Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schwarzenberg-Seidl, Volume 33
Page - 304 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 304 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schwarzenberg-Seidl, Volume 33

Image of the Page - 304 -

Image of the Page - 304 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schwarzenberg-Seidl, Volume 33

Text of the Page - 304 -

Seeberg 304 Seeburger bische Nation zn (srnndt geht, nni> Vi zu stlnnn und ĂŒvfznhllkkn wĂ€re", dann eine „Nnrze nnl» linMtiyl Abzchiltllrnng Schln MĂŒnzten in sitbenbĂ€rgenL dirssmaliger Hllmiuistrlltilln" u. s. w. geschrieben; als er aber in obenbenannter Eigenschaft als Regierungs»CommifsĂ€r im Mai 17o3 in SiebenbĂŒrgen erschien, hatte er, unbe« fangen genug, in Gemeinschaft mit den sĂ€chsischen Gubermalrathen Michael von Huttern und Michael von Rosen« feld sBd. XXVII , S. 26. Nr. 43) die siebenbĂŒrgischen VerhĂ€ltnisse sorgfĂ€ltig untersucht, manchen UebelstĂ€nden abge» holfen und viele nachher als zweckmĂ€ĂŸig bewĂ€hrte Verordnungen in Bezug auf Iuftizpßege, öffentliche Verwaltung, Ge mewdewirthschast u. s. w. erlassen, deren Andenken unter dem Namen der ,See- b erg'schen Regulat ion"bis auf heuti gen Tag sich erhalten hat. Als er spĂ€ter nach Wien zurĂŒckberufen wurde, ĂŒher> nahm Michael von Rosen feld seine GeschĂ€fte, zu deren Fortsetzung am is. August 1733 ein sogenanntes viree torium nationals lind dann mit kön. Rescriptevom i. Juli 1738 das mit eigc ner Instruction versehene Oireotorium oeoonomioulli unter bestĂ€ndigem Vorsitze deS sĂ€chsischen Nations-ComeS aufgestellt wurde. Bevor S. Hermannstadt verließ, veranstaltete er auch noch den Bau der vor dem dortigen Elisabeththor noch be> stehenden katholischen Kapelle. Indem er nun auf seinen vorigen Posten als Hofrath nach Wien zurĂŒckkehrte, wurde er am 23. Juli 1760 zum PrĂ€sidenten der siebenbĂŒrgischen Landesbuchhaltung ernannt und noch im nĂ€mlichen Jahre mit seinen beiden in der kais. Armee dienenden BrĂŒdern Johann Chri- stoph von Seeberg (gest. als ?. k. Oberst am 26. MĂ€rz 1776) und An- dreas Gabriel von Seeberg (gest. als k. k. Hauptmann am 2. Februar 1789) in den Freiherrnstand erhoben. Im Jahre 1763, in den Ruhestand ver- seht, starb er wenige Jahre spater, im Alter von 39 Jahren, nachdem er einige Zeit die Nadober-Herrschaft im Arader Conntate in Pacht gehabt und spater die kĂ€uflich an sich gebrachte adelige Curia HalmĂ€gy sammt Appertinentien im Rep» ser Stuhle bewirthschaftet hatte, mit Hinterlassung so zerrĂŒtteter Vermögens» VerhĂ€ltnisse, daß ĂŒber seinen Nachlaß de? Concurs eröffnet worden und seine Kinder und GlĂ€ubiger leer und unbe» friedigt ausgingen. Aus einer zweimal^ gen Ehe, zuerst mi tMar ia, Tochter des Neudorfer Pfarrers Johann Friederici, und dann mit Barbara geborene Ra> d its (gest. 17. Februar 1794) aus Un< gĂ€rn. hatte er nur aus zweiter Ehe meh- rere Töchter und einen Sohn Baron Mar t in von Seeberg, welcher nach verschiedenen in seinem Vaterlande bc° kleideten Diensten zuletzt als kais. Rath und Advocat am 1. Mai 1811 kinderlos und in Armuth verstarb. Trausch (Joseph). Schr>ftsteller>Lerikon oder biographisch.literarische DenkdlĂ€tter der SiebenbĂŒrger Deutschen (Kronstadt 487l, Ioh. Gott. ar. so.) Bd. I I I , S. 2si. — es^ÀÀlli, d. i, siebenbĂŒrgische AdelSsamilien (Klausendurg l351. BarrĂ€n und Stein, 8«) S. 223. Seeburger, Johann Freiherr von (kais. Leibarzt, geb. zu Kalocza in Ungarn 29. April 1800). Begann seine Studien um Gymnasium der Piaristen in Kalocza, hörte die philosophischen und medicinifchen an der Hochschule in Pest, die praktischen an jener zu Wien, wo er Secundararzt und dann Assistent der ersten medicinischen Klinik unter Professor Rai° mann wurde. Im 1.1828 wurde cr zum k. k. Bezirksarzte im Bezirke St. Ulrich
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schwarzenberg-Seidl, Volume 33"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Schwarzenberg-Seidl, Volume 33
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Schwarzenberg-Seidl
Volume
33
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der UniversitÀts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1877
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
380
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich