Page - 210 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schwarzenberg-Seidl, Volume 33
Image of the Page - 210 -
Text of the Page - 210 -
i) Johann 210 U) Johann
als Mitglied zahlreicher gelehrter Gesell«
schuften eine vielseitige und höchst ersprieß»
liche Thätigkeit. Als Erzherzog Franz
Karl und Erzherzogin Sophie Ober-
Italien bereisten, beantragte er an Stelle
der ephemeren kostspieligen Aufzüge und
Schauspiele zum Besten der Armen die
Gründung eineS Oivioo inonto (Leih«
anftalt) mit welcker später eine Sparcasse
in Verbindung kam; als Mitglied der
Veroneser Oomuno hatte er wesentlichen
Antheil an der Errichtung des neuen
großen Friedhofes der Stadt: als Mit-
glied der Akademie für Landwirthschaft.
Handel und Gewerbe in Verona, berei»
cherte er in ansehnlicher Weise die Biblio»
thek und die Museen, empfahl auf das
Dringendste zu ökonomischen und indu«
ftriellen Zwecken die Feuerung mit Stein»
kohle, welche aus den benachbarten Bergen
zu beschaffen waren, beantwortete im Auf«
trageder Akademie die verschiedenen an die
selbe in Bezug auf die Interessen und Be«
dürfnifse der Provinz von der k. k. Regie-
rung gestellten Fragen; arbeitete im Ver«
eine mit nocb zwei anderen Gesellschafts»
Mitgliedern das Statut der Gesellschaft
um, befürwortete auf das Wärmste und
unterstützte aufs Reichlichste mehrere zweck»
mäßige und nicht unwichtige Erfindungen,
so daß ihm die Würdigung seiner zahl-
reichen um das Gemeinwohl und die Ge-
sellschaft selbst erworbenen Verdienste von
derselben wiederholt goldene Medaillen
als Anerkennungspreise zuerkannt wurden.
In Folge dessen fehlte es nickt an weiterer
Würdigung seiner mannigfaltigen Ver>
dienste. Scdon im Jahre 1810 war S.
Mitglied deS Napolro n'schen Iztituto
nationale iwliano, spater einer der Vier«
zig. an der nach dem Muster der französi.
schen Akademie von Lorgna ^Bd. XVI ,
S. 47) gestifteten berühmten äooistä. äi
in Modena. AlS dann Kaiser Ferdinand eine besondere Akademie
für Venedig decretirte. wurde S. 1840
auch Mitglied derselben und trat als
solches 1843 in Pension. Die Veroneser
Akademie für Landwirthschaft, Handel
und Gewerbe wählte ihn 1801 zum Ehren-
mitgliede, 1823 zum wirklichen. 1823
zum beständigen Secretär derselben, an
Stelle des verstorbenen de l Bene ^Bd. I,
S.264). dessen Gedachtnißrede Scopol i
gehalten hatte. Scopol i war mit 3 a u«
retta Mosconi vermalt, welche ihm
sechs Söhne und zwei Töchter gebar, von
letzteren war Paol ina die Gattin von
Francesco Guerra. Isabel la jene
von Giuseppe Biasi. Von seinen Söhnen
überlebten ihn drei, Hyppol i t , Kar l
und Ferdinand. Unter den zahlreichen
hervorragenden Zeitgenossen, mit denen er
innigeren Verkehr pflog, sinden wir die
Namen eines Ar ic i . Gor in i . Zen>
dr in i . Antonio Rosmini. Tommaso
Grossi. Aless. Man ; oni. S. erreickte
das hohe Greisenalter von 81 Jahren
und hinterließ ein vielfach gefeiertes An«
denken.
ö.>. NioFio äs Nv. Oav. 6io.
vauni 8coxoli IsNo ii 29. uoveiQdrs 1855
QSlIa skis äoli' ^ockäsilli» H'^Ti-ieoltlira
eoiniQsi'oio sä ai-ti äi Vsroua (Verona 1856,
ViosQtiQis ti-Kuctiiui 8«.) — Olttacietta
poU (?aäovH !836, Lieeg,). —
^oli" <1al R. Varoeo Von Oastauo ftiaoodds,
und ebenda Nr. 3?: „NscrolaAH" äe! xra5.
^nton AkiiKHuotti. — Vayne'S Illustrirtes
Familien'Iournal (Leipzig. 40.), Bd. I I ,
p. 574.
Scopoli, Johann Anton (Arzt und
Naturforscher, geb. zu Cavalese
im Fleimserthale Tirols am 3.. n. A.
12. Juni 1723. gest. zn P a v i a. 8. Mai
1788). Sein Vater Franz Anton
war Lieutenant im Dienste deS Fürst.
back to the
book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schwarzenberg-Seidl, Volume 33"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Schwarzenberg-Seidl, Volume 33
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Schwarzenberg-Seidl
- Volume
- 33
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1877
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 380
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon