Page - 88 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Seidl-Sina, Volume 34
Image of the Page - 88 -
Text of the Page - 88 -
Semlitsch HennnclweiĂź
fond zu begegnen. I n den letzten Jahren
war er durch die innere, mehr überhand»
nehmende Kränklichkeit reizbarer und
empfindlicher, blasirtec inderAnschauung.
schiefer im Ausdruck geworden." Die
CzartorySki'sche „Monatschrift" aber.
ein in der Noblesse seiner Haltung uner>
reichteS und der Gediegenheit wegen, mit
der eS alles Höhere, Edlere verfocht,
anerkanntes, ästhetisches Organ, begleitet
Semlitsch'S Ableben mit folgenden
Worten: „Semlitsch gehörte zu jenen
Journalisten, deren Leistungen des wah»
ren Gehaltes ermangeln, deren Thätig-
keit völlig resultatlos bleibt. Es fehlte
ihm, wie so manchen Anderen weniger
a:i Talent, als an Gesinnung. Als S.
zu schreiben und zu „refeciren" begann,
nahm er eine kurze Weile mit mehreren
Collegen einen frischen kräftigen Anlauf,
bald aber verpuffte das Strohfeuer mid
auch S. sank mehr und mehr zu einem
Merwelts-Feuilletonisten und Dutzend-
Referenten herab, was sowohl in diesem
einzelnen Falle, wie als allgemeine Er»
schcinung bedauert werden muĂź." Das
Alles aber entsprang auS der Noth des
täglichen Erwerbes, die sich nicht Zeit
nimmt, den Stoff zu wählen, sondern
eben Alles zu Stoff macht.
Theater-Zeitung (Wien, kl. Hol.) 1860.
Nr. 170: „Nekrolog". — Dieselbe Nr. 180.
im Feuilleton. — Krakauer Zei tung
1360. Nr. t?3. im Feuilleton. — O eft er.
reichischer Volksfreund (Wiener Partei»
blatt) iijül). Nr. 174. im Feuilleton.- „Leben
und Kunst in Wien". — Klagenfurt rr
Zei tung 1860. Nr. 183. im Feuilleton:
„Grazer Briefe"-. — Gra zerZeituna 1860.
Nr. 172. im Feuilleton: „Nekrolog" »ach
diesem 1i>25 ged.^. — Morgen, Post (Wie,
uer polit. Blatt) 1860. Nr. 206, im Feuille-
ton.- „Nekrolog", von Sigmund Schlesin«
s«r. — Pesther Lloyo 1860. Nr. l71.
unter den „TageS.Neuigkeiten". — Temeö-
varer Zeitung «860. Nr. 174. im Feuille-
ton. — Donau (Wiener po'it. Blatt) 1860. Nr. 122. im Feuilleton. —Recensionen
und Mittheilungen ĂĽber Theater und Musik
(herausgegeben von den FĂĽrsten Czarto,
ryski,Wien, Wallishauser, 4«.) VI . Jahrg.
(1860), E. 488 »ach diesen gest. am 23. Juli
1860)
SelllMellvciĂź, Ignaz (Arzt, geb. in
Ungarn um das Jahr 4813, gest. zu
Döb l ing bei Wien 43. August 1866).
Nachdem er in seiner Heimat die Vor-
bereitungsstudien beendet, hörte er da»
selbst und in Wien die Medicin, erlangte
daraus die DoctocwĂĽrde. wurde prak-
tischer Arzt und zugleich Professor seines
Faches an der Pesther Hochschule. Einer
der eifrigsten SchĂĽler Rokitansky's
war er in den Jahren 1846—1848 als
Assistent der geburtshilflichen Klinik in
Wirn thätig und erwarb sich um die doi>
tige Anstalt, wie ĂĽberhaupt um die lei-
dende Menschheit ein nicht geringes
Verdienst dadurch: daĂź er die Ursachen
der zerstörenden Puerperal'Epidemien in
Wien in derInfection durch zersetzte ani-
malische Stoffe nachwies, und dann auch
die Mitlel angab, durch welche in Hin»
kunft diesem Uebel vorzubeugen sei.'
„Diesen glücklichen Gedanken seiner Iu>
gend", schreibt sein Nekrologist, „verfolgte
er auch als Mann mit unerbittlicher
Strenge ebensosehr, wie m!t dem Feuer»
eifer fĂĽr die Wahrheit, und es ist gewiĂź
ebensosehr ihm, wie dem Fortschritte der
Wissenschaft im Allgemeinen zu danken,
daĂź seine Lehre immer mehr an Terrain ge-
wann." Als praktischer Arzt war er zu sehr
in Anspruch genommen, als daĂź ihm noch
Muße genug geblieben wäre, um auch als
Fachschciftsteller zu wirken und so ist dem
Herausgeber dieses Lexikons nur die fol-
gende Abhandlung seiner Felder: „Sack-
artigeAusbuchtung des schwangeren Mut-
terhalseS" bekannt, welche im 37. Band^
der Prager „Vierteljahcfchrift für die
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Seidl-Sina, Volume 34
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Seidl-Sina
- Volume
- 34
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1879
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 402
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon