Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schwarzenberg-Seidl, Volume 33
Page - 75 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 75 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schwarzenberg-Seidl, Volume 33

Image of the Page - 75 -

Image of the Page - 75 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schwarzenberg-Seidl, Volume 33

Text of the Page - 75 -

) Friedrich, Card. 75 SchwarIenberg) Friedrich, Card. der japanesischen Märtyrer, und endlich als Papst Pius IX. nach dreihundert Jahren wieder eine allgemeine Kirchen. Versammlung zusammenberief, deren Be« rathungen am 9. December 4869 im St. Petersdome in Rom eröffnet wurden. Als nun im Mai die Berathungen über die Oollstitutio äs socl^ia. sich in ra< schester Eile folgten, da geschah es am 48. Mai , daß Cardinal Schwarzenberg, durch seine an diesem Tage gehaltene Rede die Aufmerksamkeit des ganzen ge» bildeten Europa's auf sich lenkte und Worte sprach, welche zu dem Bedeutend« sten gehörten, was bis dahin im Schooße dieser Versammlung vernommen wurde. Der Cardinal verwahrte sich gleich im Eingänge feines anderthalbstündigen Vor« träges gegen jede Unterbrechung, und be« merkte: „Papst Benedict XI I I . trug einst seinem Cardinals-Collegium auf, ihm unter jeder Bedingung, selbst dann die Wahrheit zu sagen, wenn sie ihm unan» genehm wäre. Auf die wohlbekannte Aeußerung dieses Vorgängers Seiner jetzt regierenden Helligkeit gestützt, fühle ich mich ebenfalls verpflichtet, sowohl als Cardinal, wie als Bischof der katholischen Kirche, hier die volle Wahrheit und meine innigsten Ueberzeugungen ungescheut aus- zusprechen. Ich vrotestire daher im vor» aus gegen jede lärmende Mißbilligung meiner Rede von Seite Derjenigen, die nicht meiner Meinung sind, und ebenso gegen eine etwaige Entziehung des Wor« tes durch daS hochwürdige Präsidium, welche ich nimmermehr zu dulden geson» nen wäre. Auf diese billigen Rücksichten glaube ich umsomehr Anspruch zu haben, als ich mich stets in den Grenzen jener anständigen Mäßigung bewegen werde, welche sowohl der Ernst des Gegenstan- des als die Erhabenheit des Ortes, wo wir uns befinden, vor allem gebietet." Diese mit Nachdruck, aber zugleich mit seltener Ruhe vorgebrachte Einleitung machte auf die Mitglieder der päpstlichen Partei eine solche Wirkung, daß sie den Cardinal mit den scanoalösen Scenen, die einige Tage zuvor Statt hatten, ver- schonten und bis zum Schlüsse in tiefstem Stillschweigen anhörten. Nachdem der Redner im Allgemeinen das Schema be« leuchtet und namentlich die unermeßliche Tragweite der einzelnen Bestimmungen desselben, als: 1)6 vi ot rations xriva- tu5) dann: äs Int2.1Iir»iIitat6 Vontiüais liorüÄni, scharf betont hatte, rief er plötz- lich aus: „ In meinem Heimatslande glimmt der Husfitismus nock fortwährend unter der Asche fort. Auch bei anderen katholischen Nationen steht die große Frage einer gründlichen Läuterung der Kirche in oapite et n^mdriä wie im fünfzehnten Jahrhundert noch immer auf der Tagesordnung, und bei der politischen Aufregung, die sich heutzutage aller Völ- ker bemächtigte, wankt auch der religiöse Boden unter unseren Füßen. Und in die- sem Augenbicke reißt ihr selbst die von unseren Vorfahren weise angelegten Schranken'ein, schädigt die Autorität des EpiscopatS, leugnet die oberste Entschei» dungsgewalt der ökumenischen Concile in kirchlichen Dingen, diesen uralten Grundsatz, und bringt ein längst verun« glücktes, durch den gesunden Menschen» verstand einstimmig verworfenes Project von der persönlichen Unfehlbarkeit des Papstes wieder als neuestes Dogma auf das Tapet, welches die Welt, dessen seid ihr wohl selbst überzeugt, niemals als Ge» setz annehmen wird! Aber, meine Herren, habt ihr denn die Lehren der Geschichte so wenig beherzigt, wie gefahrlich es ist, solche ungerechtfertigte Neuerungen ein» zuführen? Habt ihr nicht jener übelbe« rathenen Regierungen gedacht, welche,
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schwarzenberg-Seidl, Volume 33"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Schwarzenberg-Seidl, Volume 33
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Schwarzenberg-Seidl
Volume
33
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1877
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
380
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich