Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schwarzenberg-Seidl, Volume 33
Page - 216 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 216 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schwarzenberg-Seidl, Volume 33

Image of the Page - 216 -

Image of the Page - 216 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schwarzenberg-Seidl, Volume 33

Text of the Page - 216 -

Scotts Anton Marcell 216 Scotts Cosmas Galeas Bildwerke und Zeichnungen in den Sälen der Akademie zu Mailand im Jahre t828". Ecotti, Anton Marcell (Zeichner und Kupferstecher, geb. zuKosel in Schlesien im Jahre 4763, gest. zu Wien 40. Juni 1793). Begab sich jung nach Wien, wo er unter Weir otter die k. k. Akademie der bildenden Künste besuchte imd sich im Zeichnen, dann aber noch in der Kupferstechkunst ausbildete. Darauf unternabm er eine Reise nach Italien, hielt sich einige Zeit in Rom auf und kehrte darauf nach Wien zurück, wo er sich häuslich niederließ und bald den Ruf eines geschickten Stechers von Land» schaften erlangte. Da er selbst sehr gut zeichnete, machte er mehrere Kunftaus» fiüge in die Gegenden des Erzherzog» thumS, und nahm besonders schöne Aus« sichtspuncte auf, in der Absicht, sie in Radirungen zu veröffentlichen, aber ein früher Tod, der ihn im Alter von 30 Jahren bereits binraffte, vereitelte diese Absicht. Von Scott i 's Radirungen sind bekannl: „Erste Folge alter Gebäude, nach her Natur gezeichnet nun Weirutter, geiizt von Znt. Marcel! Zrut t i " . 20 ganz im Ge« scbmacke Wei ro tter's behandelte, schön radirte Matter (kl. Quer.Folio); — „Gebirgslandschaft mit ruhenden Nriegern im Mrdergrnnde" ( 7 ^ Zoll hoch, 10 Zoll breit); — „Gebirgslandschaft mit einer Nrücke über den reissenderi Ztram, über welche ein Mann mit einem Knaben schreitet", Gegen» stück, diese und die vorige nach Wei ro t« ter : — „Innere Ansicht des Klliserplllastes in Nllm" (gr. Qu.«Fol.); — „ZnnereAn- Zicht des itolllssrums in Aom" (gr. ^.u.'Fol.), zwei trefflich radirte Blätter, wovon auch erste Drucke vor aller Schrift existiren; — „Ansicht van Crllnnkirchrn am Trannsee", mit S c o t t i'S Dedication an H. Po l t - ner (gr. Qu.'Fol.); — .Ansicht der Oas- lade in Gisenau," mit Sco t t i'S Dedication an H. Lange (gr. Quer-Folio); — „Randschait mit einem Nrnnnen, im Vardrr- gründe ein ouk einem Oimer sitzender Mann/ bez. S c o t t i (Rad. 8°.)-. l— „Mndschakt mit Aninen, rechts ein ant der Orde sitzender Wanderer, ucir uielchem ein Mann steht" ; — „Vllndschüft mit Kninen. rechts ein Mann, sn sich ant seinen Stuck stützt nnd n^ einem anderen, uar ihm sitzenden spricht," diese und die vorige (gr. Quer Folio) ohne und mi t Sc.'s Namen ', — „Aandschlltt mit einer alten steiner- nen Brücke nnn zwei Nagen," ohne Namen (gr. Ou.'8".)', — Vündschlltt im Geschmacke von Sallllltar Nasu." Zootti keoit (kl. Fol.); — „Grosse Felsenlandschatt, rechts ant der Mhe ein Schluss," drei Männer, einer uon ihnen auf einem Esel reitend, bilden die Staffage, nach eigener Zeichnung schön ra« dirt (gr. Qu.-Fol.), selten find Abdrücke ohne Namen des Künstlers; — Folge von fünf Landschaften nach eigener Zeichnung (7 Zoll hoch, 3 Zoll breit): 1. u. 2. „Zn> sichten ans der Umgegend uan Aum," 3. „Die Hühle nun Sernllla," 4. „Gegend uan Siena." o. „Gegend bei Flurenz". S c o t t i's Stiche sind schön, ungemein sauber ausgeführt und geben mit Meisterschaft den landschaft« lichen Charakter. Scott i 's Blätter kom- men nickt häufig vor. Fäßli. Allgemeines Künstler-Lexikon. Scotti. Cosmas Galeas (gelehrter Barnabi t . geb. zu Merata, einem Städtchen im Mailandischen, 4789. gest. in Ma i land, n. A. in Cremona im Jahre 1821). Nachdem er in seiner Hei- mat die nöthige Vorbildung erlangt, be- gab er sich nach Mailand, wo er sich an« fänglich dem Studium der Rechte wid» mete, dasselbe aber bald aufgab, um seiner vorherrschenden Neigung zu folgen und sich der Literatur zuzuwenden. Zu jener Zeit wirkte Par in i für Verbefse» rung des durch die bisherige emphatische
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schwarzenberg-Seidl, Volume 33"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Schwarzenberg-Seidl, Volume 33
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Schwarzenberg-Seidl
Volume
33
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1877
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
380
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich