten Ehen vorgeschriebe« nen Erziehungsreversen die rechtliche Gel« tung entzog. Aber alle Maßnahmen der sich bedroht wähnenden Kirche vermoch« ten nicht das hereinbrechende Licht einer neuen Zeit hintanzuhalten. Der Cardi» nal selbst bewahrte durch scine weise Mäßigung in dieser für die Kirche schwe- ren Zeit dieselbe vor manchen Ueber« griffen der Heißsporne., wie sie anderwärts Statt hatten. Der einen Neise d?s Cardi« nals nach Rom — im Winter 184i — wurde bereits gedacht, der Cardinal wie« derholte dieselben bei besonderen An- lässen, so im Jahre 1834, um der feier' lichen Dogmatisirung der unbefleckten Empfängniß Maria beizuwohnen; im Jahre 1862 zur tzeier der Heiligsprechung
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schwarzenberg-Seidl, Volume 33"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Schwarzenberg-Seidl, Volume 33
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Schwarzenberg-Seidl
Volume
33
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1877
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
380
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich