Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schwarzenberg-Seidl, Volume 33
Page - 94 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 94 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schwarzenberg-Seidl, Volume 33

Image of the Page - 94 -

Image of the Page - 94 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schwarzenberg-Seidl, Volume 33

Text of the Page - 94 -

I . Revers: Mars mit dem Schwerte und Oelzweige, steht an einem Altare, an welchem eine" Fahne lehnt, auf deren Fahnenbande den kaiserlichen Wahl, spruch Viridus uuitig. Im Hintergrunde Mailand. Im Abschnitt: k. 18S0. Umschrift.- 8IOI8. 1.0^(30- st) SchwanenberH Karl Ios. Ad. 94 Schwanenberg, Karl Philipp Bereits am 3. März 1833 hatte er sich mit der Prinzessin Wi lhelmine Oet- t ingen-W allerstein'vermält, welcher Ehe mehrere Kinder entstammen» I m Jahre 1858 lag der Fürst in der Nähe seines sterbenden Vaters selbst schwer er» krankt darnieder. Mit lebendigem Eifer und frischer Thatkraft hat sich der Fürst seit seinem Rücktritte aus der Militär» Carriöre und der factischen Uebernahme der Güterverwaltung (Worlik und Wa« Warschau) sowohl der Vertretung seiner Standesinterefsen als auch den Angelegen» heiten der Landwirthschaft, besonders deS Großgrundbesitzes gewidmet. Seiner politischen Richtung nach ist der Fürst eines der Häupter der oechisch.feudalen Partei des böhmischen Großgrundbesitzes und wurde von dieser wiederholt in den böhmischen Landtag gewählt. Bei den directen ReichSrathSwahlen im October 1873 ließ sich der Fürst von den Land- gemeinden der Bezirke Seltschau. Sedletz. Wottitz, Mühlhausen, Bechin, Beneschau und Neweklau wählen. Ueber seinen Familienstand vergleiche die I I . Stamm» tafel. Thürheim (Andreas Graf). Die Reiter-Re« gimenter der k. k. österreichischen Armee (Wien 1862, Geitler, gr. 8".). i . Cürassiere und und Dragoner S. 262 und 264; m . Uhlanen S. ö8. — Hahn (Signnmd). Reichsraths' Almanach für die Session 1873/74(Wien 1874, 3. Rosner, 12».), S. 170. Schwarzenberg, Karl Philipp Fürst (k. k. Feldmarschall. Ritter des gol« denen Vließes und Großkreuz des Maria Theresien-Ordens. geb. 13. April 1771. gest. 13. October 1820). Ein Sohn deS Fürsten Johann Nepomuk Anton, aus deffen Ehe mit Maria Eleonore GräfinOettingen-Wallerftein und erster Chef des zweiten Majorates des. Fürstenhauses Schwarzenberg. Von der Wiege an zum Kriege bestimmt, er Schwarzenberg, Karl Joseph Adolph (Mitglied des Abgeordnetenhauses des österreichischen Reichsraths, geb. am 8. Juli 1824). Ein Sohn des Kar l Fürsten zuSchwa rzenb erg, aus deffen Ehe mit Joseph ine Gräfin von Wra» t i s l aw 'M i t row ih , trat nach einer im väterlichen Hause erhaltenen sorgfal« tigen Erziehung im Juni 1846 als Lieute- nant in das damalige 4. Chevaurleger« Regiment Fürst Windisch.Grätz (jetzt Dragoner Nr. 14) ein. Im December 1.847 avancirte er zum Oberlieutenant bei König von Bayern.Dragoner Nr. 2, in welchem Regimente er mit Auszeich, nung die Feldzüge 1848 und 1849 in Italien mitmachte. Obgleich als Ordon» nanzofsicier commandirt, begab er sich im Gefechte bei Volta am 24. Juli 1848 im Dränge seines Muthes vorwärts zu einer kämpfenden Abtheilung seines Regiments, fachte durch sein Beispiel die Mannschaft an, schoß im Gefechte einen Gegner nieder und focht stets freiwillig in den vordersten Reihen der Kampfer. Er erhielt für sein kreuz mit Decoration und rückte in seiner Rangstour im Juli 1849 zum Rittmeister im Regimente vor. Im März 1854 erhielt Fürst Kar l Schwarzenberg seine Beförderung zum Major im 1. Uhlanen- Regimente Graf C iva la r t , war mit diesem 1835 bei dem Observations-Corps in Galizien, und quittirte im October 1856 den Militärdienst mit Charakter.
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schwarzenberg-Seidl, Volume 33"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Schwarzenberg-Seidl, Volume 33
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Schwarzenberg-Seidl
Volume
33
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1877
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
380
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich