Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schwarzenberg-Seidl, Volume 33
Page - 310 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 310 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schwarzenberg-Seidl, Volume 33

Image of the Page - 310 -

Image of the Page - 310 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schwarzenberg-Seidl, Volume 33

Text of the Page - 310 -

Zeeling 310 Seelmann djumderNechtevorbereiten, gab aber das- selbe bei seiner Vorliebe für die Musik im Jahre 1830 auf, begab sich dann im Jahre 1832 nach Italien, wo er mehrere Jahre, da das Klima seiner zarten Ge« sundheit zuzusagen schien, verweilte und auch zuerst öffentlich als Clavierspieler auftrat. Im Jahre 1836 machte er eine Reise in den Orient, besuchte auf deisel» ben Constantinopel, Kleinasien und Grie- chenland, kehrte aber im folgenden Jahre wieder nach Italien zurück, von wo er Ausflüge nach Baden»Baden und Hamburg machte, um dort Concerte zu geben, bis er im I . 1839 Italien verließ und. nach längerem Aufenthalte in Süd« lirol. Paris besuchte. Von Paris aus ging S. 1660 nach Deutschland, kehrte 1861 nach Paris zurück und besuchte 1362 seine Vaterstadt, um dort zu sterben. Ein lang- jähriges Lungenleiden hatte seinem Leben im Alter von erst 33 Jahren ein Ziel ^e- setzt. So bedeutend S. als Pianist war. denn er besaß nicht bloS eine vollendete Technik, sondern eine seelenvolle Innig- keit deS VortrageS, womit er deli Zuhö- rer s'örmlicd mitriß, ebenso vorzüglick er- scheint er als Compositeur, obgleich die Zahl seiner Composicionen an den Fin- gern abzuzählen ist. Die Titel derselben sind: 0p. 1. „Swei ZuiplllinptnL" (Barca» !.o!e. Cantadilc), Prag. Hoffmann; — 0p. 2. ,,5'urclri,", Charakterstück', — 0p. !< „Nocturne in Z5"; — 0p. 4. „Nrei Mll;iirkll2"; — 0p. 3. ^^/6Zl)'.> in O- moll" ; — 0p. 6. „ I^ l le" ; — 0p. 7. „Smci PlllZirn" ( „Du bist wie eine B l u m e " , „Du w i lder S t rom, Du dunkles Tha l " ) ; — 0p. 8. „Kmki ImprllüiptnL"; — 0p. i). „Narca- role"', — 0p. W. „^) Cllnrert>Gtul>en", Heft 1, 2, des Künstlers bedeutendstes Werk; — 0p. 11. „Fchililildcr", füns Klavierstücke nach den Gedichten von N. Lenau; — 0p. 12. „Nocturne"; — 0p. 13. „Memoiren eines KiinZtlerL", Ton» dichtungen zwei Hefte, die bisherigen 2—13 bei Senff in Leipzig; — 0p. 14. „Zltmmlilätter", zwei Hefte (Prag. Wetzler); — 0p. 13. „Hrri MaMas" (Leipzig. Rieter-Biedermann); —0p. 16. nck" (ebd.); — 0p. 17. (ebd.); — 0p. 18. „Fo?^o-< (ebd.); — 0p. 19. „(7t)NQ6?-?-^MsF?-o« (ebd.). Was den Charakter der Compo- sitionen S.'s betrifft, so sind dieselben Salonmusik, aber in jener edleren Art, wie sie von Chopin, Hensel t u. A. in verschiedener Weise ausgebildet worden. Sowohl als Pianist, wie Compositeur erscheint S. mit Julius Schulhoff »Bd. XXXII) S. 137) geistesverwandt. Als der Künstler auf dem Wolfchaner Friedhofe unter großer Betheiligung deS Publicums beerdigt wurde, hielt Joseph Bayer als Mitglied der Gesellschaft Ar» kadia. deren Mitglied auch Seel ing gewesen, am offenen Grabe eine ergrei- fende Leichenrede. süddeutsche Zeitung l862, Nr. 28l. — ^ Wienel Zci tu n ^ ld62, Abendbl. Nr. 430 in der Correspondcn; aus Prag vom Juni. — Bohemia (Präger polit. n. Unterhal« tungsblatt. 4".) l86>. Nr. l23 S. l239. siehe auch: Iehling, , Karl (Schriftsteller. Geburts« und Todesjahr unbekanlit). Allein Anscheine nach aus Siebenbürgen gebürtig, lebte er in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts zu Karlsburg, wo er auch die Stelle eineS Senators beklei» dete. Er beschäftigte sich mit der Litera» tur und schrieb einige Dramen für die Bühne, für welche er auch deren mehrere übersetzte, dieselben erschienen im letzten Iahrzehend des vorigen Jahrhunderts
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schwarzenberg-Seidl, Volume 33"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Schwarzenberg-Seidl, Volume 33
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Schwarzenberg-Seidl
Volume
33
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1877
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
380
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich