Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Volume 36
Page - 74 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 74 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Volume 36

Image of the Page - 74 -

Image of the Page - 74 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Volume 36

Text of the Page - 74 -

Spann, Anton 74 Anton 1842 die Abhandlung folgen: „Der gegenwärtige Stand der Forschungen über die Heimat und den Dichter des Nibelungenliedes", wovon auch unter gleichem Titel ein Separat-Abdruck (sechs Seiten 4<>.) erschienen ist. Die nächste Arbeit, welche S. folgen ließ, war: „Nie öZterreichischen DulkLVeisrn. Dargestellt in einer Auswahl nun Aiebrrn, Tänzen und Alpenmellltlien. Oeslllnmklt und allen Teutschen gewidmet" (Wien 4843, Iasper. 8".). Es sind 48 Lieder mit 44 Melodien, dann 21 Alpenmelodien. Von ersteren etwa die Hälfte, von letzteren alle zweistimmig und überdieß 36 Tanzweisen für Clavier übertragen. Es ist ein prächtiges Buch. wie deren nicht häusig vorkommen, aus jeder Seite desselben spricht der Zauber, den die österreichischen Gebirgsgegenden athmen und der durch daS stete Vor> rücken der Schienenwege immer mehr und.mehr verblaßt. Nunmehr folgte nur noch eine größere selbständige Arbeit, welche aber im politischen Gewoge des Achtundvierziger-Jahres unbeachtet blieb. Da sie kurz vor seinem Tode erschien, kann man sie seinen Schwanengesang nennen. Das Werk betitelt sich: „Nidr- lnngrnklage. Die Klage, ibin üentöchrz Helden- Gedicht i>r5 12. Jahrhunderts. Erzählt nnd erläutert uon Zl. A. n. Sp." (Pesth 1848. Heckenast, 3".). Spaun bereitete ein Werk über den ganzen zusammengehö« renden Kreis jener Dichtungen vor, in welchem immer dieselben Adelsgeschlechter spielen; er hatte überraschendeThatsachen entdeckt — der Tod hatte das Alles mit hinüdergenommen, denn er war uner» warlet Allen, seiner Familie, seinen Freunden und seinen Forschungen viel zu früh gestorben. „Die Zeit", heißt es in einem kurzen Nachruf, „hat sein Herz gebrochen ' welche Auszeichnung, welchen Dank hat der um vaterländische Wissen» schaft hochverdiente Mann wohl erlebt? O, zeichnet es in die Gedenkbücher der Stadt: Keinen! Er starb an Verken» n u n.q und erst die Nachweltwird ihm seine Anerkennung zollen !" Seine in manchen Blättern zerstreuten Aufsätze, welche einen oder zwei Bande füllen und die werth« vollen Forschungen eines gediegenen Kenners der Geschichte seines Vaterlan» des bilden würden, zu sammeln, ist Nie» mand eingefallen. Eine Auszeichnung wurde ihm doch. Am 24. Mai 1,843 wurde er von der kaiserlichen Akademie der Wissenschaft zu Wien zum correspon» direnden Mitgliede gewählt; es war dieß eine Auszeichnung, denn damals ge- hörten seiner Classe Männer an, wie: > Arneth . Joseph Chmel. Gr i l lpar - zer, H ammer - Purgstal l , Münch« Bel l inghausen, s afa rik. S tü lz, Ferdinand Wol f , Bergmann, Ka- ra jan, Miklosich, Seid l , Pro- kesch-Osten, Bauernfeld. Inder Darstelluligsweise in seinen Wcrken rein, edel, würdevoll, tief, klar fließend, Alles auü dem Herzen zum Herzen spre- chend, gab er sich nur wie er selbst war. S t i f te r schreibt: „Mir drangen seine Arbeiten, ehe ich ihn selber persönlich kannte, mit der schönen Ruhe Herder'« scher Darstellung in daS Gemüth. Im Umgänge mit gleichgestimmten Menschen machte er den Eindruck eines weisen, rechtschaffenen, klaren und bescheidenen Mannes. Ich habe wenige Menschen in so kurzer Zeit so sehr lieben gelernt, wie ihn". Noch sei bemerkt, daß Spaun an der Stiftung deS Museums ^rancoLoo Oarolinnw. in sinz den thätigsten An- theil genommen. Das „Ocsterreichische Volksblatt" brachte dem Verblichenen einen poetisä'en Nachruf, in welchem eS wörtlich heißt: „DeS Landes bester Mann hat ausgerungen, ch' noch sein Volk am
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Volume 36"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Sonnklar-Stadelmann, Volume 36
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Sonnklar-Stadelmann
Volume
36
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1878
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
376
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich