Page - 30 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Volume 36
Image of the Page - 30 -
Text of the Page - 30 -
wS) Friedrich 30 Soterius, Friedrich
Wichtiges in der Verbesserung der Lan»
deseinrichtung im Banate, später aber
that er sich nicht minder im TĂĽtkenkriege
hervor, so daĂź er von Stufe zu Stufe be>
fördert und im Jahre 1788 zum Feld-
marsckall-Lieutenant und Commandiren-
den im Banate ernannt wurde. Im
Jahre 1803 erfolgte seine Ernennung zum
Feldzeugmeister und starb er als solcher
nach 66jährigen, dem Staate geleisteten
Diensten im Greisenalter von 79 Jahren.
Hirtenfeld ( I . I>r.). Der Militär» Maria
Theresien< Orden und seine Mitglieder (Wien
1857. StaatSdruckerei. kl. 4«) S.67 und l?28.
— Neue militärische Zeitschrift 1811,
Heft 12. S. 102.
Soster, Bartholomeo sKupf er-
stech er, geb. zu Valdagno. cinein
lombardischen Flecken am Agnoflusse, uin
das Jahr 1803). Gin lombardischer
Künstler aus der österreichischen Periode,
der fich unter dem berĂĽhmten Joseph
Longhi sBd. XVI, S. 7^ in Mailand
zum Kupferstecher herangebildet und es
zu einer nicht gewöhnlichen Stufe in
seiner Kunst gebracht hat. Im Jahre
1843 wurde ihm von der Mailänder»
Kunstakademie für einen nach einem Ge»
malde vonHayez ausgefĂĽhrten Stich
der Preis zuerkannt. Von seinen Blät-
tern sind besonders anzuführen: „Neth-
öllbe imNabr", nach H aye z ^Höhe 16"
8<", Breite <3'< 3^^' — „Naäonna eol
V^uadino äormi^nte", nach Sasso»
Ferrato. 1834 (Fol.)' — «Marie mit
dem Kindr", nach Guido Reni.
Nagler (G. ^. Dr.). Neues allgemeines
Künstler-Lenkon(München 1339. E.A Fleisck«
mann. 8".) Bd. XVII, S. 84.
Soterius von Sachsenheim, Friedrich
<k. k. Oberlandesgerichtsrath,
geb. zuHermannftadto.März <821.
gest. zuWien 1. Juni 1836). Ein Sohn des General»PercepteurS Johann Mi-
ch a e l S.. aus deffen Ehe mit Justine
geborne Conrad. Nachdem er das
Gymnasium in seiner Vaterstadt beendet,
studirte er zu Maros»Väsächely die
Rechte, und trat nack deren Beendigung
gleich dort bei der königlichen Tafel in
den öffentlichen Dienst. Spater stand er
bei dem königlich ° fiebenbürgischen Gu-
bernium in Klausenburg und dann bei
dem Hermcmnstadter Stadt- und Stuhl»
Magistrat in Verwendung. Am 13. No<
vember 1843 trat er bei der königlich«
slebenbĂĽrgischen Hofkanzlei in Dienste,
und wurde nach dem Ableben sei«
neS Oheims mĂĽtterlicherseits, des Hof-
Agenten Franz Conrad, am 16. Oo
toder 1847 zum siebenbürgischen Hof»
Agenten ernannt. Im Jahre 1848 stand
er mit anderen sächnschen Patrioten in
Wien. vornehmlich aber mit dem Hofcath
Ludwig von Rosenfeld sBd. XXVIl ,
S. 27^ in inniger Verbindung, und
wirkte damals auch auf publicistischem
Gebiete — vorzugsweise in Zang's
„Presse" — für den Gedanke^ verfas»
sungSmaßiger Reichseinheit und Gleich»
berechtigung, unterhielt fortwährend
theils brieflichen, theils persönlichen Ver-
kehr mit den verschiedenen von der säch-
sischen Nation entsendeten Deputationen,
und zumeist mit den damaligen National»
Vertretern Joseph Rosenfeld und Hein»
rich Schmidt M . XXX, S. 236^ fĂĽr
die Rechte seines VolkeS. Im Winter 1849
unternahm er, von der NationS-Niuver-
sität entsendet, die unter den damaligen
Verhältnissen höchst gefahrliche Mission
zu Ie l laö i 6 und W ind isckg rätz, um
militärische Hilfe und Waffen, von wel»
cher er am 26. December mit 600l> Ge-
wehren nach Hrrmannstadt zurĂĽckgekehrt
war. worauf er in dieser Stadt verblieb,
bis dieselbe von den Insurgenten beseht
back to the
book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Volume 36"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Sonnklar-Stadelmann, Volume 36
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Sonnklar-Stadelmann
- Volume
- 36
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1878
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 376
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon