Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Volume 36
Page - 81 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 81 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Volume 36

Image of the Page - 81 -

Image of the Page - 81 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Volume 36

Text of the Page - 81 -

N) Joseph (Vater) ) Joseph (Vater), ick doch bemüht, dasselbe im Interesse des Staates zu leiten, so daß daS Ver fahren dabei das Licht des TageS nicht zu scheuen braucht". Die Vorrückung geschah nur langsam, 1818 wurde er Hof.Concipist. 182t Bancal-Assessor in Linz und kam 1823 in gleicher Eigenschaft nach Lemberg. wo die Abstellung mancher Mißbrauche seine Stellung sehr erschwert hatte. Schon im folgenden Jahre wurde er als Lottodirections-Adjunct nach Wien zurückberufen. Im Jahre 1833 erhielt er den Titel eines Regierungsrathes, 1837 unternahm er im Auftrage der Hofkam« mer eine Reise nach Venedig und Mai» land, um die dortige Manipulation zu studiren und darüber geeignete Vor- schlage zu machen. Am 29. Mai 1841 aber wurde er nach Ableben des Hof« rathes von Mer tens zum Hofrathe und Lottodircctor ernannt. Aus Anlaß großer Unterschlagungen in Venedig mußte S. im Jahre 1843 eine Reise dahin antreten und die Untersuchung der Sache vornehmen. Zugleich aber bot fich ihm Anlaß. Vorschläge wegen Rege- lung der Geschäfte und Verbesserung der Zage der Beamten zu machen, welche vollständig genehmigt wurden. Auch hatte S. von 1840 an das General- Hoflaxamt bis zu dessen im Jahre 1830 erfolgten Aufhebung geleitet. Als S. im Jahre 1839 sein 30. Dienstjahr erreicht hatte und nun in den Ruhestand treten wollte, erhieli er an demselben Tage die Erhebung in den Freiherrnstand zugleich mit dem ausgesprochenen Wunsche, noch fernere Dienste zu leisten. Sehr oezeich' nend ist folgende Stelle im Freiherrn« standS-Diplom. „Er sei", heißt es darin, „bewahrt als Mann des biedersten und redlichsten Charakters, umfassender Kennt« nisse und Bildung, regsten Diensteifers, der aufopferndsten Thätigkeit und der o. Wurzbllch , bicgr. Lerikon. XXXVI. lGr unverbrüchlichen Anhänglichkeit an das Kaiserhaus, dessen musterhafte Verwen« düng zugleich mit namhaften pecuniaren Vortheilen für den Staatsschatz verbun. den war". Damals gab es noch neid« lose Vorgesetzte, die ihren Untergebenen volle Gerechtigkeit zollten. Spaun kam diesem Wunsche noch einige Zeit nach, aber im Jahre 1861. nach 32 Dienst, jähren, zog er fich in den Ruhestand zu» rück, den er nur etliche Jahre mehr ge« noß. Nun verlebte er den Sommer jeden Jahres in Traunkirchen, und fand seine besondere Freude daran, jungen Leuten Schwimmunterricht zu erlheilen. So be> trug in seinem Todesjahre die Zahl seiner Zöglinge über 200. Als er im No- vember 1863 seine Villa in Traunkirchen verließ, um nach Wien zurückzukehren, machte er bei seiner Tochter Eon >ja nze von Roner in Linz Hall, fühlte sich aber bereits unwohl. Sein Zustand ver» schlimmerte sich rasch und in wenigen Tagen war S. eine Leiche. Er war 77 Jahre alt geworden. S. hal ziemlich umfangreiche Aufzeichnungen, welche er im Jahre 1864 niedergeschrieben, hin- terlaffen. Dieselben führen den Titel: Einiges über mein Leben, für meine Kinder". Sie sind bei dem innigen, freundschaftlichen Verkehre, in welchem S. mit Männern wie: Theodor Körner . XII , S. 243^ Friedrich Gottlieb Mayer ^Bd. XVIH, S. 113, Nr. 41), Abt von St. Florian, Johann Mayr« hofer ^Bd. XVII, S. 186). Frau; von Schober sBd. XXXI. S. 62), Joseph Kenner ^Bd. XI, S. 167), Freiherr von Rueskefer ^Bd. XXVII, S. 239). Franz Schubert Md. XXXII, S. 30) Moriz von Schwind sBand XXXIII , S. 127) u. A. seit früher Iu- gend gestanden, von mannigfachem In» teresse. Insbesondere in Bezug auf Sch u» r. 29. Iännrr i87K,) 6
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Volume 36"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Sonnklar-Stadelmann, Volume 36
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Sonnklar-Stadelmann
Volume
36
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1878
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
376
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich