Page - 197 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schwarzenberg-Seidl, Volume 33
Image of the Page - 197 -
Text of the Page - 197 -
Schwoy, Franz Lader Franz Taver
gemalten Wappen und 44- vollständig
Ausgearbeiteten Stammtafeln; einehifto«
.rische Beschreibung von Stadt und SchloĂź
GroĂź'Meseritsch. eine Sammlung alter
'Daten zur mährischen Genealogie, nach
alphabetischer Ordnung der Geschlechter,
'200 Quartbogen; DenkwĂĽrdigkeiten der
Stadt Ausspih von den ältesten Zeiten
bis 4737. mit Urkunden (Fol.); Beitrage
zur mährischen Topographie, lauter ur«
alte Daten an 480 Quartbogen mit
24 Bogen Nachtrag und noch 30 andere
Fascikeln historischen Inhalts, welche
'd'Elvert in dem in den Quellen ge«
nannten Werke. S. 263, aufzahlt. Diese
ganze historische Sammlung aus 34 Fas>
cikeln bestehend, gelangte später in den
BesitzHug o's Altgrafen vonSalm, wel»
cher sie 18l8 dem damals eben begründe»
ten Franzens'Museum in BrĂĽnn ĂĽbergab.
.Schwoy war mit Mar ia Johanna,
einer Tochter des Olmützer erzbischöf-
lichen Rathes Korber. Verheirather,
welche ihm fĂĽnf Kinder gebar, unter
Serien der nachmalige Klosterneuburger
»Chorherr Franz Xav er Schw oy. s^s.
den Folgenden^, sich durch seine theo»
logischen Schriften bekannt gemacht hat.
Atoraoia, herausgegeben von Iurende,
lsl3, Nr. 7 «. 9. — Annalen der Litera.
tur und Kunst u. s. w. (Wien. 4<>.) iso4,
Intellig.'Bl. Nr. 7, Sp. 49.- ^Beiträge zum
gelehrten Oesterreich". — Neue Annalen
.u. s. w. (ebd., Doll. 4«.). I. Jahrg. (1317).
Intellig.-Bl. April. Sp. 162. — d'Clvert.
Historische Literarurgeschichte u. s. w., S. 237.
— Hawlik. Taschenbuch für Mähren (Brünn)
1808. — Erneuerte Vaterl. Blätterfür
.den österr. Kaiserstaat (Wien. 4».). 1818,
S. 387 und 40t unter den Berichtigungen.
Schwoy, Franz Xaver (Augustiner-
"Chorherr und theologischer
Schriftsteller, geb. zuNikolsburg
in Mähren im I . 1784. gest. zu Baden
nächst Wien 30. August 1632). Ein Sohn des um Mährens Topographie viel»
verdienten Franz Joseph Schwoy
ss. den Vorigen^. Nachdem er daS Gym«
nasium bei den Piaristen in NikolSburg
besucht, ging er nach OlmĂĽh, wo er nach
beendeten philosophischen Studien die
Theologie hörte, alsdann in das Stift
der regulirten Chorherren zum h. Augustin
in Klostemeuburg eintrat, in welchem er
im Lehramte verwendet, die Dogmatik
vortrug. Aus dem Kloster folgte er dem
Rufe als Beichtvater der Erzherzogin
Marie Clementine, damaligen Prin.
zefsin von Salerno. und als Lehrer
und Erzieher ihrer Tochter Marie Au.
guste, nachmaligen Prinzessin Orle an s
Herzogin von Aum ale. Als der Prinz
Leopold von Salerno mit seiner
Gemalin, der Erzherzogin, nach Sicilien
zurrĂĽckkehrte. begab sich auch Sch. als
Beichtvater und Erzieher dahin. Wahrend
seines Aufenthaltes mit der Familie des
Prinzen von Salerno in Baden nächst
Wien im Jahre 1332 ereilte ihn der Tod
im Alter von erst 48 Jahren. Schwoy
war als theologischer Schriftsteller so«
wohl vor als nach seiner Ueberfiedelung
nach Neapel thätig und sind von ihm be»
kannt: „Primizrede am Feste dez h. Mar-
tqrers Nenzulllus" (Wien 1822. Nimmer,
gr. 8".); ,Sllldlltenpredigt, vorgetragen llU
SchlĂĽsse der geistlichen Tebungen unr dem rrlten
Regiment der kan. nellpulitanischen schllcher-
garlle am PalmsunntĂĽhe 1829. Dan einem da-
mal5 in Neapel Vllhneliilen Negular-PrieZter der
Wiener <kridiiice2e' (Wien 1832. Wimmer,
gr. 8o.). diese erst nach Schwoy's Tod
herausgegebene Rede stand schon frĂĽher
in der von Pletz herausgegebenen
,Neuen theologischen Zeitschrift" abge«
druckt; — „VnL Katholische GlanbenZplinjisi ans
der Gezchichte der
christlichen Menbllwng nach-
hkNiesen" (Wien 1823. 8".). Dieses Buch
ist nur ein Auszug auS Ziegler's «In-
back to the
book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schwarzenberg-Seidl, Volume 33"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Schwarzenberg-Seidl, Volume 33
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Schwarzenberg-Seidl
- Volume
- 33
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1877
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 380
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon