Page - 39 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Volume 36
Image of the Page - 39 -
Text of the Page - 39 -
Souel 39 Soukop
Souel, Johann von (f. k. Oberst
und Ritter deS Maria Theresien-OrdenS,
geb. zu Bar le Duc in Lothringen
im Jahre 1742. gefallen auf dem
Schlachtfelde vor den Weißenburger
Linien am 13. October 4793). Im Juli
1738 trat S. ols Cadet in das In»
fanterie-Regiment Kaiser. Im sieben»
jährigen Kriege war er zum Oberlieu«
tenant, im Türkenkriege ^1788) zum
Major vorgerückt. Den Maria Therefien»
Orden erkämpfte er sich vor Belgrad
(30. September 1789), indem er mit
seinem Leib'Bataillon die Türken aus der
Raizenstadt ganzlich vertrieb und die auf
dem Glacis errungene Position durck
zweckmäßige VertdeidigungS » Anstalten
standhaft behauptete, so daß in Folge
dessen, die erste Tranchöe gegen die Fe>
stung noch in derselben Nacht eröffnet
werden konnte. S. wurde nun in Aner»
keunung seiner Wuffenthat zum zweiten
Obersten im Regiment ernannt, und
in der 23. Promotion (vom 19. Oc>
tober 1790) mit dem Ritterkreuze ge.
schmückt. Im Jahre 1792 wurde er
zum wirklichen Obersten befördert, und
erhielt das Commando des Infanterie-
Regimentes Graf Pellegrini Nr. 49.
heißt für immerwährende Zeiten Feld»
marscdall. - Lieutenant Heß. Mic dem
Regimente stand S. bei der Armee am
Rhein. Im April 1793 zeichnete er sich
im Gefechte bei Dundenheim aus. Bei
der Erstürmung der Weißenburger Linie
am 13 October führte Oberst S. die
erste Abtheilung der vierten, von General
M6szäros befehligten Kolonne. Seine
Aufgabe war, mit zwei Bataillonen
seines Regimentes, zwei Compagnien
hessischer Jäger und zwei Compagnien
leichter hessischer Infanierie den in den
Verhauen des BirnwaldeS gegen Groß-
Steinfeld und CapSweiler hin postirten Feind daraus zu vertreiben, und wäh.
rend unsere Trupven die furchtbaren Ver«
schanzungen bei Groß'Steinfeld stürmten,
ihre linke Flanke zu decken. Muthig
rückte Oberst S. gegen den Verhau vor.
Kaum aber hatte die Truppe denselben
erreicht, als von zwei rückwärts ver>
steckten Schanzen, deren Vorhandensein
Niemand geahnt, ein verheerendes Feuer
die Stürmenden empfing. Eines der
zwei Bataillone Pellegrini hatte den
Verhau durchbrochen, bedeckte aber auch,
von den feindlichen Kartätschen und
Gewehrschüssen niedergestreckt, zur Hälfte
mit Todten und Verwundeten den Bo»
den, darüber stutzten die Uebrigen. Oberst
Souel , ein Wanken der Stürmenden
befürchtend, eilt vor, um die Lücken wie-
der auszufüllen, da trifft eine feindliche
Kugel ihn vorn in die Brust und er
fallt an der Spitze seiner wackeren
Truppen, diese aber. ohne sich langer
^u besinnen, eilen den Tod ihres Ober-
sten zu rächen, stürmen vorwärts und
erobern die Schanze.
Hirtenfelo ( I . 0r.). Der Militär. Maria
TderesieN'Orden und seine Mitglieder (Wien
l857. Staaisoruckrrei. kl. 4".). S. 314, 1734.
Tollkop, eigentlich Soilkup, Johann
Nepomuk (öechischer Schriftstel ler,
geb. zu T l ebitsch in Mahren 10. Mai
1326). Nach beendetem Gymnasium
hörte er Philosophie und Theologie zu
Brunn, erlangte im Jahre 4849 die
Priesterweihe, versah mehrere Jahre
hindurch alö Caplau die Scelsorge in
verschiedenen Ortschaften Mährens, bis
er Pfarer zu Doubrava wurde. Seine
schriftstellerische Lausbahn eröffnete ec
mtt einer poetischen Spende „IVsns
Fo/^sönz" ^ d. i. Leicheulieder, denen
dann nachstehende Schriften folgten:
„^l//s<?Ha. -6.3/ottLa") d. i. Ein Strauß»
chen aus Lloup (Brunn 1834. Neue
back to the
book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Volume 36"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Sonnklar-Stadelmann, Volume 36
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Sonnklar-Stadelmann
- Volume
- 36
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1878
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 376
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon