Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Seidl-Sina, Volume 34
Page - 62 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 62 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Seidl-Sina, Volume 34

Image of the Page - 62 -

Image of the Page - 62 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Seidl-Sina, Volume 34

Text of the Page - 62 -

Seüeny ' im März: Itapurika bei Nahm. Clllcinistenmirthschllit", im Besitze des Prinzen August v. Coburg (400 fi.); — im September- „Fnnchal nut Madeira", vom K. V. angek. (350 fi.); — im November: „Mangueirengruppe am Ni;k von Nahiu (63.0 fi.); — l864 im Juni: „Oap der guten Haffnung" (339 fi.). vom K. V. angek.; — 1865 im Jänner: „schloss Plantll bei Nleran" (200 fi.); — 1866 im März: „Australische Wallllandschatt im Illln- NUlll-Gebilt", Eigenthum deS Professors Unger in Gratz; — im April« „Der Zum uan segunill", Chromolithographie nach Fr. Eibner in München; — l867 .im Jänner: „Skizzen nach den Gemälden Rar! Rllttma n n's in der nemn Pinakothek in München. Znöichten aus Griechenland", 26 ziemlich flüchtige Skizzen; — „Mzzen nach den Fresken Nur! Avttmnnn'z in den Arkaden des Schlussgartens in München. In- sichten aus Italien", 21 Skizzen; — „Nie uulcanische Insel S. Paul im indischen Orean", Carton;— „Australischer Wald. Zir Zahn Mitchells Pllss.", Carton; — „Ner Oempel ulln Nalllllllmaipnr an der Nnste vnn Guro- Mandel. Nls Staffage eine GadtenuerbrennnnZ", Carton; — 1863 im Mai: „Nns d?m Name zn splllatll", im Besitze des Nikolaus Dumba, Aqu.; — „Illustrationen zu Schubert's Miiilerliedrrn : „Zlnkenthalt" und „Oilersucht und Stolz", beide Aqu.. Eigen» thum des Herrn Nikolaus Dumba; — im Juni: „Uandschatt ans Gaiti mit dem 6000 Fass hllhrn Gnchua", Eigenthum des Schwartzv. Mohrenstern in Wien; —"1869 im November: „Nie Insel Zt. Paul", Oelbild; — 1870 im April: „Narre an der Insel Ft. Paul im indischen Ocean" ; — im Mai: „Randschakt antGahiti" (300 fi.); — 187l im Jänner: „Mald- öach am lsrimmel" (430 fi.); — im Juni: „Zu der Aazsnitz bei Deutsch»Nandsberg" >fi.); — ^Oin uerlnrenn Posten im 2 Seltenn indischen Ocean" (Albatros und Pinguine auf der Insel St. Paul. 5869). Eigen- thum des Sectionschefs H e i d e r (l70fi.); von diesem Bilde slchrte S. selbst eine Chromolithographie aus, — 1872 im December: „schlazshnk ans Gppllll" (Südtirol). Außer diesen Bildern sind noch viele im Privatbefitz befindliche und solche, welche nack seinem Ableben im Nachlasse sich vorfanden undverkauftich waren, bemerkenswerth. so von Oel- bild er n und Oelskizz en: „Ans dem Parke in Buttaglia"; — 2 Oelgemälde im Besitze des Grafen Victor v. Wimpfen in Wien: „Bedretta Marinnlatu". — „Zlrena in Paln"; — in der Pesther National- Gallerie: „Nie Ruinen des Herrulestempels in Sorrentll"; — „Pinienuiald"; — „Oapri"; — „Herrnlestempel in Forreuto; — „Vri Gerrarina"; — „Nnstanienbänme bei Nagn am Oardasee"; — „^trasze in Olenana"; — dann mehrere präcktige Tiroler und Steirer Landschaften, darunter eine „An- tnrstudie bei Nutzen"; — „MldbachZtndie im Ehale van Schalders"; — „Nachstndie in Neutsch'Randsberg"; — „Parthie bei Waid- brnck". letzte Naturstudie des Künstlers, jetzt inderk. k. Gemalde-Gallerieim Belve- dere, es stellt vom Herbst kahlgefegte Baume dar, ein Bild des Niederganges, dessen Vorahnung bereits ihren Dämmer» sittich über die Phantasie deS Künstlers ausgebreitet hatte; — ..Alpenuegetatinn"; — „Nas alte Gerichtshans in Eppan" ', — „Van dem Schlnssberge bei Deutsch»VandLberg" ; — „Aus dem Narte Vchrn bei Briien"; — „Vom Iirgilbrrg bei Nutzen", Eigenthum des Herzogs von Sachsen.Coburg-Gotha; — dieses Motiv wiederholt und verän« dert; — dann eine Folge ausgeführter Ansichten und Studien von der Novara« reise: „Hie Insel St. Paul", in der Gallerte Coburg. eine Comvosition von über« waltigender Düsternheit. welche der
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Seidl-Sina, Volume 34"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Seidl-Sina, Volume 34
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Seidl-Sina
Volume
34
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1879
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
402
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich