Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Seidl-Sina, Volume 34
Page - 38 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 38 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Seidl-Sina, Volume 34

Image of the Page - 38 -

Image of the Page - 38 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Seidl-Sina, Volume 34

Text of the Page - 38 -

ivert) Johann 38 Seivert, Johann Friedrich bis Paul Is tvänf i und ist nicht zu verwechseln mit den oben erwähnten „ Nachrichten von siebenbürgischen Gelehr- ten", welches Werk die deutschen Au» torenenthält; — in den Sieben bürg i- schen Provinz! alb lattern.' „Die Pfarrer des Hermannstädtischen Capitels feit 1327 bis auf unsere Zeiten" ^Bd. I I , S. 103, 193 und Bd. I I I , S. I^j, und in der von Klemm in Wien heraus- gegebenen Wochenschrift Die Nel t : „Monologische Kleinigkeiten" sll. Bd.. 34. St.. S. 136), und „Gedanken über die Tugend" sll. Bd.. 6O.St.. S. 203^. Mehreres hat S. auch in Handschrift hinterlassen, so deS „Presbyter Gene- dius' Verzeichniß berühmter Manner" und „Desselben und deS Hieronymus Nachrichten von christlichen Schriftstel« lern", beide aus dem Lateinischen übersetzt und letzteres übeidieß mit Anmerkungen versehen; — „Die römischen Kuisermün» zen von August bis zur Regierung des Kaisers Heraklius, in alphabetifcherOrd» nung"; — ein Verzeichniß daraus der von Seivert gesammelten römischen Münzen enthalt die Quarta lschri ft, Bd. I, S. 68 u. f.; — „ virorurn ää utr^^uo repudlioa. uieritorurn" ; — ^Lps vanias literatae", 2 Quartbände', — «Die Rolle des Abenteurers Bogislaus Ignaz Makowski in Siebenbürgen 1747" ^vergleiche über diesen ruchlosen Betrüger die Biographie von Ia.cob Schunn, Bd. XXXII, S. 2 l4^ — neue vermehrte und verbesserte Bearbe> tungen seiner oben erwähnten Schriften: <,Die Münzen des römisch-kaiserlichen Hauses"; — „Der Christ" und „In- "^ welch letztere auch von Ackner und Friedrich Mül le r benützt wurden. Seiver t war auch ein fleißiger und umsichtiger Münzensammler. Nach seinem Tode wurde seine Sammlung der unga« risch.fiebenbürgischen Münzen von dem königl. flebenbürgischen Hofrath Johann Nep. Graf Eßterhäzy. eine Parthie seiner römischen Kaisermünzen aber für die Freih. Samuel Bru ck enth al'sche Münzsammlung angekauft. Noch sei hier bemerkt, daß LucaS Joseph M a> rienburg in der Vorerinnerung zu seiner „Geographie von Siebenbürgen" (Hermannstadt 1813)/!. Bd.. S. 6. berichtet, die von Karl Gottlieb von Windisch herausgegebene „Geographie des Gwßfürstenthums Siebenbürgen" (Preßburg 1790. Anton Löwe. gr. 8<>.) sei eine Arbeit Seivert 's und aus dessen Manuscript größtentheils wörtlich abgedruckt. Trausch (Joseph), Schriftsteller'L^rikon oder diDgraphisch'literarische Denkblätter dec Skebenbüt-ger Deutschen (Kronstadt i87l, Ioh. Gött, gr. 8°) Vd. I I I , S. 286. — Johann Seivert 's Nachrichten von sieben» bürgischen Gelehrten (Preßbur'a 1783. 8".). S. XV—XXII : „Beitrag zur künftigen Bio. graphie des liebenswürdigen Verfassers dieser Nachrichten." Von seinem Freunde K. G. v. Windisch. — OesterreichischeNatio- nal 'Encyklopäoi e von Graffer und Czikann (Wien 1837. 8".) Vd. V, S. !2. — Meu-sel (Johann Georg). Lexikon der ooni Iaore l720—180U verstorbenen teutschen Schriftsteller (Leipzig. Gerh. Fleischer d.Jung., 8° ), Bd. XI I , S. 650 u. f. — (DeLuc a). Das «elchne Oesterreich. Ein Versuch (Wien l778, u. Trattnern. 8".). ' l . 3)ds. 2. St., S. t4l). Seillert. Johann Friedlich (k. k. fiebenbürgischer G ube rn i a l secretar, geb.zu H ermannstadt 6.Ianner4733, gest. ebenda 31. März 1832). Trausch nennt ihn einen Sohn des Arztes und Stuhllichters Michael Seivert . und weiSt hinsichtlich des Letzteren auf einen .folgenden Artikel". Dieser fol»
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Seidl-Sina, Volume 34"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Seidl-Sina, Volume 34
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Seidl-Sina
Volume
34
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1879
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
402
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich