Page - 119 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schwarzenberg-Seidl, Volume 33
Image of the Page - 119 -
Text of the Page - 119 -
Schwarzenberg) Pauline Schtvarzenberg) Pauline
Louife stand — der eiserne Schlachten
gott, der eine auf seiner Bahn aufgeblühte
Rost erblickt, gepflückt und an seine Brust
gesteckt, wie ein Poet sich ausdrückte —
das Feuer aus. Von einem durch den
Wind stärker bewegten Flämmchen der
Tausend und Tausende, welche den Saal
taghell erleuchteten, war die leichte Gaze,
womit die Gallerien bekleidet waren,
entzündet worden und mit reißender
Schnelligkeit pflanzte sich bei dem außen
rasenden Sturme die Flamme weiter. Die
Beschreibung des Brandes, so oft und
so ausführlich gegeben, kann hier über»
gangen werden. Die Verwirrung war
eine gräßliche.' Während das Feuer den
Saal ergriff, sah Fürstin Paul ine ihre
zweitalteste. damals kaum 13jährige Toch»
ter. gleichfalls Paul ine, nachmalige
Fürstin Heinrich Eduardvon Schön-
b u rg> Wa ldenburg , in den Reihen
der Tanzenden. Nasch eilte sie aus die
Tockter hin, führte sie unerschrocken durch
Rnuch und Flammen, hat fast dm nahen
Ausgang nach dem Garten schon erreicht,
als ein zwischen Mutter und Tochter
herabstürzender Balken Beide trennte.
Die Fürstin, als sie ihre Tochter nicht
mehr neben sich erblickt, stürzt in den
Ballsaal zurück, ihre Tochter zu suchen.
Nur ihren Namen rufend, dieumdrauende
Gefahr nicht achtend, irrt sie zwischen den
Flammen umher. Lebend ward sie nicht
mehr gesehen. Erst am folgenden Tage
fand man unter verkohlten Balken, zer»
sprungenen Mauersteinen, Scherben und
Gerath. Resten der gestrigen Pracht, einen
halb verbrannten, furchtbar bis zur Un>
kenntlichkeit entstellten Leichnam, in wel-
chem an einem Paar Ringe und dem
Halsbande mit NamenSzügen und Locken
ihrer Kinder in krystallener Kapsel die
Fürstin Paul ine festgestellt wurde. Ein
herabstürzender Armleuchter, der in ihrer unmittelbaren Nahe gefunden wurde,
hatte sie wohl im Falle erschlagen. Das
Kind war gerettet worden. An 60 Per»
sonen. darunter besonders Damen, waren
mehr oder wenigerschwer verwundet und
verbrannt. Bemerkenswecth ist. was ein
Ballgast in seinem Buche: „Vierzig Jahre
aus dem Leben eines Todten" (Tübingen,
Osiander'sche Buchhdlg.), der dem Feste
beigewohnt,schreibt. „Was man auch sagen
mag", belichtet dieser, „so habe ich die
Ueberzeugung, daß dieses Feuer gefiijsent»
lich angezündet wurde, denn nur zu deut»
lich nahm ich wahr. daß dio Flamm?n an
drei bis vierOrten zugleich emporschlugm
und zwar an ganz entgegensetzten Win»
keln, und eS war sehr leicht die Drape-
rien an einer oder der anderen Stelle un»
bemerkt anzuzünden, währmd Jedermann
seine Augen auf die zuerst auflodernde
Flamme gerichtet hatte. Eine Verschwö«
rung war eS nicht, aber ich habe die mo-
ralische Ueberzeugung und wollte darauf
schwören, daß der Vorfall dem Haß gegen
Mar ia Louise und gegen diese Heirath
seinen Ursprung zu verdanken hatte. Diese .
Meinung, welche Viele mit mir theilten,
ließ man natürlich nicht aufkommen. son>
dern von Seite der Regierung wurden
Alles aufgewandt, einen solchen Verdacht
sowie überhaupt die Meinung, daß das
Feuer absichtlich angezündet worden,
was bei den Fesseln, in denen damals
die Presse und die freie Nede lag, leicht
war, zu unterdrücken, weßhalb auch keine
andere'Unterfuchung. als die gegen die
armen Spritzenleute veranstaltet werden
durste, die denn doch gethan, was immer
n menschlichen Kräften stand." — Die
unglückliche Fürstin Paul ine, welche
daS gräßliche Opfer dieses Festes gewor«
den. zahlte, als sie diesem traurigen Ge<
'cbicke verfiel, 36 Jahre, nachdem sie ihrem
Gatten neun Kinder geboren, nämlich
back to the
book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schwarzenberg-Seidl, Volume 33"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Schwarzenberg-Seidl, Volume 33
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Schwarzenberg-Seidl
- Volume
- 33
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1877
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 380
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon