Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sinacher-Sonnenthal, Volume 35
Page - 40 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 40 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sinacher-Sonnenthal, Volume 35

Image of the Page - 40 -

Image of the Page - 40 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sinacher-Sonnenthal, Volume 35

Text of the Page - 40 -

Sivkovich Sivkovich tion. mit vorwiegend localen und socialen Stoffen, getreue Scenen. Charaktere und Bilder aus dem Wiener Volksleben drin' gend, woran auch Schlögl mitarbeitet, und wofür Sturdie Zeichnungen liefert. Das Blatt hat binnen kurzer Zeit Volks- thümlichkeit erlangt, und erfreut sich grc.ßer Verbreitung. Der Korrespondent (Wiener Blatt). ^i>72. Nr. 40—20, im Feuilleton: „Blechernr Me- moiren eines Journalisten aus Eisen". Von Karl Sitter. — Klapp (Michael), Wiener Vilder und Büsten (Troppau l«67. H Volct, l>".), S, l92. sivkovich, Johann Freiherr (k. k. Fc ld m a rsch all«3 ie u t ena nt, geb. zu -Kerstinyaz in der Karlsstädter Grenze am 23. Februar 1779. gest. zu Görz am 49. März 1837). Nar ein Sohn des Michael S i v kovich, Oberst- Lieutenant des Szluiner Grenz'Regimen» tes. dessen Voreltern, aus Bosnien stam- mend, allda den Namen Siuko führten und erst. durch die Türkon vertrieben, bei ihrer Einwanderung in Croaticn die da« selbst übliche Endsilbe „v i ch" annahmen. Michael Siukovich erlangte 1804 den ungarischen Adel und bestimmte sei» nm Zweitältesten Sohn Johann zur kriegerischen Laufbahn. Noch nicht fünf> zehn Jahre all, ward dieser als k. k. Ca« det für das 20. Infanterie < Regiment, damals GrafKaunitz, assentirt und schon am 1. September 1794 zum Fähnrich befördert. Bis zum Lüneuiller Frieden 1801 wohnteSivkovich den Feldzügen m Holland, Deutschland und Italien, vorerst unter Coburg, dann unter (5lecfayt, später unter Wurmser. endlich unter Erzherzog Kar l bei. rückte im Mai 1797 zum Lieutenant, im No« vember 1799 zum Oberlieutenant vor, hielt sich bei den Belagerungen von Mannheim und Kehl mit lobenswerther Bravour und wurde in den Gefechten bei Tournay und Diersheim verwundet. Im Mai 1802 wurde Sivkovich zu dem Ottochaner Grenz < Regiment über- setzt, machte den Feldzug 1803 in Italien mit und wurde im März 1809 Capitän- Lieutenant. Im Feldzuge 1809 stand Sivkovich im Reserve»Bataillon bei dem 9. Armee-Corps deS Feldzeugmei« sters Grafen Gyulay und hatte Ge» legenheit. sich bei dem Angriffe auf Gratz am 26. Juni besonders hervorzuthun. Die Ottochaner hatten den Auftrag, gegen die Vorstadt St. Leonhcnd vorzu. rücken und sich derselben zu bemäcktigen. Schon am frühen Morgen in derselben Gegend hatte Major Munick des erste:' Banal-Grenz-Regimentes das Mißge- schick, mit 330 Mann die Waffen strecken zu müssen. Die Franzosen brachten diese Gefangenen in emer Kirche in Gewahr- sam. Da war es nun Sivkovich. welcher mit einer Division Ottochaner den Feind aus St. Leonhard verdrängte, die Kirche erstürmte, die Gefangenen be- freite und ein Geschütz eroberte. Der Generalissimus Erzherzog K a r l würdigte diese tapfere That mit der Beförderung Sivkovich's außer seinem Range zum wirklichen Hauptmanne. Durch den Wie- ner Frieden 1809 kam ein Theil der croatischen Grenze und mit diesem die Ottochaner an Frankreich. Hauptmanil Sivkovich, 1810 als Cordons-Com- mandant an der türkischen Grenze ver- wendet, entwickelte in dieser Dienstleistung bei großer Selbstaufopferung so viele Proben von Umsicht und Entschlossenheit, daß ihm Kaiser Napoleon 1. im No- "ember 1810 daS Ritterkreuz der Ehren- Legion verlieh. Unter Frankreich ward er im Februar 1813 Major bei dcn Liccanern und als die Grenzer 18l4 daS unfreiwillige Joch abschüttelten, mittler-
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sinacher-Sonnenthal, Volume 35"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Sinacher-Sonnenthal, Volume 35
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Sinacher-Sonnenthal
Volume
35
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1877
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
388
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich