Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schwarzenberg-Seidl, Volume 33
Page - 217 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 217 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schwarzenberg-Seidl, Volume 33

Image of the Page - 217 -

Image of the Page - 217 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schwarzenberg-Seidl, Volume 33

Text of the Page - 217 -

Scotts Cosmas Galeas 217 Scotts Cosmas Galeas «geistliche Versmacherei verdorbenen Ge- -sHmackes. indem er auf die unvergäng» lichen Muster der älteren italienischen Poesie zurückwies und zu deren Studium aiieiferte. Der damals 20jährige Scot t i fühlte sich mächtig zuPar in i hingezogen i,nd befreundete sich mit ihm. Seine schriftstellerische Laufbahn eröffnete er mit einer Sammlung lyrischer Gedichte, welcder bald eine andere von Märchen, zur Belehrung für die Jugend beider Ge> schlechter geschrieben, folgte. Im Alter von 26 Jahren vollendete er sein Trauer« spiel „<3a?sa22o Z/o^a", welches auf den Bühnen von Mailand, Venedig, Bergamo und anderer größerer Städte Italiens mit Beifall aufgeführt wurde. Mit eincm Male ging mit dem lebhaften Sinne des Poeten eine machtige Wand« lung vor: 32 Jahre alt, trat er in den Barnabitenorden. Eine tiefe Melancholie war schon längere Zeit vorher von seinen Freunden an ihm bemerkt worden. Aus seiner mönchischen Zurückgezogenheit trat er erst wieder, als er, den Befehlen seiner Oberen gehorchend, das Lehramt der Redekunst zu Cremona übernahm. Aber der Tod der drei namhaftesten Gelehrten Tind Schriftsteller seiner Zeit. Parini 's, P asser oni's und Q u adr up ani's. deren Ableben sich rasch auf einander folgte, verstimmte ihn tief, und als durch Hie Anstrengungen des Lehramtes auch "seine Gesundheit angegriffen wurde, zog er sich auf'S Land. in eine an den reizenden Ufern deS Brembo gelegene Gegend zu» rück, wo er wieder ganz der Poesie lebte. Als in Folge der politischen Wirren, welche auch die italienische Halbinsel heimgesucht hatten, sein Orden unter» drückt worden, riethen ihm seine Freunde, sich für eine Lehrkanzel der Geschichte in Cremona zu bewerben. S., diesen Wink befolgend, vertiefte sich, in der Absicht. durch eine neue Auffassung der Geschichte seinen Vorträgen größere Theilnahme zu verschaffen und überhaupt Aufsehen zu erregen, ohne Rücksicht auf seine längst geschwächten körperlichen Kräfte, so in geschichtliche Forschungen, daß er den An» strengungen seiner Studien erlag und im Alter von 62 Jahren starb. Scott i 's Schriften sind: „H/ms" (Mlano 1779, 8".); — „^s Ol'oT-n^s 6e? F?-6«!6o",- — „ITs^is ciz Z6?Fio/oHo" zusammen 6 Bände (in 8".); — ) 80.); Die ", im Hinblicke auf sei« nen Landaufenthalt so genannt, sind Märchen, welche in Schönheit des Styles und Reinheit der Sprache an Boccaccio erinnern, an Zucht« und Sittenstrenge aber eben das Gegentheil des Florenti« ners bilden. Die „^ .Q2.ä6M.1g. Dorromka.", seinem Gönner und Beschützer, dem Gra- fen Antonio Maria Borromeo zu Ehren so genannt, enthält gleichfalls Er« zählendes. Es sind Auszüge und Nach» ahmungen im Geiste der Geschichte deS Alten vom Berge. Scot t i zahlt unter den Schriftstellern Oberitaliens aus der Zeit zu Ende deS 18. und zu Anfang deS 19. Jahrhunderts, welche eben den Ueber« gang aus der Geschmacklosigkeit der von den Abbati und Mönchen großgezogenen Panegyrik und Schwülstigkeit vermitteln helfen, zudenbesten. theilteabermitihnen dasLoos aller solcher vermittelnden, eine bessere Zeit einleitenden Elemente, das Vergessenwerden, weil bald die nun auf- blühenden eigentlichen Dichterkoryphäen der Zeit alle Aufmerksamkeit an sich rissen. Inäies cronoloFioo 6 Ita1ig.2i äal 8scolo XI.
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schwarzenberg-Seidl, Volume 33"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Schwarzenberg-Seidl, Volume 33
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Schwarzenberg-Seidl
Volume
33
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1877
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
380
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich