Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schwarzenberg-Seidl, Volume 33
Page - 196 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 196 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schwarzenberg-Seidl, Volume 33

Image of the Page - 196 -

Image of the Page - 196 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schwarzenberg-Seidl, Volume 33

Text of the Page - 196 -

Franz Joseph 19»6 Franz Joseph mahrischen Topographie arbeitete, wurde er in dieser Zeit mit mehreren Männern be« kannt, welche sich unter dem Schuhe des damaligen Gouverneurs Ludwig Grafen Cavriani und deS Vice.Präfidenten des Appellationsgerichtes Johann Baptist Grafen Mitrowsky zu einer Gesell« schaft zur Verbreitung gemeinnütziger Ideen verbunden hatten. Unter diesen Männern war es vornehmlich Landrath Emanuel Ritter von Trautenburg (gest. als westgalizischer Apvellationsrath im November 1803), der Sch. in seiner Arbeit durch Mittheilung von Auszügen aus der Olmützer Landtafel vom Jahre 1348—! 437 mächtig förderte, aber auch andere Männer, wie Dobrowsky Md. I I I ; S. 334). Alerius Hab- rich >M. VI, S. 418), von Monse sBd. XIX, S. 33) und noch viele An- dere. machten ihm größere und kleinere Mittheilungen, die er vortrefflich für sein Werk verwerthen konnte. Auch benutzte er sorgfaltig die Olmützer erzbischöfiiche Lehentafel zu Kremsier, das Tobitschauer Buch, den Ooäsx Vorngtsinianus, die Sammlung von Klagen und landreckt« lichen Entscheidungen, den Codex deSIo. hann Przepicky von Richemburg. die.Sammlungen der Tischnowitzer» und Welehrader.Klosterurkunden, eine reich, haltige Sammlung von Schriften. Nach. richten und Briefen auS der so denk- würdigen Zeit von 1608 bis zu Ende deS dreißigjährigen Krieges, dann drei verschiedene Handschriften von dem Proto« kolle der Jahre 1623 und 1624 über die Confiscation der Güter mahrischer Nebel- len, die Sammlung der Mauthberechti. gungen im Jahre 1623. viele Privilegien einzelner Orte.Landtafel.UuSzügeüber ein^ zelne Güter, Kauf« und PeikaufSverträge. Testamente, Irbtheilungen und andere Ur- künden aus dem 16. Jahrhundert, leider aber blieb der größte Theil der Herr- schaftsarchive seinen Forschungen verschlos. sen. So erschien denn endlich nach mehr- jährigen Mühen und sorgfältigen For- schungen: „Nie Gopllgraphie uan Mähren"', 3 Bände (Wien 1793 und 1794, Hra- schanzky. gr. 3".). eine noch heut be- achtenSwerthe Arbeit, wenn sie auch durch Wolny'S verdienstliche Leistungen auf gleichem Gebiete längst überholt ist. Nicht minder, die Lücken und Unrichtigkeiten: zu ergänzen und zu verbessern, arbeitete Sch. auch nach dem Erscheinen deS Wer. kes rüstig weiter fort und hatte auf einen Supplementband Zusätze und Verbeffe» rungen bereits in Aussicht gestellt, wenn die Druckkosten gedeckt würden. Da die« ser Fall nicht eintrat, blieb dieser Supple^ mentband ungedruckt und befand stch seiner Keit in den Händen deS Buch- händlers Bad er in NikolSburg. Sonst noch arbeitete Sch. kleinere Aufsätze für verschiedene Zeitschriften, wie für da5 Mahrische Magazin", für Traßler'S .Europäisches Journal", für Hawlik'S» „Taschenbuch auf48t)4", in diesem: „Dia- liuia zur Zeit als Rudolph die Huldigung inOlmütz annahm von Emil O sso w Sky von Daubrowitz" und ,Die Helden deS- Hauses Fürstenberg", und für An« dre's ^Patriotisches Tagblatt", in welch" letzterem Schwoy's Abhandlung ^Zur Geschichte der Tempelherren in Mähren" (1802, S. 4201 u. f.) bemerkenswerth ist. Im Alter von 64 Jahren starb Sch., daS Andenken eines gewissenhaften Beamten^ eineS edlen Menschen und gründlichen Forschers hinterlassend. In seinem Nach- lasse befand sich eine genealogische Be«> schreibung der auSgestorbenen und noch blühenden, landsässtgen, adeligen Ge« schlechter Mährens, 200 Bogen mit 633, darunter viele von dem Königgratzer Domherrn Venuto, sehr schön klein auS-
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schwarzenberg-Seidl, Volume 33"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Schwarzenberg-Seidl, Volume 33
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Schwarzenberg-Seidl
Volume
33
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1877
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
380
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich