Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sinacher-Sonnenthal, Volume 35
Page - 12 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 12 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sinacher-Sonnenthal, Volume 35

Image of the Page - 12 -

Image of the Page - 12 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sinacher-Sonnenthal, Volume 35

Text of the Page - 12 -

f) Octavian Karl Nik. 12 Swendorf, Octavian Karl Nik. bare Vorarbeit zur heimischen Geschichte und Kircdengeschichte. Oesterreich ische National'Encyklopä« di e vonGräffer und Czikann (Wien 1837. 8".) Bd. V, S. 54. — Staff ier (Ioh. Iac.), Das deutsche Tirol und Vorarlberg, topographisch lnit geschichtlichen BtMelkungen u. s. w. (Innsbruck 184?, Felic, Rauch, k",) Bd. I I , S. 97. Sinnmaycr^ auch Sienmayer, Karl (Zeichner, Geburtsort und Jahr un> bekannt), Zeitgenoß. Ein Künstler, über deffen Lebens- und Bildungsgang keine Nachrichten vorliegen. I n den Jahren 1868 und 1869 lebte und arbeitete er in Wien. Zum ersten Male trat cr im Jahre 1868 mit Graphitzeichnungen auf Car- rara'Marmor, welche zwei Kindcrbild- nijse darstellten, in der Februar«Ausstel> lung deS österreichischen Kunstvereines vor das Publikum. Dieselben bekundeten ein schönes Talent, das durch die Eigen« art der Behandlung. Graphit auf Mar- mor, noch mehr hervorstach. Nun folgte im Mai d. I . ein idealer Mädchenkopf, gleichfalls Graphitzeichnung anfEarrara. Marmor, und im April 48(59 wieder ein idealer Madchenkopf, auch auf Marmor, dieser und der vorige mit dem Preise von je 100 fl. bezeichnet. Seit dieser Zeit ist von dem Künstler und seinen Arbeiten nichts in die Qeffentlichkeit gelangt. I n den Kunstkatalogen, die ihn mit seinen Arbeiten aufführen, erscheint er im Fe- bruar 1868 als S innmayer , im Mai d. I . als Sienmaner und im April 1869 wieder als S inn mayer, so daß auch die richtige Schreibung seines Na- mens nicht festzustellen ist. Kataloge der Monalö'Ausstellungen des österreichischen Kunstuereineö 186«, Februar. Nr 73. ?«; Mai. Nr. tU?, 1860; April. Nr. 149. Silizendorf. Octavian Karl Nikolaus Graf (k. k. Genera l -Major . geb. 10. September 1702. gest. 19. Juli 17671.- Von der Fridau'schen Linie der letzte derselben. Ein Sohn deS Grafen Phi l ipp Ludwig Wenzel, aus deffen Ehe mit Kathar ina Ro f i na Grafin W a ldstein. verwitweten Gräsin Löwenstein. Der Graf war von früher Jugend Maltesör-NiUer. Erwachsen lrat er in die kaiserliche Armee und zeichnete sich imFeldzug 1734 im Neapolitanischen durch besondere Verwendbarkeit aus. Da- malS kaiserlicher Oberstlieutenant wurde er wiederholt mit diplomatischen geheimen Missionen betraut. So hatten ihn der kaiserliche Feldmarschall Gras Caprara und der FclomarsäM.Lieutenant Graf Traun an den kaiserlichen Botschafter in Rom Cardinal CienfuegoS adge< sendet, und der Graf hatte beide Missionen glücklich ausgeführt, woraufseiner Umsicht gelang, mitten durch die Spanier zu seiner Truppe zurückzukehren. An Traun's Seite focht er mit Auszeichnung in Ca- pua, wurde zum Commifsär für die Auf« stellung der CapitulationSbedingungen bestimmt und an den spanischen General« Lieutenant Grasen Charny abgesendet. Semem Talente und seiner Festigkeit sind die überaus ehrenvollen Bedingun- gen der Kapitulation von (äapua ;u danken. Im Jahre 174! wurde der Graf zum General'Major befördert. Er war zuletzt geheimer Rath. Comlhur des Malteser-Ordens zu Klein °Oels und Miecholup und Großprior von Ungarn. Zwei seiner Brüder waren Geistliche: Ph i l ipp Ludwig, Bischof von Raab, nachmals Breülau (s. d. S. 24): I o- sep h Bernhard.Domherr in Pafsau. Der dritte, Johann Wi lhe lm, war wohl zweimal verheirathet. zuerst mit B lanca Sforz l l 'V iscon l i . und nach deren i:n Jahre 1717erfolgten Tode mit I osep ha Fürstin Eg g ende r g, und aus beiden
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sinacher-Sonnenthal, Volume 35"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Sinacher-Sonnenthal, Volume 35
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Sinacher-Sonnenthal
Volume
35
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1877
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
388
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich