Page - 79 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Seidl-Sina, Volume 34
Image of the Page - 79 -
Text of the Page - 79 -
Zembera, Alois Malbert 79 Alois Adalbert
, S. 24); — „0 q/
", d. i.
Ueber den KirchencongreĂź auf dem Schatz-
berge in Niederösterreich im Jahre 1221
(Prag !87l), auch in den „^rckyolc)»
^10^6 xÄmät^T-. — I I I . Werke juri>
disch > polit ischen Inha l tes (meist
Uebersetzungen und Kompilationen: „
die Gleichberechtigung der linden Landessprachen
in Nähren" (Brunn 1848. S. 33). Erschien
böhmisch und deutsch; — „HaH
CivilproceĂźordnung fĂĽr Ungarn (Wien
1833, S. 206); — „ ^ a ^
d. i. Das Berggesetz (1834)-, — ^
H xMaHsm", d. i. DaS Ge»
werbegesetz. Mit einem Commentar (Wien
1860) ', „0öS6N?/ oi><?K«5 l^f -Va^O72N2^
T'clHo^s^l/. HA^ÄaVksm", d. i. Das all»
gemeine österreichische bürgerliche Gesetz«
buch. Mit einem Anhange (Wien 1862,
2. Aufl.. Wien 1872, S. 272 und 180):
/ovs^z össcksko", d. i. Die Staatsgrund«
gesetze des Königreiches Böhmen (Prag
1864)', — „S«H?c5<Fnz saHonOlis s iä i^
ezsa^v2H«Ho«H^/lo") d. i. Die Staats-
grundgesetze deS KaiserthumS Oesterreich
(Wien 1868). 8 embera's Wissenschaft-
liche Wirksamkeit wurde in Fachkreisen
und auch sonst mehrfach gewĂĽrdigt. 8.
ist Ritler deS kaiserlich russischen St. An»
nen-OrdenS 2. Claffe mit der Krone, cor«
respondirendes Mitglied der kaiserlich
ruffischen Akademie der Wissenschaften
un.d der kaiserlich geographischen Gesell«
schaft in Petersburg, der k. Akademie der
Wissenschaften in Krakau, der königlich
böhmischen Gesellschaft der Wissenschaf-
ten in Prag. der k. k. mährisch-schlefi«
schen Gesellschaft zur Beförderung des
Ackerbaues, der Natur« und Landeskunde in Brunn, der k. k. Centralcommiffion
fĂĽr die Erhaltung der Kunst, und
historischen Denkmale in Wien, wirk-
liches Mitglied der geographischen Ge»
sellschaft in Wien. der kaiserlichen Gesell-
schaft der Freunde der Naturwissen«
schaften und der archäologischen Gesell-
schaft in MoSkau. wirkendes Mitglied
des böhmischen Museums in Prag, Ehren-
mitglied der kais. Universität in Moskau
und Ehrenbürger der Städte Hohen,
mauth. Leitomischl und BoSkowic. Als
vortrefflichen und humanen Lehrer wid-
meten ihm seine Zuhörer an der Wiener
Universität im Jahre 1861 einen Alma-
nach (DlinH mit seinem Bildnisse und
der aus ihnen gebildete Akademische Ver-
ein wählte ihn im Jahre 1869, zu seinem
Ehrenmitgliede und veranstaltete ihm zu
Ehren im Jahre 1873 nach Vollendung
seiner 25jährigen Lehrthätigkeit an der
Universität eine Ovation und an seinem
70. Geburtstage am 21. März 1877 ein
glänzendes Gest, bei welchem ihm ein
kostbares Album mit mehreren Hunderten
Photographien seiner Schüler und Ver»
ehrer und ein kĂĽnstlerisch ausgestatteter
Almanach mit feinem Porträt überreicht
wurde.
8v6to2o r (Prager illustrirte Zeitschrift) <867,
S. l96 und 204. — Llkvin (Pantheon)
' xreäuick inu^ü üeskosiovsuskFoli, d. i.
Slavin, Sammlung von Bildnissen. Autogra»
phen und Biographien denkwürdiger occhc«
slavischer Männer (Prag l»72. F. Vartel.
so.) S. 232. — Slauische Blätter. Her«
ausgegeben von Abel Luksiä (Wien. 4".)
4865, S. 380. —d'Elvert (Christian Ritter),
Geschichte der Musik in Mähren und Oester«
reichisch'Schlejiel! u. s. w. (BrĂĽnn 4873,
Mitlitt, gr. 8°.) S. 38l. — Llovni'Ic
Fsr a<l. Hla!^, d. i. Conversations'Leriton.
Redigirt von vi-. Franz Lad. Rieger und
I Ma l^ (Prag 13?2. Kober. Ler. 8«.)
Bd. IX. S. 33, Nr. 2. — ^.Iinanak, v^
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Seidl-Sina, Volume 34
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Seidl-Sina
- Volume
- 34
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1879
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 402
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon