Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Seidl-Sina, Volume 34
Page - 63 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 63 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Seidl-Sina, Volume 34

Image of the Page - 63 -

Image of the Page - 63 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Seidl-Sina, Volume 34

Text of the Page - 63 -

' Selleny Selleny Künstler in verschiedenen größeren und kleineren Bildern immer wieder gemalt hat, seine Seele hinq an dieser melancho- lischen Landschaft mit einer geradezu unheimlichen Treue; — „Nie Felsentempel «an Muhllmulllipnr", im Besitze des Ritter v. Dräsche: — „Australische Waldland. schatt"; — „Wüldbrllntl"' — „Giurknn am Vaikütll Niner in UenLeeland" , ein mit durch Nasenreiben sich begrüßenden Neu- seeländern stafsirtes Bild; — „Kaffee- plantage in <5eyllln"; — ^Oap der guten Hoffnung", nur untermalt, des Künst- lers letztes Bild, jetzt in der Coburg» Gallerte. Noch sind erwähnen swerth vier Bilder, zu zwei und zwei aus einem Bilder-Cyklus, mit dessen Ausführung sich der Künstler lange im Geiste trug. „Pal- uirnmlllll" und „Ner verzauberte Zee" (I^a- ANN2 OQQHnäaäa) aus dem Ansichten- Cyklus: „Charakterbilder der Erde", mit welchem S. die malerische Ausbeute der Novara.Weltumseglung in zwölf Gemäl- den (jedes 4 ^ bis 3 Schuh hoch und 7 bis 8 Schuh breit) darstellen wollte. Die Novara-Commission hatte auch das hohe vaterländische Interesse an der Er- richtung dieses Denkmals in Bildern anerkannt, aber Sel leny. der die Re- clame nicht verstand, wußte nickt daS öffentliche Interesse für seine Idee zu einem positiven Auftrag für den geschlos. senen Cyklus zu steigern und so unter- blieb daS Ganze; dann aber zwei andere ganz originelle Bilder: „Pründamitische Landschaft" (Motiv von Euböa) und „Ans der Steinzeit, Gadtenmahl", beide im Nach. laß des Professors Unger in Gratz, auch aus einem Bilder-Cyklus, in welchem durch einzelne Gemälde die verschiedenen Perio. den der Erde charakteristisch dargestellt werden sollten. AuS der Folge der Car» tons, Aquarel len und Zeicknun» gen, welche nicht in die Novara-Samm» lung eingereiht wurden, sind anzuführen: „Gin Stillleben", Aqu.; — „skizze van Zlpenblumen"; — „Nrei PraterZtudien", eine Tusch, und zwei Bleistiftzeichnungen' — „Abend", Bleistiftzeichn.', — „Zus Nen- Waldig". Bleistiftzeichn.; — „spitaikirche in Wildling"; — „Au3 Uaienumg"'. — „Zchllnbrnnll", Aqu.. im Besitze Sr. kais. Hoheit Erzherzogs Kar l Ludwig; — „Gratz ullm Naienberge aus", Aqu.; — dann eine Folge dalmatinischer,' italienischer und südtirolischer Landschaften und Volks- typen: „Nlarktszene in Zpalatra,,, Tusch- zeichn.; — „Gin Nlarlake", Aqu.; — „San Crinita in Nagll", Aqu.; — „Fall dez Fiumrrll beiFinme" ; — „ZnfGapri", Aqu.; — ^P etrarra'2 ißrali in Zrqna", farbige Zeichnung; — „Nn5 dem Mnhlenihlllr uun Zmlllii" ' — „Nll2 i5apuzillerklll5ter in Zlnilllö" ; — „Nie Marina ncin Zinalü"; — „Sorrentll di <5llpu di Nlunte", die vier letzt« genannten Aquarelle und die letzteren drei im Besitze von Frau Rosa Hei. mann; — „Zln5 Eerracina", Aqu.; — „Gch5enge5paiin", lavirte Zeichnung; — „Piazsll s. Aaren in Gleuaull"; — ^Palmen- stndie aus Zalmutien"; — „In Opsinn", Federzeichn., Eigenthum des Herzogs von n", zwei Bilder, beide Eigenthum des Herzogs von Sachsen» Coburg-Gotha; — «Zlnk Oeqlon", Kohlew ^jchi^> — ., Felsengräber auk den ran arischen Inseln" ; — „<5ap nertie IZlandZ"; —„Na- hllNnlllipur", Aqu., Eigenthum des Grafen Victor Wimpffen; — „Zt. Paul"; — „Wald ant Neuseeland", dieses und das vorige Cartons und beide in der Belve» dere»Gallerie; — „Mittelalterliches OllZtnm", Aqu.; — „Nemipart", Costumbild. Aqu. In vorstehender Uebersicht dürfte kaum ein bedeutendes Bild fehlen. Den letzten Pinselstrich tbat der Künstler zu Ischl am 13. April 1873, es war die Skizze zu
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Seidl-Sina, Volume 34"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Seidl-Sina, Volume 34
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Seidl-Sina
Volume
34
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1879
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
402
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich