Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Seidl-Sina, Volume 34
Page - 37 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 37 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Seidl-Sina, Volume 34

Image of the Page - 37 -

Image of the Page - 37 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Seidl-Sina, Volume 34

Text of the Page - 37 -

Seivert, Johann 37 Seivert. Johann — „Von des Grafen Wolfgang Beth. len siebenbürgischer Geschichte";— „Von römischen Steinschriften"' — „Von den RechtendersächsischenNation" ;— „Von dem traurigen Schicksale der StadtBistrih im Jahre 1602"; — „Von einigen Mei. nungen derWalachen"; — „Von einigen seltenen römischen Münzen";— „Von Töpelt'S Leben und Schriften"; — „Von dem walachischen Wappen"; — „Vom Siegel der sächsischen Nation als eines Landstandes"; — „Fragmente von Stephan Bergler's aus Kronstadt Geschichte"; — „Anmerkungen über T ö« pelt's Schriften"; — „Etwas von der neuen Ausgabe der Köleserischen ^.urariI. Roruano 1)20102."; — „Von dem Ursprünge der Wiedertäufer in Ungarn und Siebenbürgen" ^Bd. I, S. 44, 469. 353; Bd. I I , S. 498; Bd. III, S. 202); — dann die folgen« den Abhandlungen: „Von der siebenbür- gisch.sächsischen Sprache" ^Bd.I,S. 237), der erste Versuch eines Idiotikons in alphabetischen Proben der siebenbürgisch» sächsischen Sprache, über welche seither fleißig gearbeitet worden, wie solches aus der Literatur darüber in Trausch's Bd. I I I , S. 289 u. f., in der Anmerkung zu ersehen ist; — „Die Grafen der sach» fischen Nation und Hermannstädtischen Königsrickter im Großfürstenthume Sie» benbürgkn" ^Bd. I I , S. 26l, Bd. I I I , S. 129 und 393); — „Fragmente auS des Oberstlieutenants Friedrich Schwa rz von Spr ing fels Beschreibung der österreichischen Walachei" ^III. B S. 179); — „Die Feldzüge der Türken wider die Kaiserlichen in den Jahren 1716—1718. Aus dem Tagebuch des Ioh. Stanislaus Grotovsky. ungari rischec und deutscher Dolmetsch bei der Pforte" j M . I I I , 3.30!^; — „Das hohe Lied Salomonis in siebenbürgisch' sächsischer Sprache" ^Bd. IV, S. 21 l) ; „Vom Ursprünge der Burzenländischen Sachsen oder Deutschen in Siebenbürgen" . IV, S. 2l1); — „Seltene Gold- münze des Johann Michael Woy» woden der Walachei und Moldau" . IV)S. 94); —„Beschreibungeiner kupfernen Denkmünze des k. k. Feldherrn Kaftaldo" sBd. IV, S. 407); — „Beitrage zur Religionsgeschichte von Hermannstadt in den Jahren i521 bis 1546" sBd. IV, S. 134); — „Her- mannftadt" ^Bd. IV, S. 397); — im neuen ungarischen Magazin: „Aelteste Geschichte der sächsischen Völker« schaft in Siebenbürgen nach dem königl. Andreanischen Privilegium" ^Bl>. I, S. 303 und 363).- davon sind hier nur der Vorbericht und die beiden ersten Ab- schnitte abgedruckt, der dritte, vierte und fünfteAbschnitt sind ungedruckt, hingegen der sechste Abschnitt: „Von den Vorrech, rechten und Freiheiten der sächsischen Nation nach dem Andreanischen Privi. legium" ist in der Qu a rt alschrift, Bd. IV, S. 129 u. f.. aufgenommen. Ferner sind noch von Seivert in der eben erwähnten Quartalschrift abge- druckt: „Entwurf der siebenbürgischen katholischen Bischöfe zu Weißenburg" ^Bd. I, S. 171, 249 und 343); — „Skizze der Superintendenten A. C. im Großfürstenthume Siebenbürgen" I^ Bo. VII, S. 1). erschien auch im Son- derabdruck (Hermannstadt 179l. 8«.) — „Die Provinzial-Bürgermeister zu Hermannstadt" Md. I I , S. 154. 235 und 315), auch im Sonderabdcuck (Her- mannstadt 1790,8".);— „Nachrichten von ungarischen gelehrten Siebei> bürgern und ihren Schriften" ^Bd. V, S. 202. 289; Bd. VI, S. 149, 2l9. 297; Bd. VII, S. l. 273) reicht
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Seidl-Sina, Volume 34"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Seidl-Sina, Volume 34
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Seidl-Sina
Volume
34
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1879
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
402
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich