Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Seidl-Sina, Volume 34
Page - 72 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 72 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Seidl-Sina, Volume 34

Image of the Page - 72 -

Image of the Page - 72 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Seidl-Sina, Volume 34

Text of the Page - 72 -

Selva 72 Selva er daselbst zur Feier der Geburt eineS Sohnes Ludwig XVI. im Auftrage des venetianischen Gesandten Do l f in das Feuerwerk und die allegorischen Trans- parente in dessen Palast aus. Im Jahre 1730 kehrte S. als fertiger Künstler nach Venedig zurück, und unternahm die von Temanza in der Architectur begönne« nen Reformen weiterzuführen und unbeschadet der äußeren Schönheit der Bauten auch im Innern AlleS zu berück« sichtigen, was dieselben wohnlich machte, kurz mit Italiens künstlerischer Schönheil nach außen den Comfort Englands im Innern zu verbinden. Die ersten Bauten, welche S. nach diesen Principien in Venedig herstellte, waren das Haus Guido Trizzo's an der Oalls äi Kiäotto und jenes des Conte Gius. Mang i l i am Oanäl ^ranäo 2.!ää.^.xo> Ltoli; an dem von ihm entworfenen Prachtbau des Paluzzo Man in am OamFo äi 3. äaivaäore konnte er die« selben nicht mehr durchführen, da wegen Ungunst der Zeiten der Bau unvollendet blieb. Aehnliche Bauten führte nun E. zu Padua, Vicenza, Udine, Faltre u. s. w. aus. Großen Ruf, der weit über das Weichbild Venedig-3 sich erstreckte, erwarb sich aber S. oulch den Bau des Theaters Fenice in Venedig. Mißgunst. Neid. Scheelsucht, diese, die Furien, die jedes bedeutend angelegte Künstlerleben von der Wiege bis zum Sarge geleiten, fanden uuch an diesem Prachtbau Alles zu bemängeln und S. mußte seinen Triumph mit mancher bitteren Stunde bezahlen; erst nachdem er lange Jahre todt war und daS 1'og.tro ^onioe in der Nacht des 13. December 1836 ein Raub der Flammen wurde, worauf man an den Bau eines neuen Theaters ging, und wobei Alles vermieden werden sollte, was 2. schlecht gemacht und seine Tadl-er bekrittelt hatten, erst jetzt, da eS galt, einen neuen, besseren Plan herzustellen, fand sich Niemand, der einen solchen zu entwerfen im Stande war, und das neue Schauspielhaus wurde, kleine, unbedeu- tende Aenderungen abgerechner, ganz nach Selva'ä ursprünglichem Plane wieder aufgeführt. Diesen schönsten Triumph seiner Kunst hatte S. nicht erlebt. S. entwarf noch den Plan des Stadttheaters in Trieft; derselbe wurde auch angenommen, erlitt aber in der Ausführung nicht unwesentliche, durch die Verhältnisse gebotene Aenderungen, so unter anderen die Hinzufügung noch einer Logenreihe. Von seinen übrigen Schöpfungen sind vemeikmswerth: die neue Fa^ade von S. Maurizio in Venedig, welchePietroZ agur i begonnen, Selva aber in Gemeinschaft mit Antonio Diedo Md. I I I , S. 282^ fortgesetzt und erst Letzterer nach Selva's Tode beendet, leider aber auch nicht unwesent» lich abgeändert hatte; die Architecmr der kleinen Kirche zum Namen Jesu, an wel- cher auch der benannte Diedo betheiligt war; in Padua der Prospecl der Ok2«z. V2Aoä2,i'26H.'6; das HauS des Holländers Roo6, da6 Monument der Baronin Die den bei den PP. Eremiten; zu Stra der Marstall deS Conte Cami l lo G r i t t i ; zu Verona das Haus des Gaetano Vela; zu Noine der Umbau deü Hospitals in eine Kaserne und die Fa^ade der heiligen Geistkicche; in .Venedig überdieß noch die Anlage eines großen öffentlichen Gartens und ein Theil des Gemeinde.Friedhofes, der aber in seiner Ausführung auch mit Abänoe« rungen von Selva's ursprünglichem Plane hergestellt werden mußte, und end- lich die berühmte Graoescapelle zu Possagno. in welcher die Gebeine seines Freundes, des berühmten Can ova, bei-
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Seidl-Sina, Volume 34"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Seidl-Sina, Volume 34
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Seidl-Sina
Volume
34
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1879
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
402
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich