Page - 10 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Volume 36
Image of the Page - 10 -
Text of the Page - 10 -
ithner) Iosepl) 1 0 ithner) Joseph
und die bis an sein Ableben ohne Gehalt
gefĂĽhrte Besorgung der vielverzweigten
SecretatiatSgesckäfte. Auch als belletristi«
scher Schriftsteller war S. thatig: so gab
er im Jahre 1812 zu Wien die gesammel«
ten Lustspiele von Phi l ipp Hafner
j^Bd. VII., S. 188 j^ in 3 Bänden her>
aus, und fĂĽgte denselben Bemerkungen
über den österreichischen Dialekt bei,
welche na-ch dem heutigen Stande der
Dialektforschung wohl mancher Berich«
tigung bedĂĽrfen; ferner redigirte er
die drei Jahrgänge des in Wien zuerst
bei Kurzböck, dann bei Camesina der»
legten „Wiener Theater«Almanachs für
1794, 1793 und 1796" (l2<>.). die
allem Anscheine nach auch zum groß«
ten Theile von ihm geschrieben fmd,
und neben Gedichten und statistischen
Mittheilungen ĂĽber die Wiener Theater
die Biographien Mozart's. Salieri 'S
und Flor. Leop. Gahmann's, ferner
sehi werthyolle Mittheilungen ĂĽber den
Zustand der Musik in Wien, und die
Bildnisse der Tänzerin Ventur in i . des
Schauspielers Ios. 3ange. der Anna
Adamb erger und KatharinaIaq u et
enthalten; dann das im Jahre 1815 bei
Wallishausser in Wien erschienene „Ta>
schenbuch fĂĽr deutsche SchaubĂĽhnen und
Lkbhabertheater" (16".), welches fol-
gende Stücke enthält: „Der Gönner",
Lustspiel in 1 Act;— „Teniers", Lustsp.
in 1 Act; — „Die Ueberraschung",
Lustsp. in 1 Act; — „Die Zurechtwei-
sung", Lustsp. in 1 Act, in Versen; —
„Manuela Razemba oder die Trau-
ringe", Posse in 1 Act. Die nun folgen-
den Oratorien, Opern und TheaterstĂĽcke
werden einem Ignaz Ferdinand
Sonnlei thner zugeschrieben. Zch
glaube aber und nicht ohne Grund an»
nehmen zu dĂĽrfen, daĂź dcr obige Ioseph.
der ja so viele Jahre Wiener Hoftheater. Secretär gewesen, der Uebersetzer und
Bearbeiter dieser StĂĽcke ist. Es find
folgende: „AgneS Sorel. Oper in 2Auf.
zügen. Nach dem Französischen" (Wien
o. I. , Wallishauffer); — „Der Bota-
niker, Lustsp. in 2 Auf;. Nach Dupaty"
(Wien 1803. Pichler, 8".); — „Dießmal
meint er's so. Lustsp. in 3 Aufz." (ebd.
180^); — „Fidelio. Große Oper in
2 Aufz. Musik von Beethoven" (ebd.
4805); — „Die Gartenmauer. Lustsp.
in 1 Aufz." (ebd. 1805); — „Die Wette.
Lustsp. in 1 Aufz." (ebd. 1805); — „Die
kurze Ehe. Lustsp. in 1 Aufz. (ebd. 1805,
Wallishausser); — „Faniska. Große Oper
in3Aufz. Musik von Ch e ru b ini" (ebd.
1806, Pichler); — „Liebe und Geheim»
niĂź. Lustsp. in 1 Aufz. Nach dem Fran.
zösischen" (Wien 1807, Wallishausser);
— ,Emerike oder die Zurechtweisung.
Oper" (ebd. 1808); — «Die Pagen des
Herrn von Vendöme. Operette in 1 Aufz.
Nach Dieur la Foi's dramatisirter
Anecdote" (ebd. 1608); — «Die vier
letzten Dinge. Oratorium in 3 Acten"
(ebd. !8l0); — „Dir wie mir. Kleinig-
keit in 1 Act" (ebd. 2. Auflage. 1820).
Auf der oben erwähnten Reise hatte
S. Materialien zu einer Geschichte
der Musik gesammelt, und dieselben
später in 41 Quartbänden der Bibliothek
der Gesellschaft der Musikfreunde in
Wien zum Geschenke gemacht, welche er
sonst auch noch mit verschiedenen Schen-
kungen an Bildnissen, Druckschriften.
Kompositionen, unter anderen mit einer
nahezu vollständigen Sammlung aller
TrioS, Quatuors und QuintuorS fĂĽr
Streich'Instrumente, welche jemals in
Druck erschienen oder in Abschrift vor-
Handen waren, aus Mol i tor 's NachlaĂź
angekauft, u. dgl. m. bereichert hatte.
IosephSonnlei thner war, wie sein
Vater, sein Bruder und sein Neffe, ein
back to the
book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Volume 36"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Sonnklar-Stadelmann, Volume 36
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Sonnklar-Stadelmann
- Volume
- 36
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1878
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 376
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon