Page - 316 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schwarzenberg-Seidl, Volume 33
Image of the Page - 316 -
Text of the Page - 316 -
Seelos, I 316 Seger
300 st.), vom K. V. zur Verlosung angek.;
— 1868, im März: „Zlpenlllumen". Aqu.;
— im Juni: „NittrrZüül im Schla35e Uunkrl-
Ltnn". Aqu. (60fi.); — 1873. im F^
druar: „Zlpenblnmen", zweiAqu. (ä<60fi.);
— in der zweiten großen internationalen
Kunstausstellung im Jahre 1870. im
April: „GdllluriöL und steinnrlken" (30fl.);
— „Enziliu nnti A!prnrci5eii" (30 fl.); —
„Zlpknblnmeil" (30 fi.); — „Ilplnblnuirn"
(40 fi.); — in dcr dritten großen inter«
nationalen Kunstausstellung in Wien. im-
April 1871: „ZuAiirnlilick am Msrnanhllng"
(80 fl); — „Zbend unk dun ZÜpengrnnLe"
(80 fi.). Wie schon in der Biographie
seines Bruders Got t f r ied bemerkt
wurde, hat sich Ignaz auch an mehre»
ren Arbeiten desselben, so z.B. am „Fres«
ken-Cyklus des Schlosses Runkel stein" be»
theiligt und selbftftandig ein Trachten-
werk, betitelt: „Füdtillller Grachten". Mi»
niatui'AuSgabe, zwölf chromolithogra-
phische Blätter (Botzen 1863. I . Thuille,
Visilkartenformat), herausgegeben, dessen
Farbendruck d.'r Bolzen^r LĂĽhograpd I .
Kiene mit groß^ Sorgfall auögcwhtt
l'.at. — Nocd ist ein Gustav Scelos —
od Bruder «.'der Verwandter des Gott«
fried und I g n a ; ist ^iä't bekannt —
anzufĂĽhren, von dem auch ftit 1838 bis
1868 in den Monatr>Au2jtelIungen des
österr. Kunstvereines einige Lithogra-
phien und Aquarelle Zu sehen waren
u. z.: 1858. >m Jänner: „Panorama ullin
Zitwerhllrn in Fnütirut". Lithogr.; — 18t)2.
im November: „Nanernhaus öri Nlellln",
Aqu. (60 ft.): — „Zni arm Nittntrberge".
Äqu. (70 fi.); — iin December: „Nagu
um GardllZke". Aqu. (70 fi.)'. — 1863,
im Mai: „Pnrthie au5 aem Eggenthale".
Aqu. (70 fi.), vom K V. angek.; — im
Juni: „Schluss Sissinnndzkrlli: in Cira!"
(30 fi.).— 1864, im Februar: ,Nrrhlllje
Ftry im Iillrrjhllle um Eingänge dcz Uammcr- thales" . Aqu. (70 fl.)' — im März:
„Parthie bei Meran", Aqu. (70 fi.): — im
November: „Ansichten ans Nardtiral", zwölf
landschaftliche Albumblatter, Aq. (a 8 fl.)'.
— 1868. im Mai: „M5 Schlrrngrbirgr"
Aqu. (20 ft.); — „Nie Zriörralpr mit drm
Platt- nnd Uangkulel". Aqu. (20 fl.)'. —
im Juni: „Nluruglührn" (das Rosengarten»
gebirge). Aqu. (20 fi.); — und in den
Iahres.AusstellungenbeiSt.Anna1859;
„NiillmitgruM des Gschllilülithalrä im NuZrn-
gnrtengrbirge bei Nutzen"; — „Zlns bem Nozen-
gartengebirgr" (40 st.); — 1864: „Äns
dem Snrntha5 in SiMirai" , Aqu. (60 fl.).
Die SeeloS scheinen eine altere, der
Kunst huldigende Tiroler Familie zu sein,
denn wie der „Bote von und für Tirol"
1825. Nr. 29. berichtet, so stand schon
ein HannsSee los urkundlich als
Büchfeumacker und Gießer in den Dien»
sten des Erzherzogs S ig ismund
(1490) und dessen Nachfolgers Kaisers
M a r i .
M o n a t s - V e r z e ichni s se d-.°s ösi,rrtick!i'chcn
Kulist'^'r^ines 1557. l5^ , tv60—idlN und
ĂĽber dildeiid^ KuiĂĽ't <Mii't>. -i"), Beil^gr drr
!)lrl,'enftonel' und Mitteilung,,'!! übcr Tdea«
tel,' und Musik, herauf. l.'on FĂĽrst Cz ai'
tornski (Nil i i , Ncd^ction. Druck u Verl.
pol, I . Löwenthal. 4",) IV. Ial'r.'an^
(l>65), S. l>'. — Hatalo^e der Jahres«
Ausstellim^cn in der k. k. Aka^eiuic der bil-
d^ndcn Künste zu St. 'Anna m Wien (t»l».)
<83!'. S. 3. Nr. 21 u, 27; i^ĂĽ^, 3. ^.
Segen, siehe: Seegcn, Franz Xaver
13. 303^.
Joseph lDrganist und
Componist . geb. zu Rzepin bei
Melnik in Böhmen im I^chre 17l6, gest.
zu Prag 22. April 4782). Mit einem
seltenen Talente fĂĽr die Musik begabt,
half ihm dasselbe, da er von mittellosen
Eltern war, siG seinen Lebensunterhalt
back to the
book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schwarzenberg-Seidl, Volume 33"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Schwarzenberg-Seidl, Volume 33
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Schwarzenberg-Seidl
- Volume
- 33
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1877
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 380
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon