Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Seidl-Sina, Volume 34
Page - 102 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 102 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Seidl-Sina, Volume 34

Image of the Page - 102 -

Image of the Page - 102 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Seidl-Sina, Volume 34

Text of the Page - 102 -

Senac 102 Senefelder Friedrich Wi lhelms Königs von Preußen, deS Prinzen Heinrich von Preußen zu Rheinsberg, des Königs B t a» nislaus August von Polen und der Kaiserin Kathar ina I I . von Rußland verweilt, wo ihm überall eine huldvolle Ausnahme zu Theil wurde. Die Kaiserin Kathar ina trug sich sogar mit der Absicht, ihre eigene Regierungsgeschichte vonSenac schreiben zu lassen, unter» hielt mit ihm dieserhalb einen eigenhan' digen und dauernden Briefwechsel und gab ihm auch einePension von6000Ru> oeln, welche S. bis zu ihrem Ableben (9. Nov. 4796) bezog. Senac war während seines Aufenthaltes in Wien nicht unthätig geblieben und hatte eine beträchtliche Anzahl Manuscripte hinter- lassen, welche sämmtlich in den Befiß eines Abb6 Kenh inger in Wien gelang« len und woraus der Herzog von LeviS einen Theil, die obgenannten „^oitrlntL et OaraotSreL eto." veröffentlichte. Ob Kentzinger ein Wiener oder aber auch ein Emigrant gewesen, ist nicht bekannt. Ein Kentzinger ist aus Elsaß gebürtig uud hat in den Jahren 1818—1824 mehrere Schriften über den Elsaß und namentlich über Straßburg in französi» scher Sprache herausgegeben; ein Anderer und wahrscheinlich der mit Senne be> freundete, hat Kotzebue's Schauspiel „Octavie" in'S Französische übersetzt. Annalen der Literatur und Kunst in den österreichischen Staaten (Wien. 4«.) 1803. Intelligenz'Blatt des Monats November. Nr.32, Sp.232: „Nekrolog"von Marialla, — Dieselben l8U4. Intelligenzblatt des Monats Jänner, Nr. t, Sp. 6: „Aerichti. gung". — Oall/uT'H (Ouenttn), NsLaiL sur 1a Uttsrature lraucaiLä eorit« i»our 1'U3ÄF6 ä'uus äame strl>.uFsrs (?^riä 1803, 4". oder Paris lslö, 8".). PoNiät. Gemalt oon Duplessis. «est. von Bervic. ^enckenberg, siehe: . 113 dieses Bandes. Senkenberg Senefelder, Alois (Erf inder des Steindruckes ^Lithographie), geb. zu Prag 6. November 1771. gest. zu München 26. Februar 1834). Sein Vater, Franz Peter , war als Schau» spieler bei dem damaligen deutschen Theater in Prag angestellt. Seine Mut» ter, Kathar i na vonV ol k, die Tochter eines Prager GasthofbesiherS, die ihrem Gatten 13 Kinder, unseren Senefel» der am ersten Jahrestage ihrer Vermä' lung geboren hatte. Nach amtlichen Erhe» bungen des Prager Magistrats ist Sene- felder im Hause Nr. 403 (damals 316) in der Rittergaffe in der Prager Altstadt geboren und in der St. Gallikirche am 7. November 1771 getauft worden. Der Umstand, daß Senefelder in Prag geboren worden, bestimmt uns, dem Bei» spiele der „Oesterreichischen National» Encyklopädie" zu folgen, und ihn — unge« acktet er nach seiner weiteren Thätigkeit dem Nachbarlande Bayern angehört — in dieses Lexikon aufzunehmen, denn auch sonst noch knüpfen ihn. wie dieses weiter unten nachgewiesen wird, Beziehungen an Oesterreich. Doch beschranken wir uns im Folgenden nur auf die allgemein« sten. jedoch festgestellten Daten und auf einen Quellennachweis, in welchem kaum etwas Wesentliches fehlen dürfte. Sein Vater, ein nicht unbedeutender Schau» spieler — wohl der nämliche, de.fsen die „Gallerie von teutschen Schauspielern" (Wien 1783) S. 222 als Scnfeldör gedenkt — ließ den Sohn, ungeachtet deS Widerwillens desselben, die Rechte studi» ren; dieser aber gab. als im Jahre 1791 der Vater starb, das Studium sofort auf, wurde Schauspieler und nebenbei dra- matischer Dichter. Aber weder seine
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Seidl-Sina, Volume 34"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Seidl-Sina, Volume 34
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Seidl-Sina
Volume
34
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1879
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
402
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich