Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Seidl-Sina, Volume 34
Page - 85 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 85 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Seidl-Sina, Volume 34

Image of the Page - 85 -

Image of the Page - 85 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Seidl-Sina, Volume 34

Text of the Page - 85 -

Semlitsch Semlitsch werden sollte. I n Grah hätte sich S. auch kaum herausgearbeitet, als er aber nach Wien kam, da mußte er sich selbst weise beschränken lernen und aus dieser Zucht semer selbst ging eine tüch» tige, leistungsfähige, leider im vollsten Triebe zerstörte Kraft hervor. In Wien erregten seine Feuilletons bald Aufmerk, samkeit', sie zeigten eine große Geistes» frische, daS kritische Element war darin vorherrschend, und seine feine, glänzende Schreibart, sein mit leichten, pikanten, oft von prickelnden SärkaSmen gewürzter Styl fanden in einer Zeit journalistischer Zerfahrenheit, wie sie in den Reactions» jähren 4830—1836, in welcher ein Faun, wie Saphir , mit den knorrigen Aesten seines unlauteren Witzes herumfuchtelte, bald allgemein Anklang und als Sem- litsch mit noch einigen jüngeren jour- nalistischen Kräften bei der von August von Sch warze r begründeten „Donau" eintrat, wurde bald das große Publicum auf den jungen geistvollen Journalisten aufmerksam. Dieß aNeS aber steigerte sich. als S. in Gemeinschaft mit einem zweiten geistigen Kempen, mit Rudolph Valdeck. dem alten Saphi r zu Leibe ging und im Jahre 1836 in der Wiener Journalistik der berüchtigte Saphir - Valdeck.Semlitsch.Scandal abge- spielt wurde, in welchem Semlitsch mit einem wahrhaft grotesken Humor die Abwicklung der S aph ir»Mumie in Nr. 33. 1836 der „Donau" vornahm, und in den Nummern 72, 73, 74, 80 und 86 im Feuilleton deS Abendblattes der „Donau" die Saphir'schen „Wilden Rosen", diese mit wenigen Ausnahmen gereimten Monstra geleckter und geschnie- gelter Lyrik voll falscher Sentimentalität und erborgtem orientalischen Bilder- wüste in wahrhaft gelungener Weise parodirte. Saphir 'S Nimbus war dahin und das haben Valdeck und Semlitsch gethan; es war eine Her- culeslllbeit. denn eS war die erste Rei- nigung des Augiasstalles der Wiener Journalistik, der seit den Befreiungs« jähren nicht ordentlich ausgemistet worden war. Saphir 's Rache verpuffte in einem schalen Witze, indem er eine „Pracht- AuSgabe sämmtlicher Schriften der „Wiener moderneu Clas. siker". t. Sem litsch. 2. Ernst von Schwarzer. 3. Rudolph Valdeck. Nach ihren Or ig ina l werken ge- wissenhaft gesammelt, zusam» mengestellt und herausgegeben von M. G. Saphir . Kein „Koch. buch" — also Druck und Verlag nicht bei Car l Gerold." als Beilage zum „Montagsblatt" Nr. 13 >M6) deS „Humoristen" ankündigte und auf der vierten Quartseite der übrigens unbe- druckten vier Seiten, welche eben die „sämmtlichen Schriften" der genannten drci Autoren vorstellen sollten, am unteren Rande die Bemerkung beifügte: „Die Herren Bück binder werden ge- beten, auf Ordnen und Heften der Bögen große Aufmerksam' keit zu verwenden, damit kein Classiker auS dem Leim gehe. Der Herausgeber." Um Wiederholungen zu vermeiden, verweise ich den Literatur» Historiker, welcher diese traurige Episode in der Geschichte der Wiener Journalistik des Näheren kennen lernen will, auf den Artikel .Saphir" im XXVIII . Theile dieses Lexikons, lro S. 220 u. f. der ganze Scandal erzählt und S. 223 die reiche Literatur über denselben mitgetheilt wird. Von dieser Zeit an war Sem« litsch's Name allgemein bekannt und die Spalten aller Journale öffneten sich gern seiner Feder. Es schlug aber im Gänzen nicht zu seinem Besten aus. Semlitscb
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Seidl-Sina, Volume 34"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Seidl-Sina, Volume 34
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Seidl-Sina
Volume
34
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1879
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
402
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich