Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Volume 36
Page - 65 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 65 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Volume 36

Image of the Page - 65 -

Image of the Page - 65 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Volume 36

Text of the Page - 65 -

von Glöggl ist Spcirry am 28. April 4715 geboren; Huemer nennt auffallender Weise keinen Geburtstag, sondern blos das Geburtsjahr 4715.) — Hagn (Theodorich), Das Wirken der Benedictiner« Abtei KremS» münster für Wissenschaft u. s. w. (Linz 1848). S. 201, 32l1 8patnj-, Franz (öechischer Sch r i f t - steller, geb. zu P ro tov in im vor» maligen Piseker Kreise Böhmens am 8. März 1814). Den ersten Unterricht erhielt er im Elternhause, dann' kam er nach Prachatitz. damit er dort die deutsche Sprache erlerne. In Prag setzte er seine Studien fort, indem er an der medici« nischen Facultät der Hochschule und im polytechnischen Institute alle jene Vor« träge besuchte, welche ihm für seine land« wirtschaftliche Ausbildung, da er sich der Oekonomie widmen wallte, nöthig waren. I m Jahre 1832 bezog er die landwirthschastliche Anstalt auf der sürsi« lich S ckwarzen berg'scden Herrschaft Krumau, wo er drei Jahre verweilte. Zugleich machte er unter Anleitung des Heimaniczec Pfarrers Tuöek Studien in der vaterländischen Literatur, und in der- selben und in der Sprache so treffliche Fortschritte, daß er sie geläufig schrieb und für die Zeitschrift „Xrok." mitzuar.' beiten begann. Nun betrat er 1833 prak- tisch die landwirtschaftliche Laufbahn, zuerst bei dem geistlichen Amte zu Proto« vin, aber schon im folgenden Jahre bei dem Patrimonialgerichte in Prachatitz. Seine nächsten wechselnden Stellungen, welche mit einer überflüssigen Umstand» lichkeit im „LIoviM nauön^" geschildert werden, haben für das große Publicum nicht das mindeste Interesse. Wer sie dennoch kennen lernen will, möge sich bei dem benannten „Liovnik." darüber Rathes erholen. Gegen Ende des Jahres 1849 trat S. in den Staatsdienst über. und zwar zunächst als Secretär bei dem v. Würz dach. biosir. Lerikon. XXXVI. sE»? k. k. Bezilksgerichte in Smichow, kam aber, ehe er noch seinen Dienst antreten konnie, in Folge der Bemühungen seiner Gegner (wie der „81ovniK" meldet) in gleicher Eigenschaft nach Paidubitz. Bei der neuen Organisation der Gerichte im Jahre l833 kam S. zum Bezirksgerichte nach Smichow. Seine nationale Rich- tung war ihm aber, wie die mehrbenarmie Quelle wissen will. auch da nicht förder« lich und in Folge „der Tyrannei seiner Vorgesetzten" wurde er im Jahre 1861 zum Bezirksgericht nach Kraslice in einen ganz deutschen Kreis übersetzt, und als ihm da eine von ihm angesuchte Stelle abgeschlagen wurde, reichte er um seine Pensionirung ein, welche ihm auch sofort am I.März 1862 bewilligt wmde. Wie schon bemerkt, war S. frühzeitig schriftstellerisch und für die Förderung nationaler Zwecke mit allen seinen Kräl'< ten und nach allen Seiten hin praktisch lhatig. Besonders im Jahre 1848 ent« wickelte er politischerseits große Rührig- keit, und zwar zunächst als Mitglied des Vereins „öiovaliLka lipa.". Auch später bei den an den Psingstfeiertagen auSge« brockenen Unruhen und den Begeben» heilen, welche darauf gefolgt, spielte S. eine solche Rolle, daß er nach Verhän- gung des Belagerungszustandes über Prag am 19. Juli in der Nacht verhaftet, aber nach einigen Verhören seiner Haft entlassen wmde. Seine schriftstellerische Thätigkeit umsaßt folgende Arbeiten: d. i. 3andwirthschaftlich.teä>nisches Wör- terbuch für Beamte, Forstleute, ^au« meister und Landwirlhe, öechisch-deutsch zusammengestellt (Prag 1843, tiivnac. 8".) — dieses Buch hat der Professor der Landwirth'chast an der standisch »poly- r. 23 Jänner l57l- j ^l
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Volume 36"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Sonnklar-Stadelmann, Volume 36
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Sonnklar-Stadelmann
Volume
36
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1878
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
376
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich