Page - 4 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Volume 36
Image of the Page - 4 -
Text of the Page - 4 -
Sonnleithner, Christoph Heinrich 4 Sonnleithne^ Franz Xaver
von Er. Majestät mit der großen golde»
nen Ehrenmedaille an der Kette ausge«
zeichnet. Im Kriegsjahre 4813 neuer.
dingS zum Landescommifsär ernannt, be»
sorgte er mit allem Eifer die Zufuhr von
Lebensrnitteln für die Hauptarmee und
die Approvisionirung des Brückenkopfes
zu Wallsee, sowie die Aufstellung der
Feldspitäler und alles mit solcher Tner«
gie, daß ihm das Armee-Commando da»
für den Dank aussprach. Nun folgte S.
der Armee in der Eigenschaft eines
Armee'Intendanten in'S Ausland, leitete
als solcher zu Kolmar die Zufuhr der
LebenSmittel für daS Armee «Corps,
welches die Cernirung von Neu-Breisach
zur Aufgabe hatte. I n den Jahren 1814,
18l3 und 1816 wurde S. jener gemein«
schafilichen Commission beigezogen, welche
in Folge einer zu Paris abgeschlossenen
Convention mii der Administration der
von Frankreich abgetretenen, zwischen
dem Rhein und der Mosel gelegenen
Gebietstheile beauftragt war. Nach
Auflösung dieser Commission wurde S.
jenen Liquidations-Verhandlungen bei»
gezogen, welche in Folge des Münchener
Tractates zu Salzburg im Jahre 1817
gepsiogen wurden. Nach Beendigung
der genannten Verhandlungen kehrte S.
auf seinen Dienstposten als KreiScommis»
sar nach Nieder»Oesterreich zurück, wo er
in den Jahren 1819 und 1820 bei der
Einführung des Grundsteuer - Proviso«
numS abermals Veranlassung fand, seine
administrative Tüchtigkeit zu bewähren.
I n der Folge wurde S. zum Kreishaupt«
manne befördert. Für seine oberwähnten
administrativen Leistungen im Auslande
wurde S. von dem Großherzoge von
Hessen und dem Könige von Bayern mit
Orden ausgezeichnet. Oesterreichischer»
seits erhielt er im Jahre 18t3 das
Civil»Ehrenkreuz und im Jahre 1831 den eibländischen Adel mit dem Prädi.
cate „von Edelheim".
Adelstands'Diplom ääo. lt. December
1831.
Wappen. Von Vlau und Roth geviertheilter
Schild. In i eine goldene Sonne; in 2 eine
Schreibfeder und ein Degen, beide von sil-
berner Farbe und in der Form eines An-
dreaskreuzes übereinandergelegt, erstere schräg
rechts und mil der Spule abwärts, letz-
terer aber schräg links und mit der Spitze
abwärts gekehrt; in 3 ein silbernes Tazen,
kreuz, welches von einem zur rechten Seite
aus Lorbeerblättern und zur linken au5
Palmen geflochtenen Kranz umgeben ist; in
4 zwei goldene nebeneinandergestellte Sterne. .
Auf dem Schilde ruht ein gekrönter Turnier-
helm, aus dessen Krone zwei schwarze, mit
den Sachsen gegeneinandergekehrte 'Adler-
flügel emporragen, denen eine dem im Schilde
bezeichneten ähnliche goldene schwebende
Sonne eingestellt ist. Die Helmdecken
sind rechts blau mit Gold, links mit Silber
unterlegt.
Sonnleithner, Franz, siehe: Sonn«
leithner, Leopold von s^S. 46. in den
Quellen Nr. 1 und 2).
Sonnleithuer. Franz Xaver (Magi-
stratSsecretär der Stadt Wien, geb.
zu Wien im Jahre 1739, gest. ebenda
10. April 1832). Ein Bruder deS Chr i -
stopH Heinrich ^s. 3) , I g n a z
^S. 5) und Joseph ^S. 9). Trat
nach beendeten Studien bei dem Magi-
strate der Stadt Wien ein, wo er k. k.
Rath und Magistratssecretär wurde. Da»
bei war er nach verschiedenen Richtungen
hin, vornehmlich aber auf rechts» und
staatSwiffenschaftlichem Gebiete schriftstel«
lerisch thätig und hat folgende Schriften,
darunter mehrere Uebersehungen heraus«
gegeben: „Abhandlung nun den Gilrln und
Wappen der römischen Kaiser" (Wien 1781,
Ghelen, 8<>.); — „Nemeis, dass die geist-
lichen Freistätten nach ihrem Ursprünge dem
Grundsätze des allgemeinen stantsrechtes nicht
entgegen, sundern demselben gänzlich angemessen
back to the
book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Volume 36"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Sonnklar-Stadelmann, Volume 36
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Sonnklar-Stadelmann
- Volume
- 36
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1878
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 376
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon