Page - 116 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Volume 36
Image of the Page - 116 -
Text of the Page - 116 -
Spanr, Therese
eine wüste Bande den kaiserlichen Wap
penschild über dem großen Thore de
venezianischen Palastes vernichten und
die Trümmer durch den Corso schleppen
sah, war es ihm klar, daß ein gleiches
LooS des päpstlichen Wappens harrte,
und damals schon hat er nicht gesäumt
seinen König um Verhaltungsbefehle fm
einen äußersten Fall zu bitten, der No
vembermonat des Jahres 1848 sollt«
seine geahnten Besorgnisse wahr machen
Die Ermordung Rossi's, die Erstür»
mung des Quirinals, das dem Papste
aufgedrungene republikanische Ministe-
rium ließen noch Schlimmeres fürchten.
Der Graf und die Gräfin waren einig,
daß den Popft nur eine Flucht retten
könne. Graf Spaur wurde der Ver
traute des PapsteS Pins IX., und in
das Geheimniß des Fluchtplanes wurde
nur noch der französische Gesandte ge
zogen. Die Gräfin Therese von S.
hat über diese Flucht ein höchst inter»
essantes, für die' Geschichte wichtiges
Schriftchen veröffentlicht: „Papst PmZIX.
Mhrt nach Oaöta" (Schaffhausen 1832).
Die Flucht fand am 24. November 1843
gegen Abend Statt. Es war zu wieder»
holtem Male daran, daß die Flucht ent»
deckt worden wäre. Aber die Entschlossen«
heit und Geistesgegenwart des Grafen
und der Gräfin machten das gefahrvolle
und schwierige Unternehmen gelingen.
Der Graf Spaur und fein deutscher
Jäger hatten auf dem Bock des Wagens,
in welchem der Papst im gewöhnlichen
Gewände eines einfachen Priesters mit
Grafin Spaur . ihrem Sohne und
dessen Hosmeister, dem Priester Sebastian
Liebl, sich befanden, Platz genommen.
Nun ging es unaufgehalten fort. Gegen
sechs Uhr Morgens des 23. November
war Terracina und bald darauf die
neapolitanische Grenze erreicht. In Mola -, Therese
di Gasta schrieb der Papst an den Ko»
nig von Neapel, und Graf S p a u r
überbrachte den Brief. So hatte denn
die Grafin in einem in seiner Art welt.
historischen Ereignisse, eine das Gelingen
desselben fördernde Rolle mitgespielt
und bleibt die Erinnerung an die mu-
thige Frau aller Zukunft vorbehalten.
Die oberwähnte Schrift der Gräfin S.
hat, wie Herr von Reumo ii t bemerkt,
durch die wiederholte Revision nicht
gewonnen. Es ist leider alles Persönliche
angstlich entfernt, jedes Wort des Pap.
stes ausgemerzt, das Memoirenartige
in trockene Pragmatik umgewandelt wor«
den. Trotz alledem bleibt sie noch ein
werthvoller und zuverlässiger Beitrag
zur Zeitgeschichte. Von dem Tage der
Ankunft des Papstes in Gasta, wo Car«
dinal Antone ll i und der spanische
Botschaftssecretar d'Arnac schon ver«
kleidet angelangt waren, bis zu des
Papstes Rückkehr nach Rom im April
1880 blieb die Gräsin Spaur ansang»
lich in der Festung, die spätere Zeit
wohnte sie an der Chiaja Neapels. Daß
sich dort, wo sich allrnalig die römische
Prälatur, die Diplomatie, der Adel und
viele Ausländer eingefunden hatten, aller
Blicke auf die herzhafte Gräfin Spaur,
welche in dieser Gesellschaft längst ge>
kannt war, richteten, ist begreiflich. Die
politischen Verhältnisse, welche nun folg.
en, in Rom französische, in Bologna
österreichische Besatzung, in Turin stei-
gernde, von Frankreich geschürte Begierde,
die Scharten von 1848/49 auszuwetzen,
und von den
sich mehrenden Schwierig»
Zeiten der Stellung Oesterreichs in 2om-
>ardo Venetia Vortheil zu ziehen: dieß
Alles machte die Situation am römischen
Hofe nicht amüsanter. Graf Spaur
egarm zu kränkeln, im Herbst 1834
lvollte die Gräfin mit dem kranken Ge-
back to the
book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Volume 36"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Sonnklar-Stadelmann, Volume 36
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Sonnklar-Stadelmann
- Volume
- 36
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1878
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 376
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon