Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Volume 36
Page - 37 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 37 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Volume 36

Image of the Page - 37 -

Image of the Page - 37 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Volume 36

Text of the Page - 37 -

Souhay 37 Sauhay geführte „Madonna" anzuführen, welche viel der vorerwähnten seines Bruders Johann Jacob ähnlich ist. Nagler (G. K. Dr.) , Neues allgemeines Künstler-Lerikon (München l839, E. A. Fleischmann. 3«.) Bd. XVI I , S 87. — Ti ro lisches KünstIer«Lerikon S. 233. Souhay, 'Philipp Freiherr von (k. k. Oberst l ieutenant und Ritter des Maria Tberefien-Ordens, geb. zu Für» tich im Jahre l?t3, gest. zu Peter, wardein 29. März ^770). Aus einer alten und angesehenen Lütticker Familie ^vergleiche die Quellen S.3H, trat 1730, damals 48 Jahre alt, in die Reihen der kaiserlichen Armee, und focht in den Kriegen mit der Türkei, mit Spanien und Frankreicb, dann mit Kurbayern und Preußen, überall sich durck seine Umsicht und Tapferkeit auszeichnend. Im Jahre l739 war S. Major bei dem Infanterie»Regimente Nikolaus Fürst EßterhHzy Nr. 33. Im siebenjährigen Kriege stand das Regiment in Schlesien. Nei VreSlau, 22. November 1757, suchte das Regiment Joseph Graf Ehterhä.zy Nr. 37 die größte feindliche Redoute bei Schmiedc-berg zu nehmen, scheiterte aber an dem entschlossenen Widerstände des Gegners. Bereits in Unordnung gerathen, war das Scheitern des Angriffes unauS» bleiblich, wenn nicht Unterstützung kam. Als Major Soul) ay. welcher daS Re« giment Nikolaus Fürst Eßterhä.zy com- mandirte. dieß gewahrte, eilte er sofort dem bedrängten Regimente zu Hilfe, wodurch dieseS Zeit und Luft gewann, stch wieder zu ordnen. Die Officiere benutzten diese Pause, um von der geblie» benen Mannschaft die Patronen zu sammeln, und untcr ihre Leute zu ver- theilen, denn das stürmende Regiment hatte beim Angriffe sich bereits ganz verschossen. Das nun mit der vom Major S o u h a y angerückten Unterstützung verstärkte Regiment erneuerte den An- griff, und jetzt mit solchem Erfolge, daß die Redoute genommen, und in derselben zehn Kanonen und eine Hau- bitze erbeutet wurden. Major S. wurde dafür in der 3. Promotion (vom 4. De« cember 1738). der erstm größeren, bei welcher a Groß» und 33 Klemkreuze vertheilt wurden, mit dem Kleinkreuze des Ordens ausgezeichnet. Im Jahre l738 rückte S. zum Oberstlieutenant im Negimente vor. Im fünften Feld- zuge deS, siebenjährigen Krieges, 1760, hatte sich S. wiederholt ausgezeichnet, insbesondere wahrend der Belagerung Dresdens (l3.—31 Juli), wo er die gefährlichen Posten gut unterstützte, und dann im Treffen bei Strchlen. Nach beendetem Kriege kam das Regiment nacd Peterwardein, wo S. als Oderst» Lieutenant im Alter vvn 37 Jahren starb. Im Jahre 1760 war er den Or» denSstatuten gemäß in den Fleiherrn. stand erhoben worden. Freiherrnstands.Diplom ääa. 22 Mär; 1760 — Hirtenfeld l I . !>?.). Der Militär » Maria Theresien» Orden und seine Mitglieder (Wien 1857. Staatsdruckerei, tl. 40.) S. 74. ,728. Wappen. Im goldenen Felde ein rotber, mit zwei silberfarbigenQuerstreifen bele^terQuer» ballen. Den Schild bedeckt die goldene Fr,<'iherrnkrone, auf welcher sich drei gekrönte Turnierhelme erheben. Aus der Krone des rechten Helmes wächst ein geharnischter M^nn, in seiner rechten Hand ein entblöß« tesLckwert haltend; auf der Krone deS mittleren Helmes erhebt sich ein mit den Sachsen lechtsgetebrter, dann mit vorbe. schrlVbenem rochen Querbalken und den zwei Silberstreifen belegter aoloener, Adlers- flug. und aus der Krone deS dritten Helmes wächst ein.zur Rechten gekehrtes, in Sprung gesetztes silbernes Windspiels mit rothem Halsband und daran bangendem goldenen Ring. Die Helmdecken sind durchgehends
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Volume 36"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Sonnklar-Stadelmann, Volume 36
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Sonnklar-Stadelmann
Volume
36
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1878
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
376
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich