Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schwarzenberg-Seidl, Volume 33
Page - 300 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 300 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schwarzenberg-Seidl, Volume 33

Image of the Page - 300 -

Image of the Page - 300 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schwarzenberg-Seidl, Volume 33

Text of the Page - 300 -

Seeauer 300 Seeauer . . . .« (idiä. eoä., 8°.); — (ioiä.. ooä., 8^.); iess . . ." (32.112- 1744, 8".); — ^<3^si6?)ia mnncii . . . " (idiä. 1745, ?a" (ibiä. eoä., /a« (idiä. eoä., " (iblä. j 743, Fol.): — « '" i8g.1i3dnr^i 1743, s til'visus . . ."7 d.i.Aus« erlesene, in vier Theilen verfaßte Lob- und Sittenpredigten (Augsburg und Inns. brück 1733, Fol.)' — „<?o? ...", d. i. Lehr- und Sittenpredigten über den katholischen Katechismus, auf alle Sonntage in zwei Jahrgängen, auf die Festtage in zwei Jahrgängen sebd. l736. Fol.); — Tob> und Ehrenrede bei dem keqrr- lichen Fe5tbrf,iingni55. uls Fe. hllcht'ürstliche chnatien Sigmund ChriZtllptz zum NiZchuk runöe- rrirt marü..." (Salzburg l738, Fol.); /) . e" (idiä. 1739, Fol.); — sio." (idiä. 1737, 4".); — „3ll2 Gpter eines Gerechten, Abrede bei Ornenerunn der Grilensgelübbe dez Äbten Bernüid;n NanliZee" (Salzburg 1760, Fol.); — 4 I, 1767; ?2l8 II, 1773; ?Är6 III, als 0^>us ^05tdumum 1787; — lesene geiötliche Inbachtsübnngen . . . " (Augs- bürg 1766, neue Aufl. 1778. 8<>.); - „Nnrze Grinnernngen nun i!?m Sterbejahr und unn der GrllbächM drz H.Aupertu2 , ersten Nizchnfs ^n Sal^timg . .., den historischen Anmerkungen i>e5 Dr. Ferd. Ster l ing er in seinem neuen Entnmrte num Zustande der bayerischen Nirche unter dem ersten christlichen Herzoge GlMtmr I I . entgegengesetzt" (Augsburg 1773, 4".) ; — 4 . 1779, Wolf. 8».):— . Vin- ab anno 662 (^U5. Vinäelioor., 1772. mit 76 Bild« niffen der Aebte von St. Peter und darunter auch jenes von Seeauer. t782, 5orm.iL äsmiaae, 8^). Seeauer genoß den Ruf eineS durch seine Frömmigkeit wie Ge> lehrsamkeit ebenso unter den Ordens« brüdern als von der Bevölkerung hoch- geachteten Mannes. Ihm auch ist neben anderen nützlichen Verfügungen die Her« stellung der bis dahin vernachlässigten und bedeutungslosen Klosterblbliothek zu verdanken. N. petriiin skIiLdursi or6. 8. Lensä. oro. (^ .Uß. Vwäslio.. 1772, kl. Fol.) p. Sät u. f. soben im Texte ist angedeutet, daß See« au er der Autor dieses Werkes istH. — Fi. nauer (Peter Paul). Historisch'literansches
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schwarzenberg-Seidl, Volume 33"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Schwarzenberg-Seidl, Volume 33
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Schwarzenberg-Seidl
Volume
33
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1877
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
380
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich